| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad |
Autor
|
Thema: Nur Papierbereich exportieren (1732 mal gelesen)
|
martrom Mitglied Bauingenieurin
 Beiträge: 5 Registriert: 21.02.2013 TurboCAD Professional 19.1
|
erstellt am: 10. Dez. 2013 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich würde gerne in TurboCAD nur den Papiernbereich als dwg-Datei abspeichern, um diese Zeichnung dann an Kunden weitergeben zu können. Hat einer von euch eine Idee ob und wie das funktionieren kann? Danke und viele Grüße Martina Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RexDanni Moderator
     

 Beiträge: 2017 Registriert: 06.06.2000
|
erstellt am: 10. Dez. 2013 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für martrom
|
martrom Mitglied Bauingenieurin
 Beiträge: 5 Registriert: 21.02.2013 TurboCAD Professional 19.1
|
erstellt am: 10. Dez. 2013 12:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Honzknecht01 Mitglied

 Beiträge: 72 Registriert: 01.02.2010
|
erstellt am: 10. Dez. 2013 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für martrom
Hallo, ich gebe meine Zeichnungen schon mal als PDF weiter. Ich erstelle meine PDF Dateien ausschließlich mit einem externen PDF Creator. ...PDF Drucker ( hat den Vorteil es wird alles 1 zu 1 vom Papierbereich übernommen z.B. Schraffuren.. und der Maßstab bleibt erhalten. mfg Hans Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JoergW Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 21.07.2006
|
erstellt am: 20. Dez. 2013 16:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für martrom
Hallo, weil ich grad davorsitze (TC19 Pro) und wieder mal verzweifle. Welche Parameter nehmt ihr denn beim Druck mit pdfcreator. Ich habe auch dem Bildschirm bei verdeckten linien in Entwurfsansichten wunderbare gestrichelte Linien und nach dem pdf Druck sind sie durchgezogen. Ich hab schon X Parametereinstellungen getestet, ohne Erfolg Auch beim direkten pdf Export in TC funktioniert es nicht. Grüße und schon mal frohes Fest Jörg ------------------ www.weidingergmbh.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wilhelm Bruns Moderator
    
 Beiträge: 1831 Registriert: 05.03.2009 Windows10 64 Bit 8GB Arbeitsspeicher Nividia G Force Grafikkarte TC 2016 Pro Platinum TC 2017 Pro Platinum TC 2019/2020 Pro Platinum TC 2020/2021 Pro Platinum
|
erstellt am: 20. Dez. 2013 16:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für martrom
|
Pitcreate Mitglied Techniker - Konstruktion

 Beiträge: 13 Registriert: 19.06.2009 TurboCAD Pro 20 x64
|
erstellt am: 13. Jan. 2014 13:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für martrom
|
KurtHochZwei Mitglied Bauingenieur
 Beiträge: 8 Registriert: 28.07.2022 TC 2020 2D/3D
|
erstellt am: 12. Okt. 2022 16:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für martrom
Hallo liebe Turbo-CADler, das ist genau mein Problem: Einzelner Papierbereich/Plan als DWG-Export. Jetzt sind ja schon ein paar Jahre/Versionen vergangen, ist das aber immer noch Stand der Dinge? Papierbereich explodieren, Rest löschen, DWG-Export Ich finde nirgends nix Neues. Danke für kurze Nachricht. Viele Grüße, KurtHochZwei
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. TZ der hilft --> PM

 Beiträge: 3082 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 12. Okt. 2022 16:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für martrom
Hallo, ich mache es so: - Gehe in den Papierbereich - Markiere alles (Strg+A) - Klicke "Speichern unter" - Wähle im Dropdown-Menue "DWG" - WICHTIG: Wähle unten rechts "Auswahl" - Dateiname und Dateiort eingeben - OK drücken Teste es bitte und gib Bescheid ob es geklappt hat. ------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 Professional Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragen Dateianhänge hochladen So sagt man Dankeschön - Unities NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Two hours of trial and error saves you 10 minutes of reading the manual. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KurtHochZwei Mitglied Bauingenieur
 Beiträge: 8 Registriert: 28.07.2022 TC 2020 2D/3D
|
erstellt am: 12. Okt. 2022 17:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für martrom
Danke für die schnelle Antwort, hier herrscht eine atemberaubende Geschwindigkeit! Habe deine vorgeschlagene Vorgehensweise ausprobiert; funzt bei mir aber nicht. Ich kann die Datei laden (in einem anderen CAD-Programm), sehe dann aber nur den Markierungsrahmen der definierten Ansichtsfenster (d.h. ohne Inhalt) sowie alle Beschriftungen/Bemaßungen, die ich im Papierbereich gemacht habe. Wie lasse ich das Ansichtsfenster im Papierbereich überhaupt zerfallen/explodieren? Bei mir ist der Explodieren-Befehl bei markierten Ansichtsfenster nicht aktiv. Danke und Grüße, KurtHochZwei Muss jz weg, kann mich erst morgen wieder melden .... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. TZ der hilft --> PM

 Beiträge: 3082 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 12. Okt. 2022 19:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für martrom
Hallo, ich lese in deiner Sys-Info TC2020 2D3D, ich weiß nicht ob das explodieren hier funktioniert.? Muss es denn DWG sein? Du könntest DXF testen. ------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 Professional Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragen Dateianhänge hochladen So sagt man Dankeschön - Unities NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Two hours of trial and error saves you 10 minutes of reading the manual. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KurtHochZwei Mitglied Bauingenieur
 Beiträge: 8 Registriert: 28.07.2022 TC 2020 2D/3D
|
erstellt am: 13. Okt. 2022 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für martrom
Guten Morgen, der Export als DXF ist in unserem Bereich nicht möglich, da hat sich DWG schon durchgesetzt. Ich mache es jetzt gerade "andersrum" als im 2013-Beitrag beschrieben und das funktioniert. Ich bin wie folgt vorgegangen: 1. Aktuelle Datei als "-dwg-muell.tcw" o.ä. gesichert und aufgerufen 2. In den Papierbereichen einen eindeutigen Fixpunkt (z.B. Firstpunkt, Hausecke) definiert und mit Kreis gekennzeichnet 3. Ansichtsfenster unter >Eigenschaften< ausgeschaltet 4. Bemaßungsketten explodieren lassen (schön wenn alle in einem eigenen Layer sind!) 5. Alles markiert = STRG+"A" und in Zwischenablage kopiert 6. In den Modellbereich gewechselt 7. Zwischenablage einfügen 8. Auswahl als Erstes gruppieren 9. Maßstab der Gruppe entsprechend Papierbereich bzw. Ansichtsfenster unten in Kontrollleiste eingeben (M1:50 -> x=50; y=50; z=1 --hier alles 2D) 10. Bezugspunkt der Gruppe auf den o.g. Kreisbogen/Fixpunkt legen 11. Gruppe in Modellbereich verschieben, so dass der Bezugspunkt Gruppe = Fixpunkt im Modell (First/Hausecke) deckungsgleich sind, vlt. 1-2 Maßketten kontrollieren 12. Papierbereich löschen 13. Zeichnung als DWG-Datei speichern: Fertig Klingt jetzt so aufgeschrieben ziemlich kompliziert, ging aber eigentlich ganz gut; habe für drei Pläne vielleicht 5-7 Minuten gebraucht. Für meine Tätigkeit ist das vollkommen okay bzw. schicke die Dateien jetzt mal an den Fachplaner .. mal schauen, ob der sich hier fluchend bei mir meldet? Vielleicht kann's jemand brauchen ... ... wenn jemand eine andere Möglichkeit findet/weiß, freue ich mich über eine kurze Nachricht....v.a. der Zerfall/Explosion eines Ansichtsfensters wäre hilfreich. Viele Grüße, KurtHochZwei Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |