| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad |
Autor
|
Thema: Wie kann ich die Schrift den Rundungen des Zylinders anpassen. (1971 mal gelesen)
|
SEAN Kingkade Mitglied Kunststoffformgeber

 Beiträge: 56 Registriert: 04.08.2014
|
erstellt am: 24. Aug. 2014 07:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
SEAN Kingkade Mitglied Kunststoffformgeber

 Beiträge: 56 Registriert: 04.08.2014
|
erstellt am: 24. Aug. 2014 07:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
jossie Mitglied Astronom im Ruhestand
 
 Beiträge: 360 Registriert: 21.03.2008 TC 21 Pro Platinum, Windows11 (64bit), 64GByte RAM, Intel i9, Nvidia Quadro P2000
|
erstellt am: 24. Aug. 2014 10:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SEAN Kingkade
Guten Morgen Sean, so ganz verstehe ich nicht, was Du machen möchtest. Meinst Du, Text entlang einer Kurve anordnen? Wenn das gemeint ist, dann such mal im Handbuch nach "Text entlang Kurve". Beste Grüße Hermann-Josef Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wilhelm Bruns Moderator
    
 Beiträge: 1949 Registriert: 05.03.2009 Windows10 64 Bit 8GB Arbeitsspeicher Nividia G Force Grafikkarte TC 2020/2021 Pro Platinum TC 2023/2024 Pro Platinum
|
erstellt am: 24. Aug. 2014 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SEAN Kingkade
|
Wilhelm Bruns Moderator
    
 Beiträge: 1949 Registriert: 05.03.2009 Windows10 64 Bit 8GB Arbeitsspeicher Nividia G Force Grafikkarte TC 2020/2021 Pro Platinum TC 2023/2024 Pro Platinum
|
erstellt am: 24. Aug. 2014 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SEAN Kingkade
|
SEAN Kingkade Mitglied Kunststoffformgeber

 Beiträge: 56 Registriert: 04.08.2014
|
erstellt am: 24. Aug. 2014 17:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Wilhelm, genau das habe ich gemeint. Hast mir auch ein tolles Beispiel geschickt. Ich probiere das gerade aus, aber es klappt nicht so. Meinst du vielleicht mit Projektion den Fangpunkt Projektion. Gruß SEAN Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wilhelm Bruns Moderator
    
 Beiträge: 1949 Registriert: 05.03.2009 Windows10 64 Bit 8GB Arbeitsspeicher Nividia G Force Grafikkarte TC 2020/2021 Pro Platinum TC 2023/2024 Pro Platinum
|
erstellt am: 24. Aug. 2014 17:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SEAN Kingkade
Hallo Sean. Nein es ist nicht der Fangpunkt Projektion. Es ist der BEFEHL Projektion. Siehe Anhang Dahinter steckt, das ein 2D Objekt, in diesem Fall der Text, auf einen Zylinder projeziert wird. Der Text muss auf "Flexibel" gestellt werden und anschliessend mehrfach explodiert werden. Auch muss der Text senkrecht vor dem Zylinder stehen. Dazu die AE ändern. Geht am einfachsten mit AE durch 3Punkte. Vorher einen Hilfsquader Zeichnen, damit es besser nachvollziebar ist wo die AE sich befindet. Dazu die AE Sichtbar schalten. Weniger empfehlenswert ist AE durch Fassette. Gruss aus dem Münsterland: Wilhelm Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SEAN Kingkade Mitglied Kunststoffformgeber

 Beiträge: 56 Registriert: 04.08.2014
|
erstellt am: 25. Aug. 2014 19:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Wilhelm, da ich erst seit 3 Wochen mit diesem Programm arbeite ist es mit der Schrift etwas knifflig. 1. Ich habe eine andere Frage an dich ? Es geht um Bezugspunkte. Wie kann ich diese an ihren Ursprungsort zurückbringen. Also, genauer: Wenn ich einen Quadrat erstelle, hat doch dieser blaue Bezugspunkte an den Ecken wenn ich den Quadrat auswähle. Genau diese haben sich versetzt. Es sieht so aus wie Quadrat in einem Quadrat. Ich wollte einen Anhang als PDF senden, aber beim abspeichern sind diese Punkte nicht mehr vorhanden. 2. Wie hast du denn einen Bereich bei dir Kopiert? Gruss SEAN
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wilhelm Bruns Moderator
    
 Beiträge: 1949 Registriert: 05.03.2009 Windows10 64 Bit 8GB Arbeitsspeicher Nividia G Force Grafikkarte TC 2020/2021 Pro Platinum TC 2023/2024 Pro Platinum
|
erstellt am: 26. Aug. 2014 05:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SEAN Kingkade
Hallo Sean und alle anderen Leser/innen 1)Der Bezugspunkt eines Objektes ist gelb. Wie der gehandhabt wird ist im Anhang. 2)Das habe ich mit AF erledigt. Musst halt nur ein wenig um die Ecke denken. Gruß aus dem Münsterland: Wilhelm Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. PM - Fragen kostet nix.

 Beiträge: 3675 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 26. Aug. 2014 05:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SEAN Kingkade
Hallo, hier gibt's Info's zu Text "www.textualcreations.ca". Oder einfach nach DonCheke bei einer Suchmaschine suchen. Freundliche Grüße TC17pro ------------------ Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SEAN Kingkade Mitglied Kunststoffformgeber

 Beiträge: 56 Registriert: 04.08.2014
|
erstellt am: 26. Aug. 2014 07:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Freunde, es ist einfach Wahnsinn, ich bin BAF und verblüfft zugleich. Was für eine Hifsbereitschaft und Herzlichkeit. Bevor ich überhaupt das Ganze ausprobiere, wollte und muß ich mich einfach bei Euch beiden ( Wilhelm,TC17pro) bedanken, und den Anderen die mir bis jetzt geholfen haben. Ich werde auf jeden Fall Rückmeldung geben. Leute Ihr seid einfach Klasse. Mit einer Verneigung und freundlichen Grüßen SEAN Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SEAN Kingkade Mitglied Kunststoffformgeber

 Beiträge: 56 Registriert: 04.08.2014
|
erstellt am: 26. Aug. 2014 07:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
jossie Mitglied Astronom im Ruhestand
 
 Beiträge: 360 Registriert: 21.03.2008 TC 21 Pro Platinum, Windows11 (64bit), 64GByte RAM, Intel i9, Nvidia Quadro P2000
|
erstellt am: 26. Aug. 2014 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SEAN Kingkade
Guten Morgen Sean, noch ein Tipp zum (gelben) Bezugspunkt: Ich finde, man versetzt den am einfachsten mit der Maus und gedrückter STRG-Taste. Dann an geeigneter Stelle fangen. Beste Grüße Hermann-Josef [Diese Nachricht wurde von jossie am 26. Aug. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |