| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad |
Autor
|
Thema: Abrunden mit Start- und Endpunkt (405 mal gelesen)
|
HobbyCADler Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 31.07.2014 Version: TurboCAD Platinum 2020 64-bit Version: 27.0 Build: 90.0 Windows 10 Pro CPU: i7-4790, 4GHz Speicher: 16GB Grafikkarte: nVidia GeForce GTX 750i mit 2GB
|
erstellt am: 08. Sep. 2023 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, nachdem ich die Anleitung und das Forum intensiv durchforstet habe um eine Antwort auf mein Problem zu erhalten, muss ich jetzt doch um Hilfe bitte, da ich nichts gefunden habe, was mich ans Ziel bringt. Ich würde gerne die Kante eines Quaders abrunden, allerdings ab einem bestimmten Startpunkt der Kante bis zu einem bestimmten Endpunkt der Kante. Zum Beispiel ein Brett mit den Maßen 100cm X 25cm X 1,8cm soll an der 25cm Kante abgerundet werden. Die Abrundung soll 2cm vom Rand beginnen und 2cm vor dem nächsten Rand abschließen, so dass die Rundung der Kante auf einer Länge von 21cm erfolgt. Wie kann ich so was umsetzen? Vorab Danke für eure Antworten Der HobbyCADler ------------------ Danke und Grüße vom HobbyCADler Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. TZ der hilft --> PM

 Beiträge: 3253 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 08. Sep. 2023 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HobbyCADler
Hallo, 2 Wege um ans Ziel zu kommen. 1.Weg: Zeichne den Umriss als Polylinie und extrudiere den Umriss um 18mm. 2.Weg: - Zeichne Quader 100x250x18mm, - Zeichne Zylinder am schmalen Ende des Bretts in der Mitte des Brettes - Drücke "Strg+D" um den Bezugspunkt an den Quadranten "Q" zu verschieben. - Verschiebe den Zyliner an das Ende und Mitte des Brettes. - Wähle das Brett/Quader nochmal aus und kürze es bis zum Zentrum des Zylinders - Boolsche Vereinigung Brett und Zylinder. Welchen Weg hast du gewählt? ------------------ Freundliche Grüße TC17pro
Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 Professional Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragen Dateianhänge hochladen So sagt man Dankeschön - Unities NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Two hours of trial and error saves you 10 minutes of reading the manual. [Diese Nachricht wurde von TC17pro am 08. Sep. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HobbyCADler Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 31.07.2014 Version: TurboCAD Platinum 2020 64-bit Version: 27.0 Build: 90.0 Windows 10 Pro CPU: i7-4790, 4GHz Speicher: 16GB Grafikkarte: nVidia GeForce GTX 750i mit 2GB
|
erstellt am: 10. Sep. 2023 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, erstmal vielen Dank für die Rückmeldung. Weg 1: Würde ja heißen ich muss das Brett aus mehreren Objekten zusammensetzen, wobei eins davon der extrudierte Umriss ist, oder habe ich es falsch verstanden. Hast du das selbst so umgesetzt? Weg 2: Bin ich völlig gescheitert, da fehlen mir wahrscheinlich Zwischenschritte die dir völlig klar sind. Alles in allem wird das wahrscheinlich auch etwas sehr viel Aufwand um den Teil einer Kante abzurunden, vor allem wenn es mehrere Kanten an verschiedenen Objekten betrifft. Trotzdem nochmal vielen Dank für die Rückmeldung. Der HobbyCADler PS: Gibt es eine Möglichkeit eine "Anforderung"/Wunsch bei TurboCad einzureichen? ------------------ Danke und Grüße vom HobbyCADler Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. TZ der hilft --> PM

 Beiträge: 3253 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 11. Sep. 2023 05:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HobbyCADler
Hallo, um dein Problem zu lösen solltest du eine Zeichnung, Skizze oder Bild ins Forum hochladen, damit wir sehen was du vor hast. Zitat: Gibt es eine Möglichkeit eine "Anforderung"/Wunsch bei TurboCad einzureichen?
Ja, im englische Forum gibt es eine Wishlist. Melde dich in dem Forum an und erstelle dort einen Beitrag. Wishlist------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 Professional Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragen Dateianhänge hochladen So sagt man Dankeschön - Unities NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Two hours of trial and error saves you 10 minutes of reading the manual. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HobbyCADler Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 31.07.2014 Version: TurboCAD Platinum 2020 64-bit Version: 27.0 Build: 90.0 Windows 10 Pro CPU: i7-4790, 4GHz Speicher: 16GB Grafikkarte: nVidia GeForce GTX 750i mit 2GB
|
erstellt am: 14. Sep. 2023 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, hat leider etwas länger gedauert mit der Antwort. Anbei mal eine "Zeichnung" (auch als PDF) aus der eigentlich klar hervorgehen sollte, was mein Ziel ist. ------------------ Danke und Grüße vom HobbyCADler Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leopoldi Mitglied Heimwerker i.R. www.max-mg.de
   
 Beiträge: 1405 Registriert: 16.07.2009 Unter Win10-Pro 64Bit: (TC21)-TC2020 Pro Platinum
|
erstellt am: 14. Sep. 2023 16:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HobbyCADler
|
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. TZ der hilft --> PM

 Beiträge: 3253 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 14. Sep. 2023 16:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HobbyCADler
Hallo, da habe ich doch glatt deine Anforderungen nicht richtig gedeutet. Ich hatte ein Balkonbrett im Kopf, das oben abgerundet ist. Ich kenne keinen direkten Befehl in TC der das kann. Das würde heissen, daß du die Form selbst erstellen müßtest und dann subtrahieren. Siehe Bild im Anhang. EDIT: Leopoldi war schneller, auch eine Möglichkeit. ------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Versionen: - TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017) - TurboCAD V 2021 Platinum (V28) Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Two hours of trial and error saves you 10 minutes of reading the manual. [Diese Nachricht wurde von TC17pro am 14. Sep. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1513 Registriert: 20.02.2009
|
erstellt am: 15. Sep. 2023 08:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HobbyCADler
|
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1513 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 15. Sep. 2023 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HobbyCADler
|
HobbyCADler Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 31.07.2014 Version: TurboCAD Platinum 2020 64-bit Version: 27.0 Build: 90.0 Windows 10 Pro CPU: i7-4790, 4GHz Speicher: 16GB Grafikkarte: nVidia GeForce GTX 750i mit 2GB
|
erstellt am: 20. Sep. 2023 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, vielen Dank für die Lösung. Da hab ich vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr gesehen und war zu sehr auf die einzelne Kante fixiert. Der Ansatz funktioniert wirklich Ratzfatz. Bzgl. Bearbeitung hat bbernd genau den Punkt getroffen, so ist die Umsetzung geplant. Also nochmals vielen Dank. ..weiterhin viel Spaß beim Konstruieren Der HobbyCADler ------------------ Danke und Grüße vom HobbyCADler Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |