| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad |
Autor
|
Thema: Zentrumslinien (1721 / mal gelesen)
|
hullsi Mitglied Dipl.Päd.---Rentner
 Beiträge: 8 Registriert: 14.09.2019
|
erstellt am: 25. Dez. 2019 15:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen. Es muss doch möglich sein in Bohrungen Zentrumslinien (Mittellinien) zu zeichnen. Wie macht man denn das ?? Bei AutoCad / PC Draft etc. geht das z.B. mit der Vorwahl und der Identifizierung des Kreises. Wäre dankbar für einen entsprechenden Hinweis. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leopoldi Mitglied Heimwerker i.R. www.max-mg.de
   
 Beiträge: 1447 Registriert: 16.07.2009 Unter Win10-Pro 64Bit: TC21-TC2020 Pro Platinum
|
erstellt am: 25. Dez. 2019 16:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hullsi
|
hdf Mitglied
 
 Beiträge: 300 Registriert: 02.11.2019
|
erstellt am: 25. Dez. 2019 20:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hullsi
hallo , ich bin z.z. selber mit bohrungen und löcher beschäftigt und kann dir sagen ,wenn du die löcher mit dem lochwerkzeug erstellst, musst du punkte definieren und die kannst du als kreuz anzeigen lassen, die nimmst du dann im weiteren immer mit . da ich im stahlbau zugange bin habe ich ständig mit löcher(bohrungen in träger usw.) zu tun. quäle mich auch aus unwissenheit herum. mfg. hdf. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. PM - Fragen kostet nix.

 Beiträge: 3675 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 27. Dez. 2019 07:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hullsi
|
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. PM - Fragen kostet nix.

 Beiträge: 3675 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 28. Dez. 2019 04:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hullsi
|
3D Bastler Mitglied UnRuhestand

 Beiträge: 74 Registriert: 19.12.2017 Win 11 64 Bit, TC 2021 Pro Platinum, Ram 16 MB, Nvidia GeForce GTX 1050 4 GB
|
erstellt am: 28. Dez. 2019 20:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hullsi
Hallo Allerseits Als Beginner schätz(t)e ich immer tiefergehende Infos u. stelle auch ein jpg ein: 1. Fang am Kreismittelpunkt 2 . Mittelpunktmakierung setzen (Auswahl Zeichenblatt linke Seite) Noch frohe, ruhige Nachweihnachtstage. Grüße Karl PS: Leopoldi hat den Weg bereits oben aufgezeigt, aber solche Dinge muss ich immer mal selber nachvollziehen ------------------ Anreißen mit Stift/Nadel mit allen dabei auftretenden Ungenauigkeiten b. Messen u. Übertragen.... muss ich mir nicht antun. Zeichnen & drucken, ausschneiden, aufkleben und ab in den Keller. [Diese Nachricht wurde von 3D Bastler am 28. Dez. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leopoldi Mitglied Heimwerker i.R. www.max-mg.de
   
 Beiträge: 1447 Registriert: 16.07.2009 Unter Win10-Pro 64Bit: TC21-TC2020 Pro Platinum
|
erstellt am: 28. Dez. 2019 23:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hullsi
Hallo Karl, den Endlevel hast du noch nicht erreicht statt: Anreißen mit Stift/Nadel mit allen dabei auftretenden Ungenauigkeiten b. Messen u. Übertragen.... muss ich mir nicht antun. Zeichnen & drucken, ausschneiden, aufkleben und ab in den Keller. ist der Stand der Technik heute *.stl und *.dxf Speichern und 3D-Drucken oder CNC- Fräsen. Allerdings ist fraglich ob dies noch zum Handwerk gehört Viele Grüße zum Jahreswechsel ------------------
- Heimwerker Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hullsi Mitglied Dipl.Päd.---Rentner
 Beiträge: 8 Registriert: 14.09.2019
|
erstellt am: 29. Dez. 2019 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
hullsi Mitglied Dipl.Päd.---Rentner
 Beiträge: 8 Registriert: 14.09.2019
|
erstellt am: 29. Dez. 2019 10:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
hullsi Mitglied Dipl.Päd.---Rentner
 Beiträge: 8 Registriert: 14.09.2019
|
erstellt am: 29. Dez. 2019 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
hullsi Mitglied Dipl.Päd.---Rentner
 Beiträge: 8 Registriert: 14.09.2019
|
erstellt am: 29. Dez. 2019 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|