| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad |
Autor
|
Thema: Programmeinstellungen dauerhaft speichern (2010 mal gelesen)
|
MFN64 Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 28.07.2014 TC 2D 16.2, WIN7 Prof.
|
erstellt am: 14. Aug. 2014 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wenn ich Programmeinstellungen wie Schriftart- und Größe o.Ä. ändere, werden diese jedes Mal bei Programmstart wieder auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt,dies Betrifft auch Änderungen die zeichnungsspezifisch geändert und mit der Zeichnung abgespeichert wurden. Leider habe ich bisher keine Möglichkeit gefunden diese Einstellungen dauerhaft zu speichern, auch in den Anleitungen habe ich dazu - zumindest für meine TC Version - nichts gefunden(oder bisher übersehen). Gibt es eine Möglichkeit diese Einstellungen dauerhaft zu fixieren? Danke und Viele Grüße Maik Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mlaufer Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1111 Registriert: 10.07.2001 TC 26.0 Pro Platinum D,64-bit Intel i7 4800MQ, 2,70 GHz, Win7 P 64-bit, 16 GB RAM, SSD 512 GB, NVidia Quadro K4100M
|
erstellt am: 14. Aug. 2014 12:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MFN64
Hallo Maik! Das ist hier schon so oft angesprochen worden. Der Weg führt hier nur über die Anlage von eigenen Zeichnungsvorlagen (TCT). Darin werden alle Einstellungen die man braucht, gemacht. Wenn man dann was zeichnen möchte, öffnet man diese Vorlagen und arbeitet dann damit weiter. Öffnen mit: Datei/Neu/Vorlage verwenden. Viele Grüße: Manfred! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leopoldi Mitglied Heimwerker i.R. www.max-mg.de
   
 Beiträge: 1447 Registriert: 16.07.2009 Unter Win10-Pro 64Bit: TC21-TC2020 Pro Platinum
|
erstellt am: 15. Aug. 2014 12:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MFN64
Hallo Damit TC die Vorlage findet - speichern unter C:\Programme\ImsiDesign\TCWP...\Template Mal meine Vor- als Anlage. Gruß Leopoldi ! Vorlage erstellt mit TC20. [Diese Nachricht wurde von Leopoldi am 15. Aug. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MFN64 Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 28.07.2014 TC 2D 16.2, WIN7 Prof.
|
erstellt am: 15. Aug. 2014 14:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, und Danke an Euch für die Tipps. Das mit dem Abspeichern als Vorlage funktioniert. Bei der Bearbeitung von DWG- und DXF-Dateien funktioniert es leider nur über den Umweg der temporären Speicherung als TCW Datei. Viele Grüße Maik Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RexDanni Moderator
     

 Beiträge: 2029 Registriert: 06.06.2000 TurboCAD V2020/21 Pro Platinum German Workstation HP Z4 G6 Intel Xeon W2123 3,6GHz, 8,25 MB 16GB DDR4 SDRAM 256 HP T Turbo Drive PCle SSD Windows 10 pro 64 for Workstations NVIDIA Quadro M4000 8GB
|
erstellt am: 15. Aug. 2014 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MFN64
|
MFN64 Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 28.07.2014 TC 2D 16.2, WIN7 Prof.
|
erstellt am: 15. Aug. 2014 17:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo RexDanni , Deine Überlegungen sind schon richtig, die ursprünglich Problemstellung war jedoch, generelle Programmeinstellungen (Schriftart o.Ä.)zeichnungsunabhängig zu fixieren, was wohl leider nicht möglich ist. Viele Grüße Maik Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |