Hallo an Alle. Kann mir jemand kurz und verständlich erklären wie ich mit TurboCAD Prof.14 eine Schlitzschraube zeichnen und Bemaßen kann. Ich brauche diese Zeichnung für meinen Schraubenhersteller als Grundlage für eine Sonderanfertigung. Die Hilfe-Funktion war mir keine große Hilfe. Vielen Dank schon mal.
Gunther Mannigel Mitglied Dipl. Ing. Elektrotechnik, Entwicklungingenieur
Beiträge: 107 Registriert: 16.11.2002
TC 15 pro
erstellt am: 02. Jul. 2009 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Wickler
Zitat:Original erstellt von Wickler: Kann mir jemand kurz und verständlich erklären wie ich mit TurboCAD Prof.14 eine Schlitzschraube zeichnen und Bemaßen kann. Ich brauche diese Zeichnung für meinen Schraubenhersteller als Grundlage für eine Sonderanfertigung. Die Hilfe-Funktion war mir keine große Hilfe.
Schaue Dir doch mal http://www.gewinde-normen.de/ an. Ich denke, dass Dein Schraubenfertiger den Stift- und Kopfdurchmesser der Schraube wissen will, die Gewindeart und -tiefe und wie er das Gewinde auslaufen lassen darf. Brauchst Du Hilfe bei der Erstellung der 2D-Zeichung?
Wenn Du die Schraube als 3D-Objekt erzeugen willst, würde ich das Schraubenprofil (nur Stift und Kopf) als Polilinie zeichnen und einen Rotationskörper erstellen. Für das Gewinde solltest Du unter dem Menüpunkt Extras ein passendes Makro finden.
Gunther Mannigel Mitglied Dipl. Ing. Elektrotechnik, Entwicklungingenieur
Beiträge: 107 Registriert: 16.11.2002
TC 15 pro
erstellt am: 02. Jul. 2009 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Wickler
Zitat:Original erstellt von Wickler: Kann mir jemand kurz und verständlich erklären wie ich mit TurboCAD Prof.14 eine Schlitzschraube zeichnen und Bemaßen kann. Ich brauche diese Zeichnung für meinen Schraubenhersteller als Grundlage für eine Sonderanfertigung. Die Hilfe-Funktion war mir keine große Hilfe.
Schaue Dir doch mal http://www.gewinde-normen.de/ an. Ich denke, dass Dein Schraubenfertiger den Stift- und Kopfdurchmesser der Schraube wissen will, die Gewindeart und -tiefe und wie er das Gewinde auslaufen lassen darf. Brauchst Du Hilfe bei der Erstellung der 2D-Zeichung?
Wenn Du die Schraube als 3D-Objekt erzeugen willst, würde ich das Schraubenprofil (nur Stift und Kopf) als Polilinie zeichnen und einen Rotationskörper erstellen. Für das Gewinde solltest Du unter dem Menüpunkt Extras ein passendes Makro finden.