die nachstehende Formel funktioniert wenn alle Spalten eingeblendet sind. [=WENN(G12="";"";WENN(G19="";"";(G12+G19)/2))] Diese Formel steht in H11 und funktioniert für die komplette Liste. Wird aber der Autofilter eingeschaltet (was ich für die Mitarbeiter im Wochenreport
Wird aber eine der Spalten durch „Autofilter“ ausgeblendet dann habe ich die Fehlermeldung: #DIV/0! In Spalte G12 berechne ich: =WENN(H13=0;"";TEILERGEBNIS(101;H13;H16;H18)) In Spalte G19 berechne ich: =WENN(H20=0;"";TEILERGEBNIS(101;H20:H28))
Die Formel in H11 kann man bestimmt noch optimieren aber wie bekomme ich das Ergebnis in H11 mit Autofilter angezeigt?
erstellt am: 29. Apr. 2010 16:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für thewolff
Hi,
Zitat:Die Funktion TEILERGEBNIS ignoriert alle Zeilen, die nicht im Ergebnis eines Filters enthalten sind, unabhängig vom verwendeten Funktionswert.
==> it's not a bug, it's a feature heißt aber (leider) für Dich: Du wirst ein wenig anders arbeiten müssen. Als Beispiel sei dieser Eintrag bei excelformeln.de genannt >> klick <<
HTH
------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...
erstellt am: 29. Apr. 2010 17:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für thewolff
@Thomas ja, generell richtig, aber das bezieht sich auf manuell ausgeblendete Zeilen, nicht auf per Autofilter ausgeblendete Zeilen. [rredit] letzen Satz wg. Quark gelöscht, war falsch rum ;-) [/rredit]
------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...