|  |  | 
|  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs 
 | 
| Autor | Thema:  Kombination Autofilter und Tabellschutz  (1730 mal gelesen) | 
 | gusel1 Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 446Registriert: 07.08.2008
 AutoCAD Mechanical 2011Inventor 2011
 |    erstellt am: 02. Dez. 2009 12:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Ich habe eine Tabelle in der mehrere Spalten mit dem Autofilter wählbar sind. Jetzt sollen Teile dieser Tabelle geschützt werden. Wenn ich das Blatt schütze ist der Filter jedoch inaktiv.  Gibt es eine Möglichkeit dies zu umgehen?   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Paulchen Mitglied
 Bauing./SW-Entwickler
 
     
 
      Beiträge: 1227Registriert: 19.08.2004
 Büro: Win10 Enterprise 64bit, Office Professional Plus 2013 - Privat: Linux Mint 15, LibreOffice |    erstellt am: 02. Dez. 2009 12:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für gusel1   | 
                        | Headcase Mitglied
 Dipl.-Ing. (FH) --> Maschinenbau
 
   
 
      Beiträge: 141Registriert: 14.10.2004
 WinXP Prof.// SP3Excel 2003 // SP3
 |    erstellt am: 02. Dez. 2009 12:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für gusel1   | 
                        | Paulchen Mitglied
 Bauing./SW-Entwickler
 
     
 
      Beiträge: 1227Registriert: 19.08.2004
 Büro: Win10 Enterprise 64bit, Office Professional Plus 2013 - Privat: Linux Mint 15, LibreOffice |    erstellt am: 02. Dez. 2009 13:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für gusel1   | 
                        | gusel1 Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 446Registriert: 07.08.2008
 |    erstellt am: 02. Dez. 2009 14:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Headcase Mitglied
 Dipl.-Ing. (FH) --> Maschinenbau
 
   
 
      Beiträge: 141Registriert: 14.10.2004
 WinXP Prof.// SP3Excel 2003 // SP3
 |    erstellt am: 02. Dez. 2009 16:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für gusel1   | 
                        | gusel1 Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 446Registriert: 07.08.2008
 |    erstellt am: 03. Dez. 2009 09:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Paulchen Mitglied
 Bauing./SW-Entwickler
 
     
 
      Beiträge: 1227Registriert: 19.08.2004
 Büro: Win10 Enterprise 64bit, Office Professional Plus 2013 - Privat: Linux Mint 15, LibreOffice |    erstellt am: 03. Dez. 2009 10:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für gusel1   | 
                        | Headcase Mitglied
 Dipl.-Ing. (FH) --> Maschinenbau
 
   
 
      Beiträge: 141Registriert: 14.10.2004
 WinXP Prof.// SP3Excel 2003 // SP3
 |    erstellt am: 03. Dez. 2009 13:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für gusel1   
 Zitat:Original erstellt von gusel1:
 Wenn ich auf "Extras - Schutz -Blatt schützen" gehe [...]
 
 Genau dort bekomme ich das oben angefügte Fenster. (Nicht mit "Arbeitsmappe schützen" verwechseln)Meine genaue Version: Excel 2003 SP3 aus Office Professional Edition.
 ------------------Grüße!
 René
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Nepumuk Mitglied
 Entwicklungsleiter
 
   
 
      Beiträge: 351Registriert: 16.10.2004
 |    erstellt am: 06. Dez. 2009 09:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für gusel1   
  Hallo,   Zitat:Original erstellt von gusel1:
 wie kommst Du zum angezeigten Auswahlfenster? Wenn ich auf "Extras - Schutz -Blatt schützen" gehe wird mir zur Auswahl
 1. Inhalt 2. Objekte
 3. Szenarien
 angeboten 
 Das ist die Auswahl unter Excel 2000. Da geht das nur per VBA. Beispiel beim öffnen der Mappe: Code:Private Sub Workbook_Open()
 With Tabelle1
 .Protect Password:="geheim", UserInterfaceOnly:=True
 .EnableAutoFilter = True
 End With
 End Sub
 
 ------------------Gruß
 Nepumuk
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Paulchen Mitglied
 Bauing./SW-Entwickler
 
     
 
      Beiträge: 1227Registriert: 19.08.2004
 Büro: Win10 Enterprise 64bit, Office Professional Plus 2013 - Privat: Linux Mint 15, LibreOffice |    erstellt am: 06. Dez. 2009 12:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für gusel1   
  Mahlzeit, wer diesen Beitrag bis hierher verfolgt hat, ist vielleicht ähnlich verwirrt wie ich   . Zitat:Wir haben hier die 2003er - Version (gusel1)
 
 Nepumuk schreibt:  Zitat:Das ist die Auswahl unter Excel 2000. Da geht das nur per VBA.
 
 Korrekt. Ab 2003  ist ein erweiterter Dialog für "Blatt schützen" verfügbar, der u. a. den Autofilter freigibt. @gusel1: In Excel - Menüleiste - Fragezeichen "?" --> Info. Da steht wohl 2000, wie ich annehme?! Vielleicht hat der Kollege, den Du befragt hast, schon 03 am laufen... Eine ausgefüllte SysInfo ist manchmal Gold wert - und erspart vor allem den anderen zeitraubendes Nachfragen.  SCNR ------------------DIN1055.de  |  Lastannahmen für Anwender NEU: Foren zu DIN 1055
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |