| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad |
Autor
|
Thema: Holzbearbeitung Rohlingsmaße (961 / mal gelesen)
|
Leopoldi Mitglied Heimwerker i.R. www.max-mg.de
   
 Beiträge: 1447 Registriert: 16.07.2009 Unter Win10-Pro 64Bit: TC21-TC2020 Pro Platinum
|
erstellt am: 31. Dez. 2021 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe schon vor Jahren angefragt warum von bearbeiteten Objekten keine Rohlingsmaße übernommen werden können. So kann ich nie ein Möbelstück fertigstellen und eine Holzliste erstellen. Die Holzbearbeitung sollte auch besser Holzzuschnitt genannt werden. Guten Rutsch ins NEUE JAHR! ------------------
- Heimwerker [Diese Nachricht wurde von Leopoldi am 31. Dez. 2021 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wilhelm Bruns Moderator
    
 Beiträge: 1949 Registriert: 05.03.2009 Windows10 64 Bit 8GB Arbeitsspeicher Nividia G Force Grafikkarte TC 2020/2021 Pro Platinum TC 2023/2024 Pro Platinum
|
erstellt am: 31. Dez. 2021 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leopoldi
|
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. PM - Fragen kostet nix.

 Beiträge: 3675 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 31. Dez. 2021 16:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leopoldi
|
Leopoldi Mitglied Heimwerker i.R. www.max-mg.de
   
 Beiträge: 1447 Registriert: 16.07.2009 Unter Win10-Pro 64Bit: TC21-TC2020 Pro Platinum
|
erstellt am: 31. Dez. 2021 17:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Wilhelm Bruns Moderator
    
 Beiträge: 1949 Registriert: 05.03.2009 Windows10 64 Bit 8GB Arbeitsspeicher Nividia G Force Grafikkarte TC 2020/2021 Pro Platinum TC 2023/2024 Pro Platinum
|
erstellt am: 31. Dez. 2021 20:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leopoldi
|
hdf Mitglied
 
 Beiträge: 300 Registriert: 02.11.2019
|
erstellt am: 31. Dez. 2021 23:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leopoldi
hallo leopoldi ich denke, es handelt sich ja um ein tool zur erstellung einer einfachen zuschnittliste und dass aufteilen der einzelteile auf eine tafel oder brett(könnte natürlich auch blech oder plexiglas,pvc oä sein). man geht wohl davon aus dass ein bearbeiten der teile erst danach stattfindet. ich habe damit schon einmal experimentiert und festgestellt dass nicht immer die beste und verschnittsparende variante gefunden wurde. es ist ein eher bescheidendes tool. nun gut, da wirst du wohl immer erst die säge/stückliste vor der eigentlichen bearbeitung erstellen müssen, oder irgendwie mit kopien arbeiten. gruss und guten rutsch. hdf. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wilhelm Bruns Moderator
    
 Beiträge: 1949 Registriert: 05.03.2009 Windows10 64 Bit 8GB Arbeitsspeicher Nividia G Force Grafikkarte TC 2020/2021 Pro Platinum TC 2023/2024 Pro Platinum
|
erstellt am: 01. Jan. 2022 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leopoldi
Jetzt habe ich es verstanden. Dankeschön hdf. Das Zuschnitttool ist nicht wirklich brauchbar. Zumindest nicht für mich. Bei mir geht es hauptsächlich um Blechzuschnitte. Noch allen Forumsmitgliedern ein schönes Jahr 2022 Gruss aus dem Münsterland: Wilhelm Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hdf Mitglied
 
 Beiträge: 300 Registriert: 02.11.2019
|
erstellt am: 01. Jan. 2022 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leopoldi
hallo wilhelm wie bei mir, wenn man wenigstens verschiedene grundformen wie zb dreiecke oä verwenden könnte. ich brauche im stahlbau oft die aufteilung von versch. teile auf einer grundplatte (Blechtafel).so zb rippen, knotenbleche, steifen oder NG-bleche(naturgröße).die haben aber alle meist keine rein rechteckige form und sind dadurch nicht verwendbar. schade. gruss. hdf. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leopoldi Mitglied Heimwerker i.R. www.max-mg.de
   
 Beiträge: 1447 Registriert: 16.07.2009 Unter Win10-Pro 64Bit: TC21-TC2020 Pro Platinum
|
erstellt am: 01. Jan. 2022 15:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wie gezeigt werden auch bei bearbeiteten Objekten die "Rohlingsmaße" in der Statusleiste angezeigt. Warum werden die nicht für die Holzliste genommen?? Ist doch egal ob da eine Bohrung drin ist oder ein Ecke gerundet ist. Mit teils mehrfachem Explodieren läßt sich die Holzliste verwenden. Anbei mal mein momentan geplantes Projekt (Vers. TC2017). Alles Gute im neuen Jahr ------------------
- Heimwerker Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. PM - Fragen kostet nix.

 Beiträge: 3675 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 02. Jan. 2022 08:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leopoldi
Hallo Leopoldi, warum das TC macht bzw. nicht macht, kann ich nur so herleiten, daß TC davon ausgeht, daß ein Layout (Zuschnitt) nur gerade Schnitte bzw. Rechtecke/Quadrate enthalten kann. Z.B. kann der Mitarbeiter im Baumarkt an seiner Plattensäge nur gerade Schnitte machen. Anmerkung 1: Was natürlich im Zeitalter von 5D-Fräsmaschinen vollkommen veraltet ist. Anmerkung 2: Vielleicht müßte man das mal TC sagen bzw. beibringen. Stichwort: Verbesserungen, Verbesserungsvorschläge. Demzufolge sollten alle weiteren Bearbeitungen (Radien, Bohrungen), die außenliegend sind erst nach dem Zuschnitt erfolgen. Innenliegende Kreise(Formen) werden erstellt. Zitat: Mit teils mehrfachem Explodieren läßt sich die Holzliste verwenden.
Du hast in deinem obigen Fall die Bearbeitungen bereits erledigt. Um das explodieren zu vermeiden, könntest du auf die jeweilige Fläche eine AE legen und nur ein Rechteck zeichnen. In deinem Fall würde ich mir einen Layer "Layout" erstellen und alle Rechtecke dort reinpacken. Wenn du jetzt den Befehl Layout erstellen ausführst, hast du deine gewünschten Zuschnitte mit Liste. Wenn jetzt die arbeitsweise von TC ersichtlich ist, kann(könnte) das bei zukünftigen Projekten berücksichtigt werden oder die Arbeitsweise angepasst werden. ------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 Professional Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragen Dateianhänge hochladen So sagt man Dankeschön - Unities NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Two hours of trial and error saves you 10 minutes of reading the manual. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hdf Mitglied
 
 Beiträge: 300 Registriert: 02.11.2019
|
erstellt am: 02. Jan. 2022 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leopoldi
hallo dein vorschlag ist wirklich nur für bastler und heimwerker, ein vernüftiges zuschnittlayout kann man in dfx abspeichern und in einen plasmabrennautomaten geben und der brennt die teile. so ein layout legt die teile so an dass so wenig wie möglich verschnitt entsteht bzw so viele teile wie möglich in der platte verteilt sind. das bearbeiten nach erstellung ist dann nicht nötig. man zieht die fertigen teile aus seinem modell und legt sie ins layout. die teile haben da schon ihre form. und nicht nur rechteckig. man baut doch nicht nur viereckige kisten, so ein quatsch. gruss. hdf. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leopoldi Mitglied Heimwerker i.R. www.max-mg.de
   
 Beiträge: 1447 Registriert: 16.07.2009 Unter Win10-Pro 64Bit: TC21-TC2020 Pro Platinum
|
erstellt am: 02. Jan. 2022 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zitat: "Z.B. kann der Mitarbeiter im Baumarkt an seiner Plattensäge nur gerade Schnitte machen." Gerade deshalb sollte der Rohling im Baumarkt gesägt werden. Egal wie der weiter bearbeitet ist. Die Maße werden ja angezeigt. Diese Option sollte in der TC-Holzbearbeitung wählbar sein. Die Zuschnittsdaten kann man in der TC-Holzbearbeitung auch als Excel.datei speichern. Ich verwende auch Zuschnittsoftware von woodworks.at Beim CNC-Fräsen gehe ich auch per dxf zu ESTLCAM. ------------------
- Heimwerker Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. PM - Fragen kostet nix.

 Beiträge: 3675 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 02. Jan. 2022 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leopoldi
Hallo, Zitat: hdf: dein vorschlag ist wirklich nur für bastler und heimwerker,...
Meine Antwort bezog sich nur auf dieses eine besagte Werkzeug "Layout erstellen. Dies sollte kein Vorgehensweise für Teile die außerhalb von der Verwendung anderer Teile wie Laser-Plasmateile o.ä. sein. Bei diesen Teilen gehe ich auch anders vor. Wie erwähnt als DXF, STEP u./o. Pdf. Zitat: Leopoldi: Diese Option sollte in der TC-Holzbearbeitung wählbar sein.
Da gebe ich Dir recht.
------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 Professional Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragen Dateianhänge hochladen So sagt man Dankeschön - Unities NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Two hours of trial and error saves you 10 minutes of reading the manual. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |