Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  TurboCAD
  Design Manager - Grafik / Kategorie

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad
Autor Thema:  Design Manager - Grafik / Kategorie (382 / mal gelesen)
Eremit48
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Eremit48 an!   Senden Sie eine Private Message an Eremit48  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Eremit48

Beiträge: 8
Registriert: 30.09.2014

erstellt am: 16. Jan. 2024 20:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


TCV29_GRAFIK.jpg

 
Guten Tag

In meinem neuen Projekt will ich die Funktionen GRAFIK und KATEGORIE nutzen und so wenige Layer nutzen wie möglich. Nun habe ich festgestellt, dass die Zuweisung nach Änderung des 3D-Objekts verloren geht. Das "GRAFIK-Element" ist im Design Manager weiterhin sichtbar, nur kann das 3D-Objekt nicht mehr ein/ausgeschaltet werden. Das 3D-Objekt lässt sich auch nicht mehr erneut der GRAFIK zuweisen. Es wird in der Folge ein neues Element mit einer Laufnummer erstellt. Soweit könnte man damit leben, wenn der alte Eintrag gelöscht werden könnte. Teilweise funktioniert das Löschen problemlos, öfters aber nicht. Wenn bereits zugewiesene Objekte auf einen anderen Layer verschoben werden, treten teilweise Duplikate im Design Director auf. Diese können ebenfalls kaum gelöscht werden. Ein ähnliches Verhalten ist bei KATEGORIE zu beobachten.
Leider ist die Online-Hilfe von TC sehr bescheiden und hilft nicht weiter.

Konkret meine Fragen:
> gibt es einen Weg die Verknüpfung GRAFIK <-> 3D-Objekt zu regenerieren
> was muss beachtet werden, damit die Zuweisung gelöscht werden kann. Sieht man irgendwo, ob ein Objekt noch eine Zuweisung hat?
> Gibt es eine Liste/Eintrag, welche GRAFIK mit einer KATEGORIE verknüpft ist? Es gibt ja nur die -/+ Zeichen.

Ich würde mich über hilfreiche Inputs freuen und bedanke mich zum Voraus.

Gruss, Eremit

(-> ROT markierte Einträge sind vom System generierte Duplikate, welche z.Zt. nicht gelöscht werden können)

[Diese Nachricht wurde von Eremit48 am 16. Jan. 2024 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TC17pro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
PM - Fragen kostet nix.



Sehen Sie sich das Profil von TC17pro an!   Senden Sie eine Private Message an TC17pro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TC17pro

Beiträge: 3675
Registriert: 20.08.2013

Rechner 1, alt mit W7
NVidia GT540M
Rechner 2, neu mit W10
NVidia GeForce GTX1060
Drucker: Ender 3 Pro

erstellt am: 17. Jan. 2024 10:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Eremit48 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

für mein Verständnis, sehe ich das so, daß bei:
Grafik nur ein einzelnes Objekt in eine Schublade gelegt wird.
Nun kannst du die Schublade löschen, das Objekt bleibt aber bestehen,
weil du es nur aus der Schublade herausnimmst.

Kategorie hier fasst du ein oder mehrere Objekte in eine Schublade.
Markiere die gewünschten Teile und drücke das "grüne +-Zeichen" (Plus).
Willst du Teile herausnehmen, klicke auf das "grüne --Zeichen" (Minus).
Auch hier sollte das löschen der Schubladen keine Probleme bereiten.

Zitat:
> gibt es einen Weg die Verknüpfung GRAFIK <-> 3D-Objekt zu regenerieren

Ich denke nein, durch die Änderung die du am 2d-Objekt bzw. 3D-Objekt durchgeführt hast,
wird die Verknüpfung gelöscht bzw. zerstört. Ergo, sie muß neu erstellt werden.
Eigentlich auch kein Hexenwerk, da es sich ja nur um ein Objekt handelt.

Zitat:
> was muss beachtet werden, damit die Zuweisung gelöscht werden kann.

Bei Grafik klickst du nur RMT, "Grafik aus benannter Liste entfernen". Damit löscht du
nur die Schublade, aber nicht das Objekt im Modellbereich.
Bei Kategorie sieht es etwas anders aus, da du dein Objekt(e) in mehrere Schubladen legen
kannst. Hier solltest du das Objekt im Modellbereich markiere, dann werden die Kategorien
in denen das Objekt liegt gelb hervorgehoben. Klickst du nun solange mehrere Kategorien hervor-
gehoben sind auf das Minus-Zeichen wird dein Objekt auch aus den markierten Kategorien gelöscht.
Und umgekehrt kannst du ein Teil auch hinzufügen.
Wichtig ist m.E. welche und ob die Katergorien gelb hervorgehpben sind.

Zitat:
Sieht man irgendwo, ob ein Objekt noch eine Zuweisung hat?

Ja, wenn das Teil markiert ist wird die entsprechende Grafik/ Kategorie gelb hinterlegt bzw.
hervorgehoben. Klicke irgendwo in der Tabelle um die Markierung aufzuheben.

Zitat:
Gibt es eine Liste/Eintrag, welche GRAFIK mit einer KATEGORIE verknüpft ist?

Ja/Nein. Wähle(markiere) eine Kategorie, dann klicke RMT, "Auswählen nach", gehe zur Auswahlpalette,
dort siehst du die Teile die in der Kategorie bzw. Auswahl enthalten sind.

Zitat:
Es gibt ja nur die -/+ Zeichen

Dient zum hinzufügen bzw. entfernen von Objekten in/aus Kategorien. Nicht mehr und nicht weniger.

Ich finde die beiden Tools ziemlich nützlich, da man z.B. auch die Eigenschaften von Objekten
schnell ändern kann. Es lohnt sich also es sich genauer anzusehen und zu testen.

------------------
Freundliche Grüße
TC17pro

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.
Meine Versionen:
- TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017)
- TurboCAD V 2021 Platinum (V28)
Zufrieden? Klicke auf eine der Zahlen von 1 bis 10.
Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.
NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen.
Two hours of trial and error saves you 10 minutes of reading the manual.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Eremit48
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Eremit48 an!   Senden Sie eine Private Message an Eremit48  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Eremit48

Beiträge: 8
Registriert: 30.09.2014

erstellt am: 17. Jan. 2024 23:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo TC17pro

Besten Dank Deine ausführliche Antwort und Beschreibung. Du hast mir bestätigt, dass ich die Funktionalität schon richtig verstanden habe.
Leider lässt sich eben die "Schublade" nicht immer löschen. Wenn das modifizierte 3D-Objekt erneut als GRAFIK verknüpft wird, lässt sich die "verwaiste Schublade" oft löschen, aber eben auch nicht immer. Die Logik habe ich noch nicht durchschaut.

Ein Grund könnte sein, dass ich diese Funktion erst zu einem späteren Zeitpunkt genutzt habe. Vorher habe ich die Layer genutzt und die 3D/2D-Objekte auch teilweise auf andere Layer verschoben.

Diese Funktion ist wirklich gut und ich werde mich noch eingehender damit auseinander setzen. Die Hervorhebung in der Kategorie, resp. Design Director ist mir nicht aufgefallen. Werde die Einstellung prüfen, vielleicht habe ich etwas ausgeschaltet. Falls ich auf etwas erwähnenswertes stossen sollte, werde ich das hier posten.

Möglicherweise sollte man die Funktion nicht während der Konstruktionsphase nutzen, sondern erst wenn das Objekt fertig ist und geometrisch nicht mehr verändert wird.

Danke für Deine wertvollen Inputs.

Gruss,

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz