| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad |
Autor
|
Thema: Schriften einfügen (154 / mal gelesen)
|
Mischele Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 25.04.2024 TurboCAD-Pro 22/23 Plugin RedSDK
|
erstellt am: 27. Sep. 2025 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Komunity, TurboCAD stellt die Schrift mit der ich arbeiten möchte nicht zur verfügung. Gibt es eine Möglichkeit Schriften z.B. aus Word in TurboCAD zu übernehmen? Wenn ja, wie? ------------------ Mischele Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
farahnaz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ing.
     
 Beiträge: 2500 Registriert: 24.04.2007
|
erstellt am: 27. Sep. 2025 17:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mischele
Du kannst versuchen: Text in Word erstellen mit gewünschter Schrift. In PDF drucken/exportieren. PDF in TurboCAD importieren (als Vektor-Datei, nicht als Bild). Der Text erscheint als Grafik (Polylinien), nicht editierbar – aber im gewünschten Schriftstil. ------------------ Grüße, Moe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. PM - Fragen kostet nix.

 Beiträge: 3779 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 29. Sep. 2025 06:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mischele
Hallo, es stellt sich für mich die grundsätzliche Frage, was du mit der Schrift vor hast? Willst du "nur" eine Schriftart für die Textwerkzeuge verwenden oder benötigst du den Text um ihn weiterzu bearbeiten? Wenn dir die Schriftart als *.ttf vorliegt, kannst du sie unter Windows installieren. Hierzu klickst du mit der rechten Maustaste auf die Schriftart und wählst dann "installieren". Anschließend den Rechner evtl. neu starten. Wenn du den Text weiter bearbeiten möchtest, benötigst du wahrscheinlich den Text als DXF oder anderes Dateiformat das sich bearbeiten läßt. Hierzu kannst evtl. die gewünschte Schriftart bzw. Text bekannt geben um zu sehen ob dir hiermit weitergeholfen werden kann. ------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Versionen: - TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017) - TurboCAD V 2021 Platinum (V28) Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Lerne TurboCAD zu verstehen, dann versteht TurboCAD auch dich. :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mischele Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 25.04.2024 TurboCAD-Pro 22/23 Plugin RedSDK
|
erstellt am: 29. Sep. 2025 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Infos. Die Schrift per PDF umwandeln und Kopieren usw. scheint ein koplizierter Weg zu sein. Die benötigte Schrift wird nicht weiter bearbeitet, sie, dient so zusagen, als "Aufkleber" einer Platte. In der zwischenzeit habe ich mich mir einer ähnlichen Schrift aus TBC arrangiert und somit ein ähnliches Ziel erreicht. Die vorgeschlagene vorgehensweise von TC17pro werde ich ausprobieren, da ich noch manches Objekt erstellen will, bei dem verschiedene Schriften zum einsatz kommen werden. ------------------ Mischele Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
acs Mitglied

 Beiträge: 95 Registriert: 19.02.2002 (MicroStation) (speedikon) TurboCAD 16 TurboCad 2019/2020 Pro Platinum
|
erstellt am: 29. Sep. 2025 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mischele
Grundsätzlich lassen sich alle Fonts im Dateiformat *.ttf oder *.otf in Windows installieren. Dazu muß man lediglich z.B. meinfont.ttf doppelt anklicken, die "Windows-Schriftartenanzeige" öffnet sich und oben links zum installieren auf den Installationbutton klicken. Der neue Font wird unter C:\windows\fonts eingetragen. Danach muß TurboCAD (bei mir die Version 2019) neu gestartet werden. Erst dann wird auch der neue Font in TurboCAD angezeigt. [Diese Nachricht wurde von acs am 29. Sep. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AchimP Mitglied

 Beiträge: 31 Registriert: 18.12.2017 Win11 24H2, TurboCAD 2023 Pro Platinum 64 Bit, RedSDK 2023
|
erstellt am: 29. Sep. 2025 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mischele
Vielleicht noch ein Tipp von mir, wenn die Zeichnung später als *.PLT oder *.DXF geplottet werden soll: Unter "speichern unter-Einstellungen" das Häkchen bei "Text explodieren" setzen. Ansonsten wird der Text teilweise nicht korrekt geplottet. ------------------ Viele Grüße Achim Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AchimP Mitglied

 Beiträge: 31 Registriert: 18.12.2017 Win11 24H2, TurboCAD 2023 Pro Platinum 64 Bit, RedSDK 2023
|
erstellt am: 29. Sep. 2025 12:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mischele
Zitat: Original erstellt von AchimP: Vielleicht noch ein Tipp von mir, wenn die Zeichnung später als *.PLT oder *.DXF geplottet werden soll: Unter "speichern unter-Einstellungen" das Häkchen bei "Text explodieren" setzen. Ansonsten wird der Text teilweise nicht korrekt geplottet.
Hatte ich vergessen: gilt, falls man die Windows-Schriftarten im Textfeld verwendet hatte ------------------ Viele Grüße Achim Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |