| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad |
Autor
|
Thema: Nuten in Welle (1786 / mal gelesen)
|
mlaufer Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1111 Registriert: 10.07.2001 TC 26.0 Pro Platinum D,64-bit Intel i7 4800MQ, 2,70 GHz, Win7 P 64-bit, 16 GB RAM, SSD 512 GB, NVidia Quadro K4100M
|
erstellt am: 25. Mai. 2016 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Zur Abwechslung muß ich mal etwas Maschinenbau zeichnen. Eine Welle mit zwei Nuten. Nun bekomme ich leider die Nuten nicht in meine Welle. (Welle Rotation, Nuten normale Extrusion) Mit 3D-Differenz klappt das nicht. Es wird an der Oberfläche der Welle nur eine "Schnittlinie" erzeugt, aber leider nicht die gewünschte Vertiefung. Wie bringe ich nun die Nuten rein? Über Tipps würde ich mich freuen.... Viele Grüße: Manfred! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leopoldi Mitglied Heimwerker i.R. www.max-mg.de
   
 Beiträge: 1447 Registriert: 16.07.2009 Unter Win10-Pro 64Bit: TC21-TC2020 Pro Platinum
|
erstellt am: 25. Mai. 2016 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mlaufer
Hallo Manfred, Irgendwas stimmt mit der Welle nicht. Ich hab einen Zylinder drübergezeichnet -damit geht die 3D-Differenz. Also nochmal schnell neu zeichnen. Viele Grüße ------------------
- Heimwerker Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. PM - Fragen kostet nix.

 Beiträge: 3675 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 25. Mai. 2016 13:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mlaufer
Hallo mlaufer, Lösung mit TC17 pro. Siehe Anhang. ------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.
[Diese Nachricht wurde von TC17pro am 25. Mai. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mlaufer Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1111 Registriert: 10.07.2001 TC 26.0 Pro Platinum D,64-bit Intel i7 4800MQ, 2,70 GHz, Win7 P 64-bit, 16 GB RAM, SSD 512 GB, NVidia Quadro K4100M
|
erstellt am: 25. Mai. 2016 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leopoldi! Danke für deine Bemühungen. Ich habe alles noch einmal neu gezeichnet. Funktioniert nicht. Mit einem Zylinder probiert, da geht es. Auch bei Kreis und Extrusion normal zur Führungskurve. Kann es sein, dass es nur bei einer Rotation nicht funktioniert??? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RexDanni Moderator
     

 Beiträge: 2029 Registriert: 06.06.2000 TurboCAD V2020/21 Pro Platinum German Workstation HP Z4 G6 Intel Xeon W2123 3,6GHz, 8,25 MB 16GB DDR4 SDRAM 256 HP T Turbo Drive PCle SSD Windows 10 pro 64 for Workstations NVIDIA Quadro M4000 8GB
|
erstellt am: 25. Mai. 2016 14:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mlaufer
|
mlaufer Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1111 Registriert: 10.07.2001 TC 26.0 Pro Platinum D,64-bit Intel i7 4800MQ, 2,70 GHz, Win7 P 64-bit, 16 GB RAM, SSD 512 GB, NVidia Quadro K4100M
|
erstellt am: 25. Mai. 2016 14:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. PM - Fragen kostet nix.

 Beiträge: 3675 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 25. Mai. 2016 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mlaufer
|
mlaufer Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1111 Registriert: 10.07.2001 TC 26.0 Pro Platinum D,64-bit Intel i7 4800MQ, 2,70 GHz, Win7 P 64-bit, 16 GB RAM, SSD 512 GB, NVidia Quadro K4100M
|
erstellt am: 25. Mai. 2016 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo TC17? Wird es da nicht Zeit, mal zu aktualisieren? Ich zeichne die Teile immer länger, setze sie an die richtige Stelle und benütze dann den Befehl Ändern/3D-Objekt/Boolesche 3D-Operation/3d-Differenz. Bei zu kurzen Teilen kann es sein, daß dann das Ergebnis nicht so wie gewünscht wird. Allzulang darf das Teil natürlich auch wieder nicht sein, wenn sich ein Teil schneiden würde. Viele Grüße: Manfred! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
resasch Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 22.04.2016 TC 2016 Professional
|
erstellt am: 25. Mai. 2016 15:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mlaufer
Hallo mlaufer, ich vermute mal, du hast eine offene Polylinie für deinen Rotationskörper erzeugt. Soll heissen: Wenn du die Kontur deiner Welle konstruierst, zeichne auch die Mittelachse und erzeuge eine geschlossene Polylinie. Hab es probiert, dann funktioniert es. Hatte bei Rotationskörpern ohne die Mittelachse schon Probleme, dass im Entwurfsfenster z.B. die Schraffur in der Schnittansicht nicht dargestellt wurde. Viele Grüße Reiner
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leopoldi Mitglied Heimwerker i.R. www.max-mg.de
   
 Beiträge: 1447 Registriert: 16.07.2009 Unter Win10-Pro 64Bit: TC21-TC2020 Pro Platinum
|
erstellt am: 25. Mai. 2016 16:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mlaufer
Hallo Manfred, habe die Welle mal in 3D nachgezeichnet. Vorteil: 1. Es funktioniert :-)) 2. Du kannst unter "Auswahl" in der Bearbeitungshistorie noch fast alles ändern/anpassen. Es fehlt noch "Kanten abrunden" Schöne Grüße ------------------
- Heimwerker [Diese Nachricht wurde von Leopoldi am 25. Mai. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mlaufer Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1111 Registriert: 10.07.2001 TC 26.0 Pro Platinum D,64-bit Intel i7 4800MQ, 2,70 GHz, Win7 P 64-bit, 16 GB RAM, SSD 512 GB, NVidia Quadro K4100M
|
erstellt am: 25. Mai. 2016 16:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Reiner! Super! Vielen Dank! Das war´s! So funktioniert es! Hoffentlich weiß ich daß dann noch das nächste Mal, so selten wie ich das benutze Viele Grüße an alle und einen schönen Feiertag: Manfred! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wilhelm Bruns Moderator
    
 Beiträge: 1949 Registriert: 05.03.2009 Windows10 64 Bit 8GB Arbeitsspeicher Nividia G Force Grafikkarte TC 2020/2021 Pro Platinum TC 2023/2024 Pro Platinum
|
erstellt am: 26. Mai. 2016 04:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mlaufer
|