Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
erstellt am: 04. Jul. 2014 08:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Wilhelm Bruns
>>STP oder Step
Beides sind übliche Dateiendungen. Die Beschränkung auf drei Zeichen dürfte noch aus der Zeit des guten, alten Betriebssystems DOS kommen. Ich habe allerdings auch schon mal gesehen, das STP für STEP AP203 eingesetzt wurde und STEP für STEP AP214. Das schien mir aber eine willkürliche Unterscheidung zu sein. (AP = application protocol = Anwendungsprotokoll)
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
erstellt am: 04. Jul. 2014 08:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Wilhelm Bruns
>>Also wird es egal sein in welchem angebotene Format gespeichert oder geöffnet wird.
Jetzt bin ich aber mal ganz pingelig: Die DateiENDUNG ist im Allgemeinen keine eindeutige Aussage zum FORMAT! Die Anwendungsprotokolle AP203 und AP214 unterscheiden sich sehr wohl im Inhalt = Format, können aber die gleichen Dateiendungen verwenden.