| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad |
Autor
|
Thema: Problem mit Rohr biegen bei Volumenkörper (439 mal gelesen)
|
M Rauchfuß Mitglied Staatl. gepr. Techniker

 Beiträge: 43 Registriert: 24.11.2022 Windows 10 Pro (64 Bit) i3-4170 CPU @ 3.70GHz 8 GB Ram 2 GB Ram Videokarte NVIDIA Turbocad 2021/22 Pro Palatinum (64 Bit)
|
erstellt am: 23. Jan. 2023 15:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo und noch eines Hab mir nach dieser Videoanleitung einen Rohrbogen mit Flanschen erstellt. https://youtu.be/HUDPYTxncQI Und wollte das Rohr biegen. Leider bekomm ich die Meldung "TC-Oberfläche und Volumengitter kann nicht verformt werden. Wählen Sie ein Volumenkörper-Objekt aus" Hab vor dem erstellen der Extrusionen auf Volumenkörper gestellt und unter Eigenschaften wird mir ja auch Volumenkörper angezeigt. Hab mal die Datei angehängt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. TZ der hilft --> PM

 Beiträge: 3082 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 23. Jan. 2023 16:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M Rauchfuß
Hallo, Zitat: TC-Oberfläche und Volumengitter kann nicht verformt werden...
Diese Meldung erscheint, wenn dein Teil kein Volumenkörper ist. Je nachdem wie du den Körper erstellt hast, muß er in einen Volumenkörper umgewandelt werden oder im schlechtesten Fall neu erstellt werden. Gehe mal zur Palette "Auswahlinformationen" und schaue dort unter "3D" was dort steht. Beachte: Das Teil muß vorher ausgewählt werden. In deinem Fall müßte dort "TC-Oberfläche" stehen. Nun kannst du versuchen in das Feld zu klicken und die besagte TC-Oberfläche in ein Volumenkörper umwandeln. Direkter geht es wenn du das Teil auswählst und mit der rechte Maustaste die Eigenschaften aufrufst. Hier 3D-Eigenschaften. ------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 Professional Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragen Dateianhänge hochladen So sagt man Dankeschön - Unities NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Two hours of trial and error saves you 10 minutes of reading the manual. [Diese Nachricht wurde von TC17pro am 23. Jan. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. TZ der hilft --> PM

 Beiträge: 3082 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 23. Jan. 2023 17:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M Rauchfuß
Hallo, Zitat: Rohrbogen mit Flanschen
Jetzt wollte ich deinen Rohrbogen nachzeichnen. Leider konnte ich keinen (Norm-)Flansch mit 6 Löchern finden. Lt. DIN gibt es 4- bzw. 8-Löcher. Verwendest du keinen Normflansch? Ausserdem fehlen mir die Abmessungen des Rohrstücks und der Biegeradius des Rohres. ------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 Professional Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragen Dateianhänge hochladen So sagt man Dankeschön - Unities NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Two hours of trial and error saves you 10 minutes of reading the manual. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M Rauchfuß Mitglied Staatl. gepr. Techniker

 Beiträge: 43 Registriert: 24.11.2022 Windows 10 Pro (64 Bit) i3-4170 CPU @ 3.70GHz 8 GB Ram 2 GB Ram Videokarte NVIDIA Turbocad 2021/22 Pro Palatinum (64 Bit)
|
erstellt am: 23. Jan. 2023 17:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Ist so kein "Normteil" , Einfach eine Übung von Youtube (Siehe Link im 1. Post). Bin jedes Teil durchgegangen. In der Teilestruktur ausgewählt und in den Eigenschaften nachgesehen, dort ist alles Volumenkörper. Die andern Dinge sind ausgegraut und lassen sich gar nicht auswählen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M Rauchfuß Mitglied Staatl. gepr. Techniker

 Beiträge: 43 Registriert: 24.11.2022 Windows 10 Pro (64 Bit) i3-4170 CPU @ 3.70GHz 8 GB Ram 2 GB Ram Videokarte NVIDIA Turbocad 2021/22 Pro Palatinum (64 Bit)
|
erstellt am: 23. Jan. 2023 17:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich glaub ich hab es gefunden. Teilestruktur auswählen und Bearbeiten anwählen, dann sehe ich das Teil isoliert. Und es sind dann alle Teile plötzlich TC Körper..... Irgendwie muss meine Extrusion, die als Volumenkörper eingestellt war, zu einer TC Oberfläche gewandelt wurden sein. Ich muss das noch mal Schritt für Schritt durchgehen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M Rauchfuß Mitglied Staatl. gepr. Techniker

 Beiträge: 43 Registriert: 24.11.2022 Windows 10 Pro (64 Bit) i3-4170 CPU @ 3.70GHz 8 GB Ram 2 GB Ram Videokarte NVIDIA Turbocad 2021/22 Pro Palatinum (64 Bit)
|
erstellt am: 24. Jan. 2023 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich hab das jetzt noch mal so einfach wie möglich versucht zu machen. Ein Rohr biegen: Da 154 mm Di 150 mm h 200 mm Beide Kreise gezeichnet und einzeln über einfache Extrusion extrudiert. Einstellungen kontrolliert, ist Volumenkörper. Dann mittels 3D Differenz zu einen Rohr gemacht. Einstellungen kontrolliert, ist Volumenkörper. Zack biegen geht nicht. Unter Auswahlinformation, oben 3D-Differnz erweitert, dort Extrusion ausgewählt und oben Inhalt bearbeiten angewählt. Mir wird dann die Innere Extrusion angezeigt. Wenn ich hier unter Eigenschaften nachsehe, ist es plötzlich ein TC Oberfläche. Die anderen Optionen sind ausgegraut. Aktuell sieht es so aus, das alle 3D-Vereinigungen-Operationen von 2 Volumenkörpern-Extrusionen zwar wieder einen Volumenkörper erzeugen, aber die einzelnen Bearbeitungsschritte (also die einzelnen zugrundeliegenden Extrusionen) in TC Oberflächen umwandelt. Somit scheint es zu mindestens in 2021/2022 so zu sein, das Rohre gebogen werden müssen bevor irgendeine 3D Vereinigung / Differenz gemacht werden kann. Muss das nochmal in einer älteren Version nachspielen die ich zu Hause habe. Gruß M
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ManniBlue Mitglied Applikationsingenieur
 
 Beiträge: 205 Registriert: 31.01.2015 Acer Aspire F 15 TC2018 Pro Platinum Build 83.3, CADSymbols 12.0 TC2019 Pro Platinum Build 84.0, CADSymbols 13.0 TC2020 Pro Platinum Build 51.4, CADSymbols 14.0 TC2021 Pro Platinum Build 82.3, CADSymbols 15.0 Win10 Home/64
|
erstellt am: 24. Jan. 2023 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M Rauchfuß
Hallo, Rohr biegen geht in Deiner Version! Bei der zylindrischen Flächenauswahl nicht die äußere Rohrfläche wählen, sondern die innere Rohrfläche. Und schon sollte es gehen! ------------------ Grüße aus dem Schwarzwald Manfred ____________________________________________ Bitte bleibt dem Corona-Virus fern! ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. TZ der hilft --> PM

 Beiträge: 3082 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 24. Jan. 2023 17:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M Rauchfuß
Hallo, Zitat: Beide Kreise gezeichnet und einzeln über einfache Extrusion extrudiert.
Warum einzeln?? extrudiere mal beide Kreise mit einer Extrusion. Durch Boolesche Addition geht meines Wissens die Bearbeitungshistorie flöten. Du könntest die Bearbeitungshistorie auch mal testweise ausschalten. EDIT 1: Von dem abgesehen was dir in dem Video gezeigt wird, würde ich einen Sweep vorziehen. ------------------ Freundliche Grüße TC17pro
Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 Professional Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragen Dateianhänge hochladen So sagt man Dankeschön - Unities NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Two hours of trial and error saves you 10 minutes of reading the manual. [Diese Nachricht wurde von TC17pro am 24. Jan. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hdf Mitglied
 
 Beiträge: 273 Registriert: 02.11.2019 turbocad 2021/2022 platinum + redsdk 2021 plugin win10 pro 64bit RAM 32GB DDR4
|
erstellt am: 24. Jan. 2023 17:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M Rauchfuß
hallo zusammen, man könnte auch anstatt "rohr biegen", einen bogen oä erzeugen durch "rohr anfügen". denn das geht einwandfrei man muss aber etwas umdenken. ich habe ansonsten den gleichen umstand wie zuvor von rauchfuß beschrieben. auch das erstellen eines "bereichs" der beiden kreise und danach die extrusion, bringt die gleiche meldung. man kann aber auch mit vollen zylinder arbeiten und biegen und danach in den extrusionseinstellungen durch den befehl "versatz" die rohr- dicke eingeben. die kann man dann auch noch später verändern. wie zb bei 48,3 Rohr mit 2,6mm; 3,3mm; wandstärke usw. gruss. hdf. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. TZ der hilft --> PM

 Beiträge: 3082 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 24. Jan. 2023 17:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M Rauchfuß
Hallo, Torus wäre auch ein Versuch wert. EDIT: mit einer Rotation braucht man die Arbeitsebene nicht mal drehen. ------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 Professional Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragen Dateianhänge hochladen So sagt man Dankeschön - Unities NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Two hours of trial and error saves you 10 minutes of reading the manual. [Diese Nachricht wurde von TC17pro am 24. Jan. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ManniBlue Mitglied Applikationsingenieur
 
 Beiträge: 205 Registriert: 31.01.2015 Acer Aspire F 15 TC2018 Pro Platinum Build 83.3, CADSymbols 12.0 TC2019 Pro Platinum Build 84.0, CADSymbols 13.0 TC2020 Pro Platinum Build 51.4, CADSymbols 14.0 TC2021 Pro Platinum Build 82.3, CADSymbols 15.0 Win10 Home/64
|
erstellt am: 25. Jan. 2023 14:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M Rauchfuß
Hallo, warum einfach wenn es auch umständlich geht! Rohr außen geht nicht, Rohr innen geht! Rohr_biegen.txt in .exe umbenennen und ausführen. Dies fügt die beiden anderen Dateien zusammen zu Rohr_biegen.mp4. Maximale Dateigröße für den Upload ist ja begrenzt auf maximal 15 Mb pro Datei! ------------------ Grüße aus dem Schwarzwald Manfred ____________________________________________ Bitte bleibt dem Corona-Virus fern! ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M Rauchfuß Mitglied Staatl. gepr. Techniker

 Beiträge: 43 Registriert: 24.11.2022 Windows 10 Pro (64 Bit) i3-4170 CPU @ 3.70GHz 8 GB Ram 2 GB Ram Videokarte NVIDIA Turbocad 2021/22 Pro Palatinum (64 Bit)
|
erstellt am: 25. Jan. 2023 14:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
hdf Mitglied
 
 Beiträge: 273 Registriert: 02.11.2019 turbocad 2021/2022 platinum + redsdk 2021 plugin win10 pro 64bit RAM 32GB DDR4
|
erstellt am: 25. Jan. 2023 15:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M Rauchfuß
|
M Rauchfuß Mitglied Staatl. gepr. Techniker

 Beiträge: 43 Registriert: 24.11.2022 Windows 10 Pro (64 Bit) i3-4170 CPU @ 3.70GHz 8 GB Ram 2 GB Ram Videokarte NVIDIA Turbocad 2021/22 Pro Palatinum (64 Bit)
|
erstellt am: 25. Jan. 2023 15:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also, ich hab es genau nach dem Video ausprobiert. Bei mir hat es Funktioniert. Ich hab das Rohr mit dem Flansch gebogen. Musste beim biegen aber auch ein paar mal ansetzten das ich es richtig bekommen habe. Vor der ersten Extrusion muss man zusätzlich darauf achten das in den Einstellungen auch Volumenkörper steht! ------------------ Das ist mein "Arbeitsaccount". Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hdf Mitglied
 
 Beiträge: 273 Registriert: 02.11.2019 turbocad 2021/2022 platinum + redsdk 2021 plugin win10 pro 64bit RAM 32GB DDR4
|
erstellt am: 25. Jan. 2023 16:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M Rauchfuß
|
M Rauchfuß Mitglied Staatl. gepr. Techniker

 Beiträge: 43 Registriert: 24.11.2022 Windows 10 Pro (64 Bit) i3-4170 CPU @ 3.70GHz 8 GB Ram 2 GB Ram Videokarte NVIDIA Turbocad 2021/22 Pro Palatinum (64 Bit)
|
erstellt am: 26. Jan. 2023 08:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ManniBlue Mitglied Applikationsingenieur
 
 Beiträge: 205 Registriert: 31.01.2015 Acer Aspire F 15 TC2018 Pro Platinum Build 83.3, CADSymbols 12.0 TC2019 Pro Platinum Build 84.0, CADSymbols 13.0 TC2020 Pro Platinum Build 51.4, CADSymbols 14.0 TC2021 Pro Platinum Build 82.3, CADSymbols 15.0 Win10 Home/64
|
erstellt am: 26. Jan. 2023 08:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M Rauchfuß
Hallo hdf, hast Du das Rohr innen von dem addierten Volumenkörper abgezogen? Habe den Flansch außen, Bohrungen und Rohraußendurchmesser extrudiert, dann Rohr außen und Rohr innen extrudiert. (Mit shift-Taste mehrere Kreise selektiert, dann extrudiert) Dann den Flansch gespiegelt, und schlußendlich alle boolesch addiert. ------------------ Grüße aus dem Schwarzwald Manfred ____________________________________________ Bitte bleibt dem Corona-Virus fern! ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hdf Mitglied
 
 Beiträge: 273 Registriert: 02.11.2019 turbocad 2021/2022 platinum + redsdk 2021 plugin win10 pro 64bit RAM 32GB DDR4
|
erstellt am: 26. Jan. 2023 18:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M Rauchfuß
hallo mannblue und alle anderen, ich bekomme es nicht hin. -test hängt an. bei dem versuch die mp4 zu vereinigen kommt bei der exe datei immer eine fehlermeldung, deshalb kann ich die mp4 nicht mit dem vlc-player öffnen. hätte gerne die anweisung mal gesehen. viel grüsse. hdf. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ManniBlue Mitglied Applikationsingenieur
 
 Beiträge: 205 Registriert: 31.01.2015 Acer Aspire F 15 TC2018 Pro Platinum Build 83.3, CADSymbols 12.0 TC2019 Pro Platinum Build 84.0, CADSymbols 13.0 TC2020 Pro Platinum Build 51.4, CADSymbols 14.0 TC2021 Pro Platinum Build 82.3, CADSymbols 15.0 Win10 Home/64
|
erstellt am: 28. Jan. 2023 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M Rauchfuß
Hallo hdf, hab mal die *.tcw angehängt. Sollte bei Dir keine Fehlermeldung geben! ------------------ Grüße aus dem Schwarzwald Manfred ____________________________________________ Bitte bleibt dem Corona-Virus fern! ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ManniBlue Mitglied Applikationsingenieur
 
 Beiträge: 205 Registriert: 31.01.2015 Acer Aspire F 15 TC2018 Pro Platinum Build 83.3, CADSymbols 12.0 TC2019 Pro Platinum Build 84.0, CADSymbols 13.0 TC2020 Pro Platinum Build 51.4, CADSymbols 14.0 TC2021 Pro Platinum Build 82.3, CADSymbols 15.0 Win10 Home/64
|
erstellt am: 28. Jan. 2023 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M Rauchfuß
Hallo hdf, hab die Videodatei anders gesplittet. Sind jetzt drei separate Videos! ------------------ Grüße aus dem Schwarzwald Manfred ____________________________________________ Bitte bleibt dem Corona-Virus fern! ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hdf Mitglied
 
 Beiträge: 273 Registriert: 02.11.2019 turbocad 2021/2022 platinum + redsdk 2021 plugin win10 pro 64bit RAM 32GB DDR4
|
erstellt am: 29. Jan. 2023 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M Rauchfuß
|
ManniBlue Mitglied Applikationsingenieur
 
 Beiträge: 205 Registriert: 31.01.2015 Acer Aspire F 15 TC2018 Pro Platinum Build 83.3, CADSymbols 12.0 TC2019 Pro Platinum Build 84.0, CADSymbols 13.0 TC2020 Pro Platinum Build 51.4, CADSymbols 14.0 TC2021 Pro Platinum Build 82.3, CADSymbols 15.0 Win10 Home/64
|
erstellt am: 29. Jan. 2023 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M Rauchfuß
|
hdf Mitglied
 
 Beiträge: 273 Registriert: 02.11.2019 turbocad 2021/2022 platinum + redsdk 2021 plugin win10 pro 64bit RAM 32GB DDR4
|
erstellt am: 29. Jan. 2023 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M Rauchfuß
hallo manniblue, nein ich habe sie auf dem desk abgelegt und in den vlc-player gezogen. fertig. ich weiß nun auch was ich falsch gemacht habe. ich wollte alles auf die schnelle machen ohne etwas in der kontrollleiste einzugeben. doch da war der biegeradius viel zu klein eingestellt. denke das war der grund das es mit der "innen rohr auswahl" nicht funktionierte. danke nochmal. hdf. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |