| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Schreibschutz (872 mal gelesen)
|
ale20 Mitglied Bautechniker/Wirtschaftsingenieur

 Beiträge: 10 Registriert: 30.08.2007
|
erstellt am: 30. Apr. 2009 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Excel-Experten, Ich habe mal wieder eine Frage! Ich möchte Schreibgeschüzte Excel-Arbeitsmappen öffnen, ohne Hinweis, das sie Schreibgeschüzt ist? Wie kann ich das lösen ?? Auch soll keine Fehlermeldung erscheinen, wenn ich in eine geschüzte Zelle klicke. Auch hier die Frage --> Wie soll Ich vorgehen?? Gruß Ale20 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Moderator Straßen- / Tiefbau
       

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 MS-Office 365 ProPlus x86 WIN7(x64)
|
erstellt am: 30. Apr. 2009 13:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ale20
|
ale20 Mitglied Bautechniker/Wirtschaftsingenieur

 Beiträge: 10 Registriert: 30.08.2007
|
erstellt am: 30. Apr. 2009 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Hofe Mitglied Werkzeugmacher
 
 Beiträge: 440 Registriert: 12.01.2008 Computer: Aldi Schreibtisch: Ikea Werkbank: Baumarkt Software: 1967-2021, viele Updates und SP's, aber sicher nicht alle, deswegen immer wieder Sicherheitslücken
|
erstellt am: 30. Apr. 2009 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ale20
Macro in AutoOpen "DisplayAlerts = False"? Bin mir aber nicht sicher, ob das in diesem Fall greift. ------------------ Ich möchte sterben wie mein Opa: Im Schlaf. Nicht schreiend wie sein Beifahrer. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ale20 Mitglied Bautechniker/Wirtschaftsingenieur

 Beiträge: 10 Registriert: 30.08.2007
|
erstellt am: 30. Apr. 2009 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Axel.Strasser Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbstständig im Bereich PLM/CAx

 Beiträge: 4107 Registriert: 12.03.2001 Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!
|
erstellt am: 30. Apr. 2009 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ale20
|