| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad |
Autor
|
Thema: Height Map (1353 / mal gelesen)
|
JohnK Mitglied
 
 Beiträge: 289 Registriert: 16.05.2009 TC2020plat Win10pro, 64Bit Rizen 9, 32GB RAM Nvidia Quadro P2000
|
erstellt am: 15. Dez. 2020 19:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, beherrscht TC Height mapping, also das Erzeugen von 3D-Texturen aus 2D-Grafiken anhand von Farbinformationen, so wie es z.B. ViaCAD oder NX CAD können? Im Handbuch konnte ich nichts dazu finden; vielleicht habe ich auch nur nach dem falschen Begriff dazu gesucht. Danke und Grüße John
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. PM - Fragen kostet nix.

 Beiträge: 3675 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 16. Dez. 2020 04:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JohnK
|
Wilhelm Bruns Moderator
    
 Beiträge: 1949 Registriert: 05.03.2009 Windows10 64 Bit 8GB Arbeitsspeicher Nividia G Force Grafikkarte TC 2020/2021 Pro Platinum TC 2023/2024 Pro Platinum
|
erstellt am: 16. Dez. 2020 06:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JohnK
|
RexDanni Moderator
     

 Beiträge: 2029 Registriert: 06.06.2000 TurboCAD V2020/21 Pro Platinum German Workstation HP Z4 G6 Intel Xeon W2123 3,6GHz, 8,25 MB 16GB DDR4 SDRAM 256 HP T Turbo Drive PCle SSD Windows 10 pro 64 for Workstations NVIDIA Quadro M4000 8GB
|
erstellt am: 16. Dez. 2020 07:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JohnK
|
JohnK Mitglied
 
 Beiträge: 289 Registriert: 16.05.2009 TC2020plat Win10pro, 64Bit Rizen 9, 32GB RAM Nvidia Quadro P2000
|
erstellt am: 16. Dez. 2020 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für eure Antworten! Nein, es geht nicht um "optische" Texturen, sondern um die Erzeugung von reliefartigen 3D-"Oberflächen". Bsp.: Ein Schwarzweiß-Bild einer Backsteinmauer beinhaltet die Steine in grau und die Fugen in weiß. Anhand der Farbinformationen wird ein 3D-Relief erzeugt, also die Steine erhaben und die Fugen als Vertiefung. Dieses Relief soll dann auf ein Objekt montiert und auf einem 3D-Drucker ausgegeben werden. Beispiel für Bildvorlagen: https://www.textures.com/download/3dscans0111/132021 Vermutlich dürfte es auch manuell über Vektorisierung und Extrusion gehen, aber bei mehreren Höhenstufen dürfte das eine zeitraubende Frickelei werden. Beste Grüße, John
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RexDanni Moderator
     

 Beiträge: 2029 Registriert: 06.06.2000 TurboCAD V2020/21 Pro Platinum German Workstation HP Z4 G6 Intel Xeon W2123 3,6GHz, 8,25 MB 16GB DDR4 SDRAM 256 HP T Turbo Drive PCle SSD Windows 10 pro 64 for Workstations NVIDIA Quadro M4000 8GB
|
erstellt am: 16. Dez. 2020 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JohnK
|
JohnK Mitglied
 
 Beiträge: 289 Registriert: 16.05.2009 TC2020plat Win10pro, 64Bit Rizen 9, 32GB RAM Nvidia Quadro P2000
|
erstellt am: 16. Dez. 2020 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
hdf Mitglied
 
 Beiträge: 300 Registriert: 02.11.2019
|
erstellt am: 21. Dez. 2020 18:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JohnK
hallo zusammen ich kenne diese vorgehensweise von photoshop. hier werden die bilder mit einer reliefmaske versehen und die werden dann als eine art 3d gespeichert. man könnte also versuchen solch ein reliefbild auf die 3d fläche in tc zu legen um eine reliefwirkung zu erzeugen. gruss. hdf. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
m.m.g Mitglied Dipl.-Inform. (FH)

 Beiträge: 24 Registriert: 25.09.2008
|
erstellt am: 26. Dez. 2020 00:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JohnK
|
CADMEX Mitglied Drucktechnologe
 
 Beiträge: 366 Registriert: 07.09.2017 TurboCad 2020/2021 Pro Platinum RedSDK AMD Ryzen Threadripper 3970X 32-Core 3.69 GHz 64 GB RAM, SSD 1 TB/4 TB NVIDIA GeForce RTX 2700 Super Windows 10 Pro
|
erstellt am: 28. Dez. 2020 17:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JohnK
Zitat: Original erstellt von hdf: hallo zusammen ich kenne diese vorgehensweise von photoshop. hier werden die bilder mit einer reliefmaske versehen und die werden dann als eine art 3d gespeichert. man könnte also versuchen solch ein reliefbild auf die 3d fläche in tc zu legen um eine reliefwirkung zu erzeugen.gruss. hdf.
Hallo hdf Genau diese Idee hatte ich auch. Doch das Mesh aus PS hat in TC eine sehr bescheidene Auflösung. Es gelang mir zwar ein 3D-Objekt daraus zu erstellen, doch nicht eine Quaderfläche darauf zu extrudieren. TC hat mal wieder Funktionen verweigert und mich mit exorbitanten Wartezeiten beglückt. Mein Fazit, mit Mesh arbeiten in TC verbrennt nur Zeit und ist selten Zielführend. Beste Grüsse Werner
------------------ Frei sein heisst nicht machen zu können was man will. Frei sein heisst nicht machen zu müssen was man nicht will. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADMEX Mitglied Drucktechnologe
 
 Beiträge: 366 Registriert: 07.09.2017 TurboCad 2020/2021 Pro Platinum RedSDK AMD Ryzen Threadripper 3970X 32-Core 3.69 GHz 64 GB RAM, SSD 1 TB/4 TB NVIDIA GeForce RTX 2700 Super Windows 10 Pro
|
erstellt am: 29. Dez. 2020 04:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JohnK
Hallo Mit viel Aufwand würde es vielleicht doch klappen. Allerdings müsste viel Erfahrung diesbezüglich sehr zeitaufwändig gesammelt werden um gute Resultate zu erreichen. Einen Ausschnitt habe ich mal bearbeitet um wenigstens ein mageres Ergebnis zu erhalten. Siehe Anhang.. Gruss Werner ------------------ Frei sein heisst nicht machen zu können was man will. Frei sein heisst nicht machen zu müssen was man nicht will. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JohnK Mitglied
 
 Beiträge: 289 Registriert: 16.05.2009 TC2020plat Win10pro, 64Bit Rizen 9, 32GB RAM Nvidia Quadro P2000
|
erstellt am: 31. Dez. 2020 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|