| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad |
Autor
|
Thema: Gewinde mit Spirale/Pfadextrusion (119 / mal gelesen)
|
Sweeper Mitglied
 
 Beiträge: 106 Registriert: 15.08.2023 TC2021 Pro Platinum Vers. 28.0 Build 82.3 NVIDIA GeForce GTX 1650 WIN11Pro/64bit i7-3770 3,4GHz mit 32GB Arbeitsspeicher
|
erstellt am: 10. Sep. 2025 20:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wo habe ich jetzt wieder einen Denkfehler? Die Pfadextrusion entlang der Spirale funktioniert erst gut, und wird dann immer schlimmer... EDIT: das soll ein Gewinde für Sprühpistolen für Hohlraumversiegelungs-Flaschen werden, ich möchte eine eigene kleine Flasche drucken... Danke Sweeper [Diese Nachricht wurde von Sweeper am 10. Sep. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. PM - Fragen kostet nix.

 Beiträge: 3777 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 11. Sep. 2025 07:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sweeper
Hallo, deine Originaldatei stürzt bei mir ständig ab. 1. Das Profil bzw. die Polylinie ist nicht sauber gezeichnet. 2. Zeichne eine Rotationsachse im Zentrum des Kreises. 3. Drehe bzw. Rotiere das Profil um diese Achse. 4. Wähle die Rotation und gehe zu den Eigenschaften. 5 Gib als Spiralabstand "3"mm ein. 6. Gib unter Anzahl der Windungen "8" ein. So müßte es gehen, zumindest bei mir. ------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Versionen: - TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017) - TurboCAD V 2021 Platinum (V28) Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Lerne TurboCAD zu verstehen, dann versteht TurboCAD auch dich. :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sweeper Mitglied
 
 Beiträge: 106 Registriert: 15.08.2023 TC2021 Pro Platinum Vers. 28.0 Build 82.3 NVIDIA GeForce GTX 1650 WIN11Pro/64bit i7-3770 3,4GHz mit 32GB Arbeitsspeicher
|
erstellt am: 11. Sep. 2025 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ManniBlue Mitglied Applikationsingenieur
 
 Beiträge: 289 Registriert: 31.01.2015 Acer Aspire F 15 TC2018 Pro Platinum Build 83.3, CADSymbols 12.0 TC2019 Pro Platinum Build 84.0, CADSymbols 13.0 TC2020 Pro Platinum Build 51.4, CADSymbols 14.0 TC2021 Pro Platinum Build 82.3, CADSymbols 15.0 TC2022 Pro Platinum Build 62.0, CADSymbols 16.0 Win10 Home/64
|
erstellt am: 11. Sep. 2025 19:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sweeper
Hallo Sweeper, geht das nicht auch mit dem Gewindetool und dort die Darstellung "Echt"? Steigung vorgeben und Du erhälst Spitzgewinde mit 60°, oder hast Du ne spezielle Gewindeform? ------------------ Grüße aus dem Schwarzwald Manfred ____________________________________________ Nur wer gern die Flinte ins Korn wirft, muss immer ne neue Flinte kaufen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sweeper Mitglied
 
 Beiträge: 106 Registriert: 15.08.2023 TC2021 Pro Platinum Vers. 28.0 Build 82.3 NVIDIA GeForce GTX 1650 WIN11Pro/64bit i7-3770 3,4GHz mit 32GB Arbeitsspeicher
|
erstellt am: 11. Sep. 2025 23:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Manfred/TC17pro, alles gut, diese Flaschen für Hohlraumversiegelungen haben wohl ein spezielles Gewinde, irgendwie rundlich mit R = 1,75 oder etwas weniger... ich hatte so eine Flasche noch nicht in der Hand. Das Gewinde habe ich von der Pistole selbst heraus gemessen, und passte auf den ersten Versuch... ...gut gemessen ist halb gearbeitet Das kleine Saugrohr habe ich mit dem TC-Gewindewerkzeug gemacht (Gewindesteigung 1mm) und was mich dabei am meisten freut, das passte mit dem 3D-Drucker aufs erste mal. Auch mit Druckhöhe 0,2mm, anstatt mit 0,1mm Im FreeCad musste ich immer das Dreieck zeichnen mit Innendurchmesser/Außenflanke und an Spirale „hoch-sweepen“... die kurzen Saugrohre benötige ich immer als Probestücke ob das Gewinde passt. Grüße Sweeper Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |