Hallo Zusammen,
einmal eine ganz andere Frage an das Forum, so von Konstrukteur zu Konstrukteur bzw. Bastler zum Bastler.
Seit numehr einem Jahr suche ich nach einer Prinzipskizze, wie wohl die mechanische Einhebelsteuerung eines Außenbordmotors funktioniert.
Den kontinuierlichen Vorwärtzug des Gaszuges, obwohl man einmal nach vorne und einmal nach hinten schaltet, kriege ich konstruktiv nachvollzogen.
Wie jedoch erfolgt das Einlegen des Vor- bzw. Rückwärtsganges, das ja zügig geschehen muß, bevor der Gaszug wirksam wird.
Wenn mir hier einer weiterhelfen kann wäre ich sehr dankbar.
Mir hilft auch eine defekte einhebelsteuerung, die mitlerweile in der Schrottkiste ihr Dasein fristet.
mfG.
W. Gatzweiler
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP