| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad |
Autor
|
Thema: Hilfslinie parallel zu Linie: auf einmal viel zu grosse Abstandswerte? (1832 mal gelesen)
|
Micha2011 Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 246 Registriert: 21.05.2011 Win Vista TC17Pro Platinum DoubleCad 3.1XT
|
erstellt am: 18. Aug. 2012 23:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe des öfteren nun das Problem, dass beim Zeichnen einer Hilfslinie parallel zu einer anderen Hilfslinie oder einem Objekt unverhältnismässig grosse Werte im Eingabefenster für den Abstand erscheinen. Wenn ich also eine HL parallel zu einer anderen Linie zeichne und dann den ABstand manuell eingeben will finde ich dann riesige Werte im Eingabefenster. Der Cursor ruht noch auf der von mir angewählten HIlfslinie und sollte eigentlich "0" anzeigen bis ich den Cursor weg von der Linie bewege. Nun habe ich aber meistens fünfstellige Werte im Eingabefenster, und der Cursor ist nochnichtmal bewegt worden?! Natürlich kann ich mir behelfen indem ich die einfach mal von 11435 cm meinen gewünschten Abstand von 3 cm abziehe  Aber das kanns nicht sein. Ich habe auch noch keine Regelmässigkeit erkennen können, was mir langsam Kopfzerbrechen bereitet. Irgendwer nen Denkanstoss für mich? Gruß, Micha Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arom Ehrenmitglied Interiordesign
    
 Beiträge: 1599 Registriert: 01.11.2004 TC 20 Pro Blender MOI 3D V2
|
erstellt am: 18. Aug. 2012 23:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Micha2011
|
RexDanni Moderator
     

 Beiträge: 2029 Registriert: 06.06.2000 TurboCAD V2020/21 Pro Platinum German Workstation HP Z4 G6 Intel Xeon W2123 3,6GHz, 8,25 MB 16GB DDR4 SDRAM 256 HP T Turbo Drive PCle SSD Windows 10 pro 64 for Workstations NVIDIA Quadro M4000 8GB
|
erstellt am: 19. Aug. 2012 00:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Micha2011
|
Wilhelm Bruns Moderator
    
 Beiträge: 1949 Registriert: 05.03.2009 Windows10 64 Bit 8GB Arbeitsspeicher Nividia G Force Grafikkarte TC 2020/2021 Pro Platinum TC 2023/2024 Pro Platinum
|
erstellt am: 19. Aug. 2012 05:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Micha2011
Hallo Micha 2011 Siehe mal den Anhang. Wir Rex schon sinngemäss schrieb: Immer schön darauf achten in welchen Modus sich man befindet. 2D Zeichnungen im 2D Modus 3D Zeichnungen im 3D Modus Sonst kommen die von dir beschriebenen Probleme. Gruss aus dem Münsterland: Wilhelm [Diese Nachricht wurde von Wilhelm Bruns am 19. Aug. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Micha2011 Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 246 Registriert: 21.05.2011 Win Vista TC17Pro Platinum DoubleCad 3.1XT
|
erstellt am: 19. Aug. 2012 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
devo Mitglied Holzverarbeiter
 
 Beiträge: 366 Registriert: 11.02.2010 dell Latitude E6410 i5, 4 GB Ram, Win 7 TC V6-V10,V16 US; V6,11,12,17-20 D
|
erstellt am: 19. Aug. 2012 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Micha2011
Hsllo Micha, das erste was ich bei der Verwendung von Parallelen (Linien oder Hilfslinien) mache ist das Sperren des Versatzes per Click auf das offene Schloß. Danach verstellt sich nichts mehr und ich kann mittels tab jeweils den entsprechenden Versatz eingeben. Außerdem bleibt der Inhalt nach Wechseln zu anderen Werkzeugen und zurück erhalten. gruss mike Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Micha2011 Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 246 Registriert: 21.05.2011 Win Vista TC17Pro Platinum DoubleCad 3.1XT
|
erstellt am: 21. Aug. 2012 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Auch wenn ich in den 2D-Modus umschalte (in dem ich sowieso immer gearbeitet habe, und mich über die fehlende Z-achse wunderte  ) bekomme ich die gigantischen Werte. Ich werde in einer ruhigen Minute mal versuchen alles auf eine Ebene zu packen, vielleich thilft das. @Devo: jau, ich war auch echt froh das kleine Schloss entdeckt zu haben um damit Abstände einzulocken. Wenn jetzt daneben noch eine Eingabemöglichkeit für Anzahl Kopien wäre, dann wäre ich glücklichst  Gruß, Micha Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Micha2011 Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 246 Registriert: 21.05.2011 Win Vista TC17Pro Platinum DoubleCad 3.1XT
|
erstellt am: 22. Aug. 2012 00:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Leopoldi Mitglied Heimwerker i.R. www.max-mg.de
   
 Beiträge: 1447 Registriert: 16.07.2009 Unter Win10-Pro 64Bit: TC21-TC2020 Pro Platinum
|
erstellt am: 22. Aug. 2012 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Micha2011
|
Micha2011 Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 246 Registriert: 21.05.2011 Win Vista TC17Pro Platinum DoubleCad 3.1XT
|
erstellt am: 22. Aug. 2012 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|