| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad |
Autor
|
Thema: Handbuch zur neuen TurboCAD Version 17 (9350 mal gelesen)
|
RexDanni Moderator
     

 Beiträge: 2029 Registriert: 06.06.2000 TurboCAD V2020/21 Pro Platinum German Workstation HP Z4 G6 Intel Xeon W2123 3,6GHz, 8,25 MB 16GB DDR4 SDRAM 256 HP T Turbo Drive PCle SSD Windows 10 pro 64 for Workstations NVIDIA Quadro M4000 8GB
|
erstellt am: 29. Okt. 2010 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, es gab hier vor ein paar Tagen eine Diskussion wegen dem fehlenden Handbuches in der neuen TurboCAD Version V17. Hier nun die Lösung von Seiten GKPS: ******************************************* TurboCAD ist "GRÜN" - wir haben aufgrund der Umwelt auf unser Handbuch verzichtet und stellen Ihnen es per PDF (70-MB) zur Verfügung! (Sie finden das Handbuch auch als Online-Hilfe im Produkt selbst.) Laden Sie sich das Benutzerhandbuch von TurboCAD herunter. 2D, 2D/3D & Pro/Platinum in einem. Format = DIN A5! Wählen Sie den für Sie interessanten Bereich aus, und drucken Sie im Druckdialog mit einem Layout von zwei Seiten pro Blatt. So helfen wir gemeinsam die Umwelt zu schonen! ************************************************ Das Handbuch steht also auf der TurboCAD Homepage zum Download zur Verfügung. Hoffe das hilft, Servus Hans Jörg  ------------------ www.turbocadkurse.de www.cnc-modellbautechnik.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arom Ehrenmitglied Interiordesign
    
 Beiträge: 1599 Registriert: 01.11.2004 TC 20 Pro Blender MOI 3D V2
|
erstellt am: 29. Okt. 2010 22:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RexDanni
Hans Jörg, nichts für ungut, um es mit deinen Worten zu sagen; aber das ist doch keine Lösung. Ein Handbuch ist etwas, was man in die Hand nimmt. Ob ich das "Handbuch" jetzt runterladen kann, oder ob es sowieso dabei ist spielt doch keine Rolle. Ich geh jetzt nicht von mir aus, da ich das Handbuch kaum noch brauche, aber als Anfänger ist es unentbehrlich ( in Buchform, welches, man in die Hand nehmen kann )
Ich hatte als Anfänger das Handbuch immer dabei. Rudl PS: Das mit dem "GRÜN" ist sowieso lächerlich. Bei mir im Briefkasten ist jeden Tag soviel Reklame, dass man von der Papiermenge täglich ein Handbuch drucken könnte.
[Diese Nachricht wurde von arom am 01. Nov. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lektor Mitglied Schreinermeister

 Beiträge: 40 Registriert: 28.10.2006 Windows XP, TC17Pro
|
erstellt am: 30. Okt. 2010 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RexDanni
Hallo, zu dem Thema Handbuch. Ich habe TC auch mit dem Handbuch gelernt. Jedoch habe ich mitlerweile die vorzüge der Hilfefunktion zu schätzen gelernt. Hier Tippe ich mein gesuchtes Thema ein und brauche nicht im Inhaltsverzeichnis suchen, geht 10 mal schneller. So viel zur Benutzung des Handbuches. Andererseits wird bei TC von Grün und Umweltfreundlich gesprochen aber in Wirklichkeit geht es doch nur um Kosteneinsparungen. Grün ist inn wenn es sich rechnet. Das ist doch überall so. Sinnvoller wäre es für mich wenn TC endlich von den vielen verschiedenen Programmversionen (Konstruktionspacket, Arch.Pack, Schreiner Pack) weg kommt. Damit könnten dann sehr viele Missverständnisse in der Kommunikation (was funktioniert in welchem Packet)vermieden werden. Dadurch könnte sich jeder einzelne mehr Ärger ersparen als mit einem Handbuch das wieder nicht alle Programmversionen abdeckt. Und auch im Forum würde es nicht so viele Missverständnisse geben. Wenn diese Programmversionen nun alle im Premium-Packet enthalten sind die Kommunikation dadurch besser wird und der Preis stimmt, würde ich dem Handbuch überhaupt nicht nachweinen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PSblnkd Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 174 Registriert: 13.03.2009
|
erstellt am: 31. Okt. 2010 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RexDanni
@RexDanni Wo soll denn das Handbuch von TC17 zum Download auf den GKPS-Seiten zur Verfügung stehen? - Link?? Das würde mich schon mal interessieren - vor allem, inwieweit die SDK-Doku weiter vervollständigt wurde. Im Handbuch von "TC16 Pro" waren ja schon erfreuliche Ansätze zu sehen. MbG PSblnkd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leopoldi Mitglied Heimwerker i.R. www.max-mg.de
   
 Beiträge: 1447 Registriert: 16.07.2009 Unter Win10-Pro 64Bit: TC21-TC2020 Pro Platinum
|
erstellt am: 31. Okt. 2010 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RexDanni
|
cybervampira Mitglied Manager

 Beiträge: 32 Registriert: 22.07.2005
|
erstellt am: 02. Nov. 2010 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RexDanni
|