Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  TurboCAD
  Blechabwicklung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad
Autor Thema:  Blechabwicklung (1081 mal gelesen)
Fey
Mitglied
Werkzeugmacher/Rentner


Sehen Sie sich das Profil von Fey an!   Senden Sie eine Private Message an Fey  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fey

Beiträge: 567
Registriert: 01.02.2001

Notebook mit 8 GB RAM und win 11
PC mit Intel I7 6700 und 32 GB Und Win 11
ViaCad 15Pro
CMS INTELLICAD 13 1 PE+
Qcad / QCam
Librecad

erstellt am: 01. Okt. 2008 15:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo habe mir TurboCAD Pro + Konstruktionspaket bestellt
Möchte aber schon mal in vorraus wissen wie das  Blechabwicklungswerkzeug  funktoiniert .
M.F.G.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Blechi
Mitglied
Techniker / Geschäftsleiter


Sehen Sie sich das Profil von Blechi an!   Senden Sie eine Private Message an Blechi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Blechi

Beiträge: 374
Registriert: 26.12.2001

erstellt am: 02. Okt. 2008 07:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fey 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Fey

Das Abwicklungswerkzeug funktioniert sehr einfach - Du musst nur die neutrale Tiefe eingeben und mit einem Klick werden alle Biegungen (die TC abwickeln kann) auf einmal gestreckt. Beim Abwickeln wird ein flache 3D-Körper generiert, leider ohne Markierung der Biegelinien.

Da bei meinen Teilen meist grosse und kleine Biegeradien gemischt sind, wähle ich meist als neutrale Tiefe die Mitte des Blechs. Anschliessend erstelle ich mittels Abschnitt-Werkzeug einen 2D-Schnitt, zeichne die Biegelinien ein und passe dann mit dem Dehnen-Werkzeug die Abwicklung bei jede Biegung an meine Berechnung an.

Das Werkzeug erspart mir enorm Zeit, funktioniert aber nur, wenn der Körper sauber gezeichnet wurde. Wenn du Kundendaten abwickeln willst, muss dein Kunde eine Grundidee von Blechkonstruktion haben - Sind z.B. Aussenbiegeradius und Innenradius gleich gross, oder die Blechdicke nicht genau parallel (alles schon gesehen!), dann funktioniert es nicht (was ich auch verstehe).

Gruss Blechi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz