| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad |
Autor
|
Thema: kamera positionieren (1272 / mal gelesen)
|
hdf Mitglied
 
 Beiträge: 300 Registriert: 02.11.2019
|
erstellt am: 16. Dez. 2020 23:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo zusammen kann mir jemand die funktion der kameras näher bringen. ich möchte eine kamera in einen raum stellen und die innenansicht erhalten. doch dies gelingt mir nicht und ich verzweifle. immer wenn ich eine kamera in einen raum stelle springt die ansicht im zweiten fenster wie wild und unkontrolliert. wenn ich da schon einmal solche bilder sehe von räumen mit einrichtung die innerhalb eines raums sind so dachte ich mir ,man stellt die kamera in den raum und richtet sie etwas aus und im zweiten fenster sieht man dann die sicht dieser. doch es gelingt mir einfach nicht. ich verstehe den vorgang einfach nicht und der blick ins handbuch bringt mich nicht ans ziel. anbei ein einfacher raum mit ein paar möbel. vieleicht kann mir jemand weiterhelfen um es zu verstehen. gruss. hdf. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. PM - Fragen kostet nix.

 Beiträge: 3675 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 17. Dez. 2020 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hdf
Hallo, TC2019-Dateien kann ich nicht öffnen. Ich habe das nur mal so angetestet. dabei bin ich wie folgt vorgegangen. 1. In der Hauptansicht ein Kamera in der Mitte des Raumes platziert. Das Kamerasymbol ist jetzt sichtbar. 2. Kamera ausgerichtet, besser geradegerichtet. Blickrichtung senkrecht auf eine Wand. Hoehe ca. 1000 mm oberhalb vom Boden. Es sollte (vielleicht) eine Türe auf der Kamerarückseite sein. Durch die gehen wir dann durch. 3. Kamerafenster anzeigen lassen. Auf dem Bildschirm sind jetzt zwei Fenster zu sehen. 4. Das zweite (neue) Fenster anklicken, das es aktiviert ist 5. In die Kameraeinstellungen gehen und dann einstellen: Kamera im Zentrum Häckchen rein Perspektivische Ansicht Häckchen rein Laufgeschwindigkeit fast ganz runterstellen, damit es erstmal gaaaaanz langsam läuft. Ansichtswinkel auf ca. 90° stellen Aufwärtsvektor X=0 Y=0 Z=1 einstellen 6. OK drücken 6.1 Fenster in Rendermodus anzeigen lassen (Tassensymbol) 7. Palette Durchlaufwerkzeuge aktivieren 8. Werkzeug Gehen aktivieren 9. Auf das gerenderte Bild gehen und linke Maustaste gedrückt halten. Nach oben --> Die Kamera bewegt sich in den Raum hinein. Nach unten --> Die Kamera bewegt sich Richtung Türe (s.o). Je weiter die Maus von dem Symbol weggezogen wird, umso schneller wird die Bewegung.
Hat es geklappt? Bild: Beachte die jeweilige Kameraposition im Hauptfenster. Alle Kamerapositionen wurden mit dem Werkzeug gehen erreicht. Fragen? Einfach melden. ------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 Professional Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragen Dateianhänge hochladen So sagt man Dankeschön - Unities NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hdf Mitglied
 
 Beiträge: 300 Registriert: 02.11.2019
|
erstellt am: 17. Dez. 2020 17:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo tc und die anderen cadianer danke für deine antwort jetzt habe ich mal einen ansatz. muss es aber noch durchgehen. leider bin ich beruflich voll angespannt und habe keine zeit. anbei die übungsdatei als pic. du hast das schon richtig erfasst. viele grüsse. hdf. [Diese Nachricht wurde von hdf am 17. Dez. 2020 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. PM - Fragen kostet nix.

 Beiträge: 3675 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 17. Dez. 2020 17:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hdf
|
hdf Mitglied
 
 Beiträge: 300 Registriert: 02.11.2019
|
erstellt am: 17. Dez. 2020 17:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. PM - Fragen kostet nix.

 Beiträge: 3675 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 17. Dez. 2020 18:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hdf
Hallo, ich meine das hängt mit 2D-Objekten zusammen. Markiere alle 3D-Teile und dann auf speichern unter... Rechts unten bei "Auswahl" draufklicken, daß nur die ausgewählten Teile exportiert werden. ------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 Professional Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragen Dateianhänge hochladen So sagt man Dankeschön - Unities NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hdf Mitglied
 
 Beiträge: 300 Registriert: 02.11.2019
|
erstellt am: 17. Dez. 2020 18:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo nein es geht nicht trotz alleinige auswahl von acis elemente kommt immer eine fehlermeldung. so etwa maßstab zu groß, datei zu groß. man. jetzt habe ich gerade mal nur ein einzelnes teil in step gespeichert, da ging es. anhang schau mal ob du es öffnen kannst zur probe. gruss. hdf. [Diese Nachricht wurde von hdf am 17. Dez. 2020 editiert.] [Diese Nachricht wurde von hdf am 17. Dez. 2020 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. PM - Fragen kostet nix.

 Beiträge: 3675 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 18. Dez. 2020 04:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hdf
Hallo, Zitat: ...maßstab zu groß, datei zu groß...
Kann schon sein, auf dem Bild sind viele Tische und Stühle zu sehen. Ich glaube eine Step würde in dem Fall auch wenig bringen, so wie ich das weis macht Step einen Klumpen daraus und auch noch ohne Farben. ------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 Professional Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragen Dateianhänge hochladen So sagt man Dankeschön - Unities NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |