| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad |
Autor
|
Thema: Wichtig! - TurboCAD: Neuer autorisierter Vertrieb für D/A/CH (2715 mal gelesen)
|
thomaskrone Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 25 Registriert: 06.06.2012 Turbocad pro 2017 i7-3770, 32GB, W7pro64,240GB-SSD,1TB FP FirePro V5900
|
erstellt am: 07. Jun. 2025 17:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RexDanni
Ich habe zwei Versionen auf PC und Laptop. Laptop ist Acer Predator Triton 500 mit i7 und RTX3089Ti läuft gut mit Turbocad. Aber ist das jetzt die letzte Version oder gibts ne neuere. Steht zwar 2023 aber ist das nun 2022/23 oder 2023/24 Bei den Bezeichnungen sieht ja keiner durch. Außerdem hatte ich das CAD weil es günstig ist. Wenn aber die Updatepreise bei 700€ liegen kaufe ich ein besseres System Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. PM - Fragen kostet nix.

 Beiträge: 3713 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 08. Jun. 2025 06:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RexDanni
Hallo, Zitat: Bei den Bezeichnungen sieht ja keiner durch.
Hier hat es RexDanni erklärt.Meine Erklärung wäre: Die Verwirrung entsteht weil die deutschen Versionen z.B. 2022/23 oder 2023/24 bezeichnet werden. Diese sind übersetzte Versionen aus dem englischen. Und weil die Übersetzung Spässchen an: vermutlich von einem Berner Unternehmen aus der Schweiz Spässchen aus durchgeführt wird, dauert es eben eine Versionslänge bzw. Versionsnummer. Das heißt im Umkehrschluß, daß die deutschen Versionen immer 1-2 Jahre(Versionen) hinterherhinken. Du kannst ja mal selber rechnen. Im Mai wurde die Version TC 2025 !englisch! veröffentlicht. Es ist die Version 32. Build 56.3. Wobei die 56.3 schon wieder hinfällig ist. Ich wünsche allem ein schönes Pfingsten, oder heißt es Pfingstfest, Pfingststau? ------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Versionen: - TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017) - TurboCAD V 2021 Platinum (V28) Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Lerne TurboCAD zu verstehen, dann versteht TurboCAD auch dich. :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
edison Mitglied

 Beiträge: 25 Registriert: 28.06.2016 TurboCad 2022 V.29 Build 86.6
|
erstellt am: 10. Jun. 2025 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RexDanni
Zitat: Original erstellt von RexDanni: Die Kunden werden zeigen ob IMSI damit zurechtkommt oder nicht. Ich habe schon genug andere Probleme deswegen…
Ihr bekommt sicherlich den gesamten Frust ab? Keine schöne Aufgabe. Hoffentlich kann sich Turbocad so überhaupt noch im Deutschen Markt halten. Ich habe eine 29er Platinum Version im Februar 24 gekauft und muss auf einen neuen Rechner umziehen. Ist es sinnvoll den Support anzuschreiben, oder aussichtslos? Direkt bei Euch bestellen? Was bestellen? Jahresplan (12 Monate): Nur 749,95 €* inkl. USt. Einmaliger Kauf - Upgrade: Nur 749,95 €* inkl. USt. Gruß Sascha Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RexDanni Moderator
     

 Beiträge: 2031 Registriert: 06.06.2000 TurboCAD V2020/21 Pro Platinum German Workstation HP Z4 G6 Intel Xeon W2123 3,6GHz, 8,25 MB 16GB DDR4 SDRAM 256 HP T Turbo Drive PCle SSD Windows 10 pro 64 for Workstations NVIDIA Quadro M4000 8GB
|
erstellt am: 11. Jun. 2025 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie heftig uns manche Leute angehen – vor allem die, die irgendwo vor Jahren eine günstige Vorversion bei Pearl gekauft haben. Da muss man oft tief durchatmen 😅 Aber wir bleiben optimistisch: Bei den gewerblichen Anwendern läuft das alles weitgehend problemlos – da gibt’s viel Verständnis für die Situation. Im privaten Bereich wird’s leider weniger, aber das war klar... Zu deiner Frage: Versuchen solltest du es auf jeden Fall. Ein kurzes, freundliches Mail wirkt manchmal Wunder und im Support sitzen auch nur Menschen. Denk mir oft was die Leute eigentlich erwarten, wenn Sie so unfreundlich sind. Aber versprechen kann ich da nichts, einfach probieren, kostet ja nix. Upgrade oder Miete? Das hängt u.a. von deiner Nutzung ab. Wenn du regelmäßig mit TurboCAD arbeitest und gerne up-to-date bleibst, ist der Jahresplan interessant – da kannst du im Mietzeitraum jederzeit auf die nächste Version umsteigen, wenn sie erscheint. Ein kurzes Mail an den Support genügt dann. Es verlängert sich auch nix automatisch, als eine überschaubare Angelegenheit. Wenn du lieber einmal bezahlst und die Software mehrere Jahre nutzt, ist der Einmalkauf vermutlich besser. Frag mal den Copiloten oder ChatGPT die können sicher sehr schnell alle Vor- u. Nachteile bei deinem Nutzerverhalten aufzählen  ------------------ Beste Grüße H.J. Hans Jörg Bayer - TurboCAD Training Center www.turbocadkurse.de Besucht mich auf meinem Youtubekanal: www.youtube.com/c/TTCTurboCADTrainingCenter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fey Mitglied Werkzeugmacher/Rentner
 
 Beiträge: 492 Registriert: 01.02.2001
|
erstellt am: 12. Jun. 2025 22:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RexDanni
|
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. PM - Fragen kostet nix.

 Beiträge: 3713 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 13. Jun. 2025 06:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RexDanni
Hallo, Zitat: Bin jetzt auf eine andere CAD Software umgestiegen.
Und die neue Software hat den gleichen Funktionsumfang wie TurboCAD? Gib es eine Liste der Funktionen/Befehle o.ä.? ------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Versionen: - TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017) - TurboCAD V 2021 Platinum (V28) Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Lerne TurboCAD zu verstehen, dann versteht TurboCAD auch dich. :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fey Mitglied Werkzeugmacher/Rentner
 
 Beiträge: 492 Registriert: 01.02.2001
|
erstellt am: 13. Jun. 2025 08:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RexDanni
|
edison Mitglied

 Beiträge: 25 Registriert: 28.06.2016 TurboCad 2022 V.29 Build 86.6
|
erstellt am: 13. Jun. 2025 12:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RexDanni
Vielen Dank, Anfrage ist raus. Ihr seid ja nur der Überbringer der Nachricht. Natürlich bin auch Ich enttäuscht, seit Jahren Privatnutzer mit günstiger Vorversion kam es erst dadurch zur Anschaffung einer aktuellen Lizenz auf der Arbeit. Um die erstellten Zeichnungen weiterhin bearbeiten zu können muss ja eine funktionierende Lizenz da sein. Der Umstieg auf die 29er Platinum bedeutete für mich durch den Wegfall von REDSDK einen Riesen Rückschritt, dann fing das Gerangel mit den Lizenzen an. So erleichtert man seinen Kunden nicht die Entscheidung zur Investition. Hat jemand Turbocad in einer VM laufen? - das würde zumindest die langfristige Verfügbarkeit garantieren. Privat muss dann bald natürlich eine Alternative her! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomaskrone Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 25 Registriert: 06.06.2012 Turbocad pro 2017 i7-3770, 32GB, W7pro64,240GB-SSD,1TB FP FirePro V5900
|
erstellt am: 13. Jun. 2025 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RexDanni
Ich bin mir nicht sicher welche Strategie dahinter steht. Weniger teuere Lizenzen machen den Umsatz auch nicht größer. Ich habe seit 2006 mal von einer Pearl Version auf gk-ps gewechselt. Und auch wenn die Updates günstig waren bin ich seit zwanzig Jahren Turbocad Nutzer. Aber bei 700€ Updatekosten gibt es einfach professionellere mit besseren Erweiterungsmöglichkeiten . Mir wurde ein Solidworks als Kauf Version für 3,5 tsd angeboten . Habe ich also in 5 Jahren wieder raus. Aber die Stücklisten und Bauteile Verwaltung ist im stufen besser als Turbocad. Außerdem hat man ein allgemein anerkannten Standard . Wenn ich Zeichnungen weitergeben muss dann nur in Umwandlung. IMSI ist kein Standard bei Grossfirmen und wird es sicher nicht werden. Die Nische die sie vorher besetzt hatten, war für sie konkurrenzlos. Sich einzubilden mit autovad/Fusion oder solidworks mitzuhalten halte ich für nicht durchsetzbar. Ich hatte die einen testzeitrsum eine solidsteel Erweiterung . Dan merkt man wieviel Arbeit man in Turbocad legen muss für gleiche Resultate Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |