| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad |
|
Autor
|
Thema: TurboCAD neu installieren? (446 / mal gelesen)
|
Mischele Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 25.04.2024 TurboCAD-Pro 22/23 Plugin RedSDK
|
erstellt am: 31. Okt. 2025 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, mein TurboCAD ist mittlerweile so langsam, das ich bei der Arbeit fast einschafe. Habe schon Updates überprüft, Rechner überprüft und sogar Aktuallisierungen/Uodates zurückgesetzt. Jetzt bleibt mir wohl nur noch eine Neuinstallation von TurboCAD. Hat da jemand erfahrung damit? Oder gibt es irgend was, das ich noch tun kann? ------------------ Mischele Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. PM - Fragen kostet nix.

 Beiträge: 3795 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 31. Okt. 2025 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mischele
Hallo, wieso bist du der Meinung, daß es an Turbocad liegt? Könnte es nicht auch der Fall sein, daß evtl. dein Win, Virenschutz,... oder andere Programme die mitlaufen dein TC ausbremsen (Taskmanager)? Was wird mit Win mitgestartet (Stichwort:Autostart)? Was verlangsamt dein TC? Wie aufwendig sind deine Teile (Bögen,Kurven,Freiformteile),... Viel importierte Teile? Viele Ansichten im Papierbereich? Verwendest du Blöcke, xRefs? Bitte etwas mehr Infos, Danke.
------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Versionen: - TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017) - TurboCAD V 2021 Platinum (V28) Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Lerne TurboCAD zu verstehen, dann versteht TurboCAD auch dich. :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mischele Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 25.04.2024 TurboCAD-Pro 22/23 Plugin RedSDK
|
erstellt am: 31. Okt. 2025 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe schon bei Win die Updates des Monats 10/25 zurückgesetzt, und auch bei McAffee komplett ausgeschaltet mit dem gleichen Ergebnis. Es ist derzeit nicht die Zeichnung die ich bearbeite, denn es ist eine neue Zeichnung mit gesammt 64KB gerade Linien ohne schnörkel, und 3D Volumenkörper. Schon alleine der Start von AutoCAD dauert lange. Papiergröße A0, keine Blöcke und xRefs. Mittlerweile habe ich eine Reperaturinstallation durchgeführt und es wurde nicht besser. Meine anderen Anwendungen, z.B. Musikmaker oder Grafikprogramme laufen einwandfrei. Deshalb glaube ich es ligt an TurboCAD, es ist das einzige Programm das langsam ist. Liebäugle mit einer kompletten Neuinstallatio bin mir aber unsicher. ------------------ Mischele Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. PM - Fragen kostet nix.

 Beiträge: 3795 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 31. Okt. 2025 15:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mischele
Hallo, Zitat: Liebäugle mit einer kompletten Neuinstallatio bin mir aber unsicher.
Bitte auch mal diesen Beitrag durchlessen. Ich würde dann vorher auch noch eine Reparaturinstallation durchtesten. EDIT: Weitere Vermutung - Grafikkartentreiber zu alt oder zu neu? ------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Versionen: - TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017) - TurboCAD V 2021 Platinum (V28) Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Lerne TurboCAD zu verstehen, dann versteht TurboCAD auch dich. :-) [Diese Nachricht wurde von TC17pro am 31. Okt. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wilhelm Bruns Moderator
    
 Beiträge: 1977 Registriert: 05.03.2009
|
erstellt am: 01. Nov. 2025 05:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mischele
Ich bezweifel mal das es an TC liegt. Wie du ja schreibst startet selbst ACAD sehr langsam. Genügend Arbeitsspeicher? 16 sind zu wenig. Auch wenn TC das angibt. Es ist eine Minimalanforderung. Eine halbwegs vernünftige Grafikkarte? Gruß aus dem Münsterland: Wilhelm Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mischele Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 25.04.2024 TurboCAD-Pro 22/23 Plugin RedSDK
|
erstellt am: 04. Nov. 2025 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Wilhelm, mein Rechner hat 16 GB DDR4 und ist wohl am Limit mit TurboCAD. Jedoch die ganze Zeit lief alles Problemlos, nur das neue Projekt stottert schon mit den ersten strichen. Den Arbeitsspeicher rüste ich auf, die Grafikkarte (Nvida GTX 3050) wurde vor 3 Monaten eingebaut und gab einen Performenceschub. Weiterhin suche ich bei den Einstellungen des Rechners und Windows, ob ich noch etwas ändern kann. Bis dahin vielen Dank an alle für die Unterstützung. ------------------ Mischele Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leopoldi Mitglied Heimwerker i.R. www.max-mg.de
   
 Beiträge: 1466 Registriert: 16.07.2009 Unter Win10-Pro 64Bit: (TC21)-TC2023 Pro Platinum
|
erstellt am: 04. Nov. 2025 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mischele
|
Wilhelm Bruns Moderator
    
 Beiträge: 1977 Registriert: 05.03.2009
|
erstellt am: 04. Nov. 2025 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mischele
|
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. PM - Fragen kostet nix.

 Beiträge: 3795 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 04. Nov. 2025 16:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mischele
Hallo Leopoldi, Zitat: Mit STRG+ALT+ENT kommst du in den Taskmanager und kannst unter Leistung sehen wie deine CPU ausgelastet und wieviel Arbeitsspeicher benutzt wird.
Das ist zwar ein guter Tipp, aber es löst nicht die Frage an welcher Schraube der "Mischele" noch drehen könnte? ------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Versionen: - TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017) - TurboCAD V 2021 Platinum (V28) Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Lerne TurboCAD zu verstehen, dann versteht TurboCAD auch dich. :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mischele Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 25.04.2024 TurboCAD-Pro 22/23 Plugin RedSDK
|
erstellt am: 04. Nov. 2025 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. PM - Fragen kostet nix.

 Beiträge: 3795 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 04. Nov. 2025 16:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mischele
Hallo, schau mal unter Windows wie deine "Energieoptionen" eingestellt sind. Ggf. könntest du mal auf "Ausbalanciert" oder "Ultimative Leistung" umstellen. Evtl. nach einem Neustart des Rechners testen. ------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Versionen: - TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017) - TurboCAD V 2021 Platinum (V28) Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Lerne TurboCAD zu verstehen, dann versteht TurboCAD auch dich. :-) [Diese Nachricht wurde von TC17pro am 04. Nov. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leopoldi Mitglied Heimwerker i.R. www.max-mg.de
   
 Beiträge: 1466 Registriert: 16.07.2009 Unter Win10-Pro 64Bit: (TC21)-TC2023 Pro Platinum
|
erstellt am: 05. Nov. 2025 17:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mischele
Hallo Mischele, geh auch mal im Taskmanager statt auf Prozesse auf Leistung. Da kann Du während des Arbeitens deine CPU oder den Speicher beobachten. Kürzlich gelesen ?) Bei letzten Windows 11 Update ist wohl ein Bug drin das den Rechner verlangsamt weil im Hintergrund der Taskmanager immer mitläuft. Grüße ------------------
- Heimwerker Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sweeper Mitglied
 
 Beiträge: 109 Registriert: 15.08.2023 TC2021 Pro Platinum Vers. 28.0 Build 82.3 NVIDIA GeForce GT 1030 WIN11Pro/64bit i7-3770 3,4GHz mit 32GB Arbeitsspeicher
|
erstellt am: 05. Nov. 2025 22:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mischele
Hallo 1. Ich hatte bei meinem alten Rechner 8GB RAM auch keinen Spaß mehr an TC. Nach der Erstinstallation machte das Programm noch recht flott auf, später musste ich dann 2,5-3 Minuten warten bis die TC-Oberfläche aufgemacht hat. Ein Arbeiten in komplexeren Zeichnungen wurde immer mühsamer, ok, das waren aber auch teilweise Zeichnungen mit 30 MB und größer. Ich habe mir dann einen Fertig-PC mit i7 Prozessor gekauft, die gibt es ab 350 Euro, dann noch andere Grafikkarte, zweite SSD dazu...dann hat man für 500 Euro einen flotten PC mit WIN11, und du hast Freude daran wie die Programme aufploppen... 2. Es kann sein dass du deine Zeichnung neu erstellen musst, weil es nur diese EINE ZEICHNUNG betrifft. Ich habe in meinen TC-Anfängen auch schmerzliche Erfahrungen machen müssen... A: Ich mache meine 3D-Zeichnungen erst in 2D, die dann extrudiert werden nach 3D. Wenn man jetzt so eine Zeichnung spiegelt mit „Kopieren:Spiegeln“ dann entsteht eine Abhängigkeit zum gespiegelten Objekt. Wenn man es jetzt schafft das gespiegelte Objekt zu ändern, in Größe oder Position, und die Warnungen von TC ingoriert, dann bekommt TC einen „Schluckauf“ der sich durch die ganze weitere Zeichnung zieht. Also nur die 2D Zeichnung spiegeln und dann nochmals extrudieren, dann ist alles ok. B: Man kann auch mehrere 2D-Zeichnungen anklicken und extrudieren, auch dann ensteht eine Abhängigkeit zu allen extrudierten Zeichnungen. Auch hier muss man vorsichtig sein wenn man Änderungen vor nimmt. (Schluckauf) C: Schlimm wird es auch wenn man ganze Baugruppen spiegelt, die aus Kombination (aus 2D mach 3D) erstellt wurden, das kann eine ganze Zeichnung kaputt machen. Das nur als Ansatz von meiner Seite aus...was eine Zeichnung zum „Einschlafen“ bringen kann. Auch beim Befehl „Kopie anlegen“ vorsichtig sein... Grüße Sweeper Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. PM - Fragen kostet nix.

 Beiträge: 3795 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 06. Nov. 2025 18:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mischele
Hallo, Hier ein Beitrag - Workstation Bauen/lassen- aus 2019. Du könntest den Beitrag mal durchlesen und uns vielleicht die Daten deiner Rechners mitteilen. ------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Versionen: - TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017) - TurboCAD V 2021 Platinum (V28) Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Lerne TurboCAD zu verstehen, dann versteht TurboCAD auch dich. :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mischele Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 25.04.2024 TurboCAD-Pro 22/23 Plugin RedSDK
|
erstellt am: 07. Nov. 2025 08:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo TC17Pro vielen Dank für den Hinweis auf en Bau einer Workstation. Leider übersteigen die Infos meinen Horizont. So tief bin ich nicht in diesem Thema drin und es fällt mir schwer mich einzudenken. Habe euch mal meine Infos um Rechner angehängt. Betriebssystem ist allerdings jetzt Win11 und die Grafükarte Nvidia GTX 3050 wurde kürzlich eingebaut. Version TurboCAD 2022 professionel und RedSDK. ------------------ Mischele Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sweeper Mitglied
 
 Beiträge: 109 Registriert: 15.08.2023 TC2021 Pro Platinum Vers. 28.0 Build 82.3 NVIDIA GeForce GT 1030 WIN11Pro/64bit i7-3770 3,4GHz mit 32GB Arbeitsspeicher
|
erstellt am: 07. Nov. 2025 22:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mischele
Also der i5 Rechner scheint für mich schon ausreichend zu sein, und ich glaube auch, dass das Problem mit TC zu tun hat. Ich habe mich jetzt nicht bemüht im englischsprachigem US-Forum zu recherchieren... Zudem kamen in den letzten 12 Monaten auch Probleme mit TC 2022, vor allem wegen dem Rendern. Aber da kann ich nichts dazu beitragen, ich habe nur das TC 2021. Lieber sollten die TC 2022 Anwender hier mal die Einstellungen bei geöffnetem Programm unter „Optionen >Programm einrichten“ vergleichen... speziell vielleicht auch die Visualisierungseinstellungen usw. Ich persönlich habe das Gefühl nicht mal 50% der TC Möglichkeiten anwenden zu können, deswegen lasse ich die Warnmeldungen lieber in der Grundeinstellung um zu sehen was ich alles falsch mache, und habe am alten PC auch schon eine Neuinstallation vorgenommen, weil man als Anfänger gerne mal in den Einstellungen herum spielt. Ich finde es zu einfach immer an der Rechnerkapazität bei TC-Problemen festzuhalten.. Grüße Sweeper Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wilhelm Bruns Moderator
    
 Beiträge: 1977 Registriert: 05.03.2009
|
erstellt am: 08. Nov. 2025 05:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mischele
Hallo Zusammen. @Sweeper Ich finde es zu einfach immer an der Rechnerkapazität bei TC-Problemen festzuhalten.. Da ist durchaus was dran. Bei Mischele laufen nach seiner Aussage nur TC und Autocad sehr langsam. Der Rest läuft ja offensichtlich normal. Darum geht meine Vermutung auch in Richtung Hardware. Man könnte natürlich irgendwelche Einstellungen ändern. Wenn man jedoch Pech hat wird alles nur Verschlimmbessert Bei mir läuft alles auf Standart gesetzt und es rennt. Gruß aus dem Münsterland: Wilhelm
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mischele Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 25.04.2024 TurboCAD-Pro 22/23 Plugin RedSDK
|
erstellt am: 10. Nov. 2025 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Info. Leider gibt es offensichtlich größere Unterschiede TC 2021 und 2022. Beim PullDown Menue Programmeinrichten fehlt z.B. Visualisierung, das ist bei mir nicht zu sehen. Hängt vielleicht mit TurboLux oder RedSDK zusammen, oder es wurden irgendwo anders im Programm hinterlegt. Grüße ------------------ Mischele Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |