ich arbeite schon recht lange mit TurboCAD und bin inzwischen bei Version 8.2. Da ich aber haupsächlich 2D Konstruktionen von Metallbauteilen anfertige frage ich mich, ob ein Umstieg auf V10 oder V11 wirklich so sinvoll ist.
Also, wo liegen die Quantensprünge der neuen Versionen?
TurboCAD Professional 2018/19 KOMPAS-3D V18 Solid Edge 2022 ZW3D ab 2024
erstellt am: 13. Nov. 2005 22:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Uli39130
Hallo Uli,
die Version 10 bringt mit der Entwurfspalette viele Möglichkeiten das Erstellen von Schnittansichten zu rationalisieren (Man muß allerdings die Teile dann in 3D zeichnen). Die V11 ist mit den neuen Zwangsbedingungen und der damit verbundenen vereinfachten Editierung interessant. In beiden ist das Druckermanagement verbessert worden. Auf der turbocad.de-seite findest Du eine Übersicht über die Neuheiten. Bei uns läuft übrigens auch noch das Messeangebot von der COMTEC letzte Woche in Dresden.