| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad |
Autor
|
Thema: Progr. will Datenträger in C:?? (774 mal gelesen)
|
Ludus Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 29.10.2006
|
erstellt am: 29. Okt. 2006 16:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, beim Start verlangt TCProf10.1 dass ein Datenträger in C eingelegt werden muss (macht man nichts stürzt das Progr. ab)wie kann das umgangen/geändert werden . C ist bei mir ein CF Kartenleser die Festplatte ist H wo auch die Installation drauf liegt. Vielen Dank im Voraus Ludus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mlaufer Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1111 Registriert: 10.07.2001 TC 26.0 Pro Platinum D,64-bit Intel i7 4800MQ, 2,70 GHz, Win7 P 64-bit, 16 GB RAM, SSD 512 GB, NVidia Quadro K4100M
|
erstellt am: 30. Okt. 2006 13:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ludus
Hallo Ludus! TC 10 ist hier ein wenig anfällig. Man sollte damit keine Zeichnungen außerhalb der Festplatte öffnen. Damit kommt es zu diesen Fehler. Also TC starten, Zeichnung von Festplatte öffnen, TC wieder schließen und dann funktioniert wieder alles richtig. Man sollte keine Zeichnung von einem Datenträger öffnen und dann TC beenden! Viele Grüße: Manfred! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ludus Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 29.10.2006
|
erstellt am: 30. Okt. 2006 14:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke mlaufer, aber das Prob liegt darin dass ich erst gar nicht so weit komme TC nimmt überhaupt nichts an (maustot) erst wenn ich in mein cf slot ne Karte reinstecke funktioniert es obwohl da -vordergründig- nichts drauf geschrieben wird.??? Es würde noch nie etwas auf c gespeichert ?? Danke Grüsse Ludus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mlaufer Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1111 Registriert: 10.07.2001 TC 26.0 Pro Platinum D,64-bit Intel i7 4800MQ, 2,70 GHz, Win7 P 64-bit, 16 GB RAM, SSD 512 GB, NVidia Quadro K4100M
|
erstellt am: 31. Okt. 2006 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ludus
Hallo Ludus! Vielleicht verträgt TC die Installation auf H: nicht? Versuche dann mal eine Neuinstallation. Aber zuvor alle TC Einträge löschen. Wenn dass nichts hilft, kannst Du dich ja noch an die Hotline von IMSI wenden. Viele Grüße: Manfred! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Satti Mitglied Dipl.-Ing.
  
 Beiträge: 950 Registriert: 01.08.2003
|
erstellt am: 31. Okt. 2006 14:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ludus
Hallo Ludus, TurboCAD sollte auf dem Laufwerk installiert sein, auf dem sich das System befindet denn, der Zugriff auf die Grafikresourcen, den erweiterten Speicher usw. benötigt das Programm um arbeiten zu können. Die Adressen dafür stehen aber in der Sytempartition. Wenn TurboCAD auf einem anderen Laufwerk / andere Partition installiert wird, sucht das Programm und landet auch mal an der falschen Stelle. Viele Grüße Frank Sattler ------------------ www.turbocad-training.de Offizieller Sponsor der CAD Konferenz 2006 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ludus Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 29.10.2006
|
erstellt am: 31. Okt. 2006 19:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für die Mühe aber es ist anderst ich habe eine Festplatte und ein Multkartenleserlaufwerk so jetzt ha ich xp prof installiert . XP hat sich jetzt ohne mein zutun H: als Laufwerksnamen eingebildet . Das Kartenleserlaufwerk hat c: bis g:. Also System und TC sind auf einer Platte (ohne Partition) . Es ist nicht weiter schlimm dass ich immer in c: eine alte cf-Karte reinschieben muss wenn ich starten möchte -- aber optimal ist es halt auch nicht. Ich dachte es gibt vielleicht eine einfache Lösung sonst bau ich den Kartenleser aus formatier die Platte neu und installier Windows TC etc etc neu dann bau ich den Kartenleser wieder ein und schon nach 3 bis 5 Stunden Installationshorror müsste es theoretisch klappen. Vielen Dank trotzdem . Grüsse Ludus PS oder weiss jemand wie man den Laufwerksnamen ändern kann und alle Bezüge in den Programmen automatisch mitgeändert werden?? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |