| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad |
Autor
|
Thema: Turbocad für Dachstühle (2798 mal gelesen)
|
adler1325 Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 23.11.2005
|
erstellt am: 24. Nov. 2005 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
RexDanni Moderator
     

 Beiträge: 2029 Registriert: 06.06.2000 TurboCAD V2020/21 Pro Platinum German Workstation HP Z4 G6 Intel Xeon W2123 3,6GHz, 8,25 MB 16GB DDR4 SDRAM 256 HP T Turbo Drive PCle SSD Windows 10 pro 64 for Workstations NVIDIA Quadro M4000 8GB
|
erstellt am: 24. Nov. 2005 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für adler1325
|
adler1325 Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 23.11.2005
|
erstellt am: 24. Nov. 2005 12:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Satti Mitglied Dipl.-Ing.
  
 Beiträge: 950 Registriert: 01.08.2003 TurboCAD Professional 2018/19 KOMPAS-3D V18 Solid Edge 2022 ZW3D ab 2024
|
erstellt am: 24. Nov. 2005 22:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für adler1325
|
heilo Mitglied Technologe
 
 Beiträge: 128 Registriert: 13.05.2005
|
erstellt am: 26. Nov. 2005 17:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für adler1325
Hallo Adler, man kann mit TC durchaus brauchbare Dachstühle erzeugen. Für einige wenige Dachstühle würde ich es auch benutzen. Wenn man es allerdings beruflich braucht, dann sollte man eine echte Zimmerersoftware wählen, die speziell darauf zugeschnitten ist, mit automatischer Bemaßung, Holzlistenerstellung usw. Ich habe bis vor ca 3 Jahren ca 8Jahre mit >SEMA< gearbeitet, (sema-soft.de) sehr leistungsfähig, mit CAM-Ubergabe, sehr vielseitig, aber auch sehr teuer. Ob Statik dabei war, kann ich leider nicht sagen, habe ich damals nicht benötigt. Es gab auch einmal eine eingeschränkte Schul- der Demoversion, ob jetzt noch, weiß ich leider nicht. Für einfache Statikberechnungen hatte ich mal ein Demoversion vom Bruderverlag, wäre auch erschwinglich gewesen. Eventuel auch mal bei Zimmerer.de vorbeischauen Viele Güße und viel Erfolg Lothar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |