| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad |
Autor
|
Thema: Versatz der Maßlinien (985 mal gelesen)
|
wernerheer Mitglied

 Beiträge: 30 Registriert: 14.10.2002
|
erstellt am: 01. Apr. 2004 15:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Blechi Mitglied Techniker / Geschäftsleiter
 
 Beiträge: 374 Registriert: 26.12.2001 VISI CAD 2016 (Progress + 2.5D CAM) TurboCAD 21.2 Platinum 64bit, TC CAM Plug-in 3.5 (auf 32bit) (TC seit Pro 6) Intel Core i7-3770, 4 x 3.4GHz 8GB DDR3 RAM / 100GB SSD / 1TB HD NVIDIA GeForce 605 (1GB) Win7 Pro 64bit
|
erstellt am: 01. Apr. 2004 16:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wernerheer
Hallo Werner Du kannst den Abstand, den die Masslinie zur vorherigen hat einstellen (in deinem Fall 0), in dem du die "Schrittweite Basislinie" veränderst: Fortlaufende Bemassung / Eigenschaften / Erweiteter Text. Gruss Blechi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RexDanni Moderator
     

 Beiträge: 2029 Registriert: 06.06.2000 TurboCAD V2020/21 Pro Platinum German Workstation HP Z4 G6 Intel Xeon W2123 3,6GHz, 8,25 MB 16GB DDR4 SDRAM 256 HP T Turbo Drive PCle SSD Windows 10 pro 64 for Workstations NVIDIA Quadro M4000 8GB
|
erstellt am: 01. Apr. 2004 16:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wernerheer
Hallo Du kannst aber auch Deine Maßlinien noch nachträglich verschieben. Einfach markieren und dann am mittleren blauen Markierungspunkt ziehen, so alls würdest Du die Größe ändern wollen. Es ändert sich jedoch nur die Maßbezugslinie, der Bemaßungstext bleibt gleich. servus hans jörg  ------------------ www.cnc-modellbautechnik.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wernerheer Mitglied

 Beiträge: 30 Registriert: 14.10.2002
|
erstellt am: 01. Apr. 2004 19:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|