| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad |
Autor
|
Thema: Opiekt im 3D verlängern (879 mal gelesen)
|
Beetschenholzbau Mitglied Zimmermann

 Beiträge: 11 Registriert: 03.12.2001
|
erstellt am: 19. Dez. 2001 07:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Ich versuche mit TC6.5 ein Opiekt, (in meiner Berufsgatung ein Balken) zu verlängern ohne das sich das ganze proportional vergrössert, also nur die Länge kann mir jemand einen tip geben Danke André
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fcaspar Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 347 Registriert: 09.06.2000 Solidworks 2008 DBWorks R10 SP2.6
|
erstellt am: 19. Dez. 2001 09:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beetschenholzbau
|
RexDanni Moderator
     

 Beiträge: 2029 Registriert: 06.06.2000 TurboCAD V2020/21 Pro Platinum German Workstation HP Z4 G6 Intel Xeon W2123 3,6GHz, 8,25 MB 16GB DDR4 SDRAM 256 HP T Turbo Drive PCle SSD Windows 10 pro 64 for Workstations NVIDIA Quadro M4000 8GB
|
erstellt am: 19. Dez. 2001 09:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beetschenholzbau
Hallo André, wenn Du den Balken mit dem 3D Werkzeug "Quader" erstellt hast, einfach den Balken auswählen und dann den gelben Bezugspunkt mit gedrückter Strg-Taste aufpicken. Dann den Bezugspunkt auf eine Kante od. Ecke auf der Stirnseite deines Balkens mit dem entsprechenden Fang ablegen. Jetzt kannst Du über das Maßstabfeld die gewünschte Längenänderung herbeiführen. So kann man auch 2D Objekte in jede beliebige Richtung ändern. Der gelbe Bezugspunkt muss immer auf der entgegengesetzten Seite plaziert werden. Ich hoffe ich habe das jetzt nicht zu kompliezert geschrieben  Hans Jörg ------------------ www.cnc-modellbautechnik.de
[Diese Nachricht wurde von RexDanni am 19. Dezember 2001 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Beetschenholzbau Mitglied Zimmermann

 Beiträge: 11 Registriert: 03.12.2001
|
erstellt am: 20. Dez. 2001 08:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Frank Hallo Hans Jörg Danke für eure Tips Den Balken habe ich mit einem Quader gezeichnet wenn ich jetzt den von Dir Hans Jörg angegebenen Tip anwende, verschiebt sich der ganz Balken habe ich etwas falsch eingestellt? Gruss André Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fcaspar Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 347 Registriert: 09.06.2000 Solidworks 2008 DBWorks R10 SP2.6
|
erstellt am: 21. Dez. 2001 07:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beetschenholzbau
Hallo Andrè, Hans Jörgs Beschreibung sollte funktionieren. Hast Du vielleicht statt der Eingabefelder Maßstab(x,y,z) oder Größe(x,y,z) die Felder Position(x,y,z) benutzt? Diese verschieben das Objekt zum gewählten Koordinatensystem. Oder hast Du den Quader vorher mit Trennen oder anderen boolschen Funktionen bearbeitet? Tschau Frank [Diese Nachricht wurde von fcaspar am 21. Dezember 2001 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |