|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus  der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad | 
| Autor | Thema:  Arbeit mit TurboCad (1126 /  mal gelesen) | 
 | Herfurth Mitglied
 Architekt
 
 
      Beiträge: 6Registriert: 03.03.2016
 Windows 7 |    erstellt am: 30. Mrz. 2017 11:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Wie transportiere ist eine erstellte Zeichnung von Modell nach Papier? Ich mache dass immer durch kopieren und einfügen. Gibt es eine bessere und vielleicht auch richtigere Möglichkeit? Gruß Herfurth Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | mlaufer Mitglied
 Konstrukteur
 
     
 
      Beiträge: 1111Registriert: 10.07.2001
 TC 26.0 Pro Platinum D,64-bitIntel i7 4800MQ, 2,70 GHz,
 Win7 P 64-bit, 16 GB RAM,
 SSD 512 GB, NVidia Quadro K4100M
 |    erstellt am: 30. Mrz. 2017 12:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Herfurth   
  Hallo! Dafür erstellt man ein Ansichtsfenster des Bauteils im Modellbereich.
 Dieses Ansichtsfenster dann im Papierbereich einfügen
 und auch dort das Teil vermaßen.
 In den neuen TC Versionen kann das Ansichtsfenster
 nach Auswahl eines festen Maßstabes auch gedreht werden.
 Und man wählt den "Sichtbaren Rahmen" dazu ab.
 Viele Grüße:
 Manfred!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | jossie Mitglied
 Astronom im Ruhestand
 
   
 
      Beiträge: 360Registriert: 21.03.2008
 TC 21 Pro Platinum, Windows11 (64bit), 64GByte RAM, Intel i9, Nvidia Quadro P2000 |    erstellt am: 30. Mrz. 2017 19:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Herfurth   
  Hallo, das kommt auf die Anwendung darauf an. Ich verwende TC hauptsächlich für meine Schreinerarbeiten. Und da erstelle ich mittels der Entwurfspalette die Schnitte der Bauteile für die Papierebene. Dort werden die Teile bemaßt und danach wird dann gefertigt. Hermann-Josef Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | tb5.6 Mitglied
 Maschinenkonstruktion und Softwareentwicklung
 
   
 
      Beiträge: 354Registriert: 09.06.2009
 TC24 2017 Pro Plat. 64-Bit InstallationIntel i7-2670 RAM 8GB
 nVidia GeForce GT-540
 Win7 Prof. 64-Bit mit virtueller Maschine
 und Win XP-Modus
 |    erstellt am: 30. Mrz. 2017 19:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Herfurth   
  Hallo Herfurth, alternativ zu Manfred's Vorschlag, könntest Du Dir die Entwurfspalettemit annähernd 20 Ansichten anschauen. Hier werden von 3D Konstruktionen
 2D-Ansichten von markierten Zeichnungsobjekten erzeugt einschließlich
 unsichtbarer Kanten, Bohrungen, Durchbrüchen usw.
 Die können dann in den Papierbereich gesetzt werden.
 GrüßeFranz
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Herfurth Mitglied
 Architekt
 
 
      Beiträge: 6Registriert: 03.03.2016
 Windows 7 |    erstellt am: 31. Mrz. 2017 12:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                       
 | Halvar62 Mitglied
 Motorradtechnik
 
  
 
      Beiträge: 43Registriert: 10.01.2016
 Windows 8.1Turbo CAD 2015 Platinum
 |    erstellt am: 02. Apr. 2017 09:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Herfurth   |