Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  TurboCAD
  Symbole in der Symbol-Bibliothek aktualisieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad
Autor Thema:  Symbole in der Symbol-Bibliothek aktualisieren (314 / mal gelesen)
onlinekuebi
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von onlinekuebi an!   Senden Sie eine Private Message an onlinekuebi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für onlinekuebi

Beiträge: 5
Registriert: 24.01.2019

erstellt am: 22. Jul. 2025 15:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


TC2021.png


TC2023.png

 
Hallo zusammen,
(sorry, habe ich vergessen  )
ich habe bisher mit TC2021 gearbeitet und nun auf TC2023 upgedatet. Wenn ich nun in TC2023 ein Symbol in der Bibliothek ablege und dieses dann aktualisiere (über Rechtsklick auf dem Symbol – Symbol aktualisieren), so ist die Auswahl eine Andere als sie bei TC2021 war. Es fehlt der Punkt „Renderstandard“, oder eben etwa dementsprechendes, gibt es irgendwo eine Einstellmöglichkeit, wo eben diese Rendermodelle eingestellt werden können?
Denn Drahtmodell ist für mich nicht brauchbar, das Einzige was einigermaßen brauchbar wäre ist „Verdeckte Linien“ – bei allen anderen Möglichkeiten ist das Ergebnis dasselbe wie Drahtmodell.
Vielleicht hat jemand eine Idee, an welcher Stelle ich da was falsch mache, oder wo ich was einstellen kann.
Füge mal ein Screenshot von TC2021 und einen von TC2023 bei

Vielen Dank schon mal

[Diese Nachricht wurde von onlinekuebi am 23. Jul. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

onlinekuebi
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von onlinekuebi an!   Senden Sie eine Private Message an onlinekuebi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für onlinekuebi

Beiträge: 5
Registriert: 24.01.2019

erstellt am: 11. Sep. 2025 08:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
scheinbar hat niemand eine Idee  - habe aber jetzt doch noch festgestllt (und somit doch noch eine Möglichkeit gefunden), wenn ich im "Natives Zeichnen" Fenster GDI aktiviere und somit RedSDK deaktiviere funktionieren beim Miniatur erstellen die verschiedenen Visualisierungs Auswahlmöglichkeiten.
Warum es aber bei aktivierten RedSDK nicht geht - weiss wohl keiner, oder ist es eine Konstellation des PCs, was es verursacht.

Dank - nur zur Info

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TC17pro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
PM - Fragen kostet nix.



Sehen Sie sich das Profil von TC17pro an!   Senden Sie eine Private Message an TC17pro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TC17pro

Beiträge: 3783
Registriert: 20.08.2013

Rechner 1, alt mit W7
NVidia GT540M
Rechner 2, neu mit W10
NVidia GeForce GTX1060
Drucker: Ender 3 Pro

erstellt am: 11. Sep. 2025 08:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für onlinekuebi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

meine Erfahrung:
Manche Dinge und Befehle funktionieren nur mit/im Drahtmodell.
Oder anders herum, wird das Modell gerendert, gehen manche Befehle nicht.

------------------
Freundliche Grüße
TC17pro

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.
Meine Versionen:
- TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017)
- TurboCAD V 2021 Platinum (V28)
Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.
NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen.
Lerne TurboCAD zu verstehen, dann versteht TurboCAD auch dich. :-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz