| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad |
Autor
|
Thema: Lochdurchmesser (1807 mal gelesen)
|
Leopoldi Mitglied Heimwerker i.R. www.max-mg.de
   
 Beiträge: 1447 Registriert: 16.07.2009 Unter Win10-Pro 64Bit: TC21-TC2020 Pro Platinum
|
erstellt am: 22. Dez. 2010 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ich habe das (vielleicht banale) Probleme der Bemaßung von Lochdurchmessern in meinem Projekt. Das Bemaßen in 2D ist kein Problem. Ist das 2D Objekt extrudiert, funktioniert dies auch nicht mehr. In 3D wir das Loch eh facettiert dargestellt und damit ein Fang auf Mitte Bogen gänzlich unmöglich!(?). Das Einzeichnen einer Diagonalen mit dem V-Fang und Zeichnen auf Mittelpunkt oder Bemaßen der Linie kann ja nur eine Krücke sein. Was mache oder denke ich falsch? mfg. Leopoldi der jetzt nach langem Neuzeichnen (wegen der Xrefs) an diesem Sch.. hängt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RexDanni Moderator
     

 Beiträge: 2029 Registriert: 06.06.2000 TurboCAD V2020/21 Pro Platinum German Workstation HP Z4 G6 Intel Xeon W2123 3,6GHz, 8,25 MB 16GB DDR4 SDRAM 256 HP T Turbo Drive PCle SSD Windows 10 pro 64 for Workstations NVIDIA Quadro M4000 8GB
|
erstellt am: 22. Dez. 2010 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leopoldi
|
udohallmann Mitglied Schreiner
  
 Beiträge: 582 Registriert: 26.03.2009 TC 20 Platinum FUJITSU Workstation WIN 7 pro 32Bit 4(2,94)GB RAM 2,8GH ATI Fire pro V3700 (FireGL)256 MB
|
erstellt am: 22. Dez. 2010 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leopoldi
|
RexDanni Moderator
     

 Beiträge: 2029 Registriert: 06.06.2000 TurboCAD V2020/21 Pro Platinum German Workstation HP Z4 G6 Intel Xeon W2123 3,6GHz, 8,25 MB 16GB DDR4 SDRAM 256 HP T Turbo Drive PCle SSD Windows 10 pro 64 for Workstations NVIDIA Quadro M4000 8GB
|
erstellt am: 22. Dez. 2010 14:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leopoldi
|
udohallmann Mitglied Schreiner
  
 Beiträge: 582 Registriert: 26.03.2009 TC 20 Platinum FUJITSU Workstation WIN 7 pro 32Bit 4(2,94)GB RAM 2,8GH ATI Fire pro V3700 (FireGL)256 MB
|
erstellt am: 22. Dez. 2010 14:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leopoldi
|
Leopoldi Mitglied Heimwerker i.R. www.max-mg.de
   
 Beiträge: 1447 Registriert: 16.07.2009 Unter Win10-Pro 64Bit: TC21-TC2020 Pro Platinum
|
erstellt am: 22. Dez. 2010 14:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Leopoldi Mitglied Heimwerker i.R. www.max-mg.de
   
 Beiträge: 1447 Registriert: 16.07.2009 Unter Win10-Pro 64Bit: TC21-TC2020 Pro Platinum
|
erstellt am: 22. Dez. 2010 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
RexDanni Moderator
     

 Beiträge: 2029 Registriert: 06.06.2000 TurboCAD V2020/21 Pro Platinum German Workstation HP Z4 G6 Intel Xeon W2123 3,6GHz, 8,25 MB 16GB DDR4 SDRAM 256 HP T Turbo Drive PCle SSD Windows 10 pro 64 for Workstations NVIDIA Quadro M4000 8GB
|
erstellt am: 22. Dez. 2010 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leopoldi
|
Leopoldi Mitglied Heimwerker i.R. www.max-mg.de
   
 Beiträge: 1447 Registriert: 16.07.2009 Unter Win10-Pro 64Bit: TC21-TC2020 Pro Platinum
|
erstellt am: 22. Dez. 2010 17:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja, ich sehe Polygone. Wenn ich einen 3D-Zylinder als Volumenkörper zeichne ist alles ok. Wenn ich den 3D-Zylinder als TC-Oberfläche zeichne erhalte ich ein Polygon.??? mfg. Leopoldi Ich glaube mir fehlen mal wieder Grundlagenkenntnisse Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |