Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Excel
  Zellen aus anderer Datei werden nicht genommen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Zellen aus anderer Datei werden nicht genommen (2131 mal gelesen)
inv-Kristof
Mitglied
Dipl-- Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von inv-Kristof an!   Senden Sie eine Private Message an inv-Kristof  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für inv-Kristof

Beiträge: 1135
Registriert: 01.01.2004

HP 8710w, Win Vista 64x, IV 2009 SP2
Intel® Core™ 2 Duo T9500 2,6 GHz, 4 GB RAM
nVidia® Quadro FX 3600M, 17" 1920x1200
----------------
AMD 64bit 3200+; 2GB DDR400
GeForce 6600GT 128MB
Win Vista 64x
IV 2009 SP2

erstellt am: 13. Jan. 2009 15:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe zunächst mit zwei kleinen Dateien getestet, wie man die Daten aus der anderen Datei holen kann. Eine einfache Formel geschrieben, fertig.
Jetzt habe ich eine neue Datei geöffnet und eine andere Datei, aus der ich die Daten holen will.
Wenn ich jetzt in einer neuen Datei irgendeine Formle schreibe und dabei schalte ich auf andere Datei um, klicke eine Zelle, drücke Enter und passiert nichts. Er nimmt mir keine Zellen.

Beim Testen hat es alles funktioniert.
Was kann die Ursache sein? Geschützt ist die Datei nicht. Es wurde kein Passwort festgelegt.

------------------
--------

Gruß

Kristof

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thömu
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Thömu an!   Senden Sie eine Private Message an Thömu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thömu

Beiträge: 283
Registriert: 09.04.2003

SolidWorks 09 SP3
Catia V5 R18
Pro/E WF3
Hardeware, je nach PC...
Zuhause das gute alte OSM PE und OSD 15.5D als Demo

erstellt am: 13. Jan. 2009 15:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für inv-Kristof 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Kristof

Excel aktuallisiert die Tabelle doch nur beim öffnen automatisch (bzw. fragt nach, ob aktuallisiert werden soll). Interaktiv geht meines Erachtens nicht (ohne VBA).

------------------
mfg Thömu

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Teddibaer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Struktur-Experte



Sehen Sie sich das Profil von Teddibaer an!   Senden Sie eine Private Message an Teddibaer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Teddibaer

Beiträge: 2125
Registriert: 09.02.2004

erstellt am: 13. Jan. 2009 15:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für inv-Kristof 10 Unities + Antwort hilfreich

Bei mir wird on-the-fly aktualisiert
MS Excel 2002 (10.6850.6845) SP3

------------------
Gruß, der Teddibaer

Besucht mich doch einmal ... oder ... auch zweimal ...
-----------------------------------------------------------------
Brot kann schimmeln ... und was kannst Du?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thömu
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Thömu an!   Senden Sie eine Private Message an Thömu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thömu

Beiträge: 283
Registriert: 09.04.2003

SolidWorks 09 SP3
Catia V5 R18
Pro/E WF3
Hardeware, je nach PC...
Zuhause das gute alte OSM PE und OSD 15.5D als Demo

erstellt am: 13. Jan. 2009 15:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für inv-Kristof 10 Unities + Antwort hilfreich

Hast recht, das geht ja wirklich. Ist mir noch gar nie aufgefallen.

Aber ich habe gerade gemerkt, dass ich eh die Frage falsch verstanden habe. Es geht ja beim Erstellen schon nicht.

Wie machst du den Link? Hast du beide Dateien nebeneinander offen, schreibst als Formel "=" und klickst dann auf die gewünschte Zelle in der anderen Tabelle und mit Enter abschliessen. Danach sollte als Formel das stehen: "=[Mappe1]Tabelle1!$E$18" ("=[Pfad+Datei]Tabellenblatt!Zelle")

------------------
mfg Thömu

[Diese Nachricht wurde von Thömu am 13. Jan. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

inv-Kristof
Mitglied
Dipl-- Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von inv-Kristof an!   Senden Sie eine Private Message an inv-Kristof  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für inv-Kristof

Beiträge: 1135
Registriert: 01.01.2004

HP 8710w, Win Vista 64x, IV 2009 SP2
Intel® Core™ 2 Duo T9500 2,6 GHz, 4 GB RAM
nVidia® Quadro FX 3600M, 17" 1920x1200
----------------
AMD 64bit 3200+; 2GB DDR400
GeForce 6600GT 128MB
Win Vista 64x
IV 2009 SP2

erstellt am: 13. Jan. 2009 16:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

es geht mir nicht um Aktualisierung der Daten.
Ich kann keine Daten aus der anderen Datei holen

------------------
--------

Gruß

Kristof

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

inv-Kristof
Mitglied
Dipl-- Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von inv-Kristof an!   Senden Sie eine Private Message an inv-Kristof  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für inv-Kristof

Beiträge: 1135
Registriert: 01.01.2004

HP 8710w, Win Vista 64x, IV 2009 SP2
Intel® Core™ 2 Duo T9500 2,6 GHz, 4 GB RAM
nVidia® Quadro FX 3600M, 17" 1920x1200
----------------
AMD 64bit 3200+; 2GB DDR400
GeForce 6600GT 128MB
Win Vista 64x
IV 2009 SP2

erstellt am: 13. Jan. 2009 16:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Hast du beide Dateien nebeneinander offen, schreibst als Formel "=" und klickst dann auf die gewünschte Zelle in der anderen Tabelle und mit Enter abschliessen. Danach sollte als Formel das stehen: "=[Mappe1]Tabelle1!$E$18" ("=[Pfad+Datei]Tabellenblatt!Zelle")

genauso, wie du es beschrieben hast.

------------------
--------

Gruß

Kristof

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

B44
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von B44 an!   Senden Sie eine Private Message an B44  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für B44

Beiträge: 26
Registriert: 13.09.2008

Windows XP
MicroStation 8.09.04.51 de
MS-Office 2007 de

erstellt am: 13. Jan. 2009 16:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für inv-Kristof 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Berechnungsoptionen auf Automatisch stellen!

Beim Dateinamen bitte auch die Erweiterung angeben. " =([Mappe2.xlsx]Tabelle1!$A$1) "
 

[Diese Nachricht wurde von B44 am 13. Jan. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Harmening
Moderator
Arbeiter ツ




Sehen Sie sich das Profil von Thomas Harmening an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Harmening  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Harmening

Beiträge: 2897
Registriert: 06.07.2001

Das Innerste geäussert
und aufs Äusserste verinnerlicht

erstellt am: 13. Jan. 2009 18:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für inv-Kristof 10 Unities + Antwort hilfreich


sowiedieseMappe.zip

 
 
Zitat:
Original erstellt von B44:
Berechnungsoptionen auf Automatisch stellen!

IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) hat das keinen Einfluss darauf, ob eine Verknüpfung erstellt wird oder nicht.

 

Zitat:
Original erstellt von inv-Kristof:
Was kann die Ursache sein?
keine ahnung, da müsste man die betreffende mappen ansehen... man kann zwar versuchen mappen nachzubauen, die sich merkwürdig verhalten, und die vielleicht auch keinen zugriff auf die zellen zulassen ohne blatt oder vba schutz, aber das wäre sicherlich was anderes als dein geschildertes problem  

so what?


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

B44
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von B44 an!   Senden Sie eine Private Message an B44  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für B44

Beiträge: 26
Registriert: 13.09.2008

Windows XP
MicroStation 8.09.04.51 de
MS-Office 2007 de

erstellt am: 13. Jan. 2009 20:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für inv-Kristof 10 Unities + Antwort hilfreich

 
 
 
Erst probieren und dann kommentieren.
Mir fehlen die Worte!

 
Gruß B44
 
 
 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

inv-Kristof
Mitglied
Dipl-- Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von inv-Kristof an!   Senden Sie eine Private Message an inv-Kristof  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für inv-Kristof

Beiträge: 1135
Registriert: 01.01.2004

HP 8710w, Win Vista 64x, IV 2009 SP2
Intel® Core™ 2 Duo T9500 2,6 GHz, 4 GB RAM
nVidia® Quadro FX 3600M, 17" 1920x1200
----------------
AMD 64bit 3200+; 2GB DDR400
GeForce 6600GT 128MB
Win Vista 64x
IV 2009 SP2

erstellt am: 13. Jan. 2009 22:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Merwürdig bei der Sache ist, dass ich die Datei, aus der ich die Daten holen wollte, meinem Kollegen geschickt habe, um bei ihm auszuprobieren und zu meinem Erstauen hat es funktioniert. er konnte die Formel ganz normal schreiben.
Er hatte aber Office 2007.

------------------
--------

Gruß

Kristof

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thömu
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Thömu an!   Senden Sie eine Private Message an Thömu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thömu

Beiträge: 283
Registriert: 09.04.2003

SolidWorks 09 SP3
Catia V5 R18
Pro/E WF3
Hardeware, je nach PC...
Zuhause das gute alte OSM PE und OSD 15.5D als Demo

erstellt am: 13. Jan. 2009 22:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für inv-Kristof 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von inv-Kristof:
... er konnte die Formel ganz normal schreiben.

Wie müssen wir dies jetzt verstehen, kannst du bei dir nicht einmal die Formel schreiben bzw per klicken erzeugen lassen? Oder steht bei dir schlussendlich die gleiche Formel in der Zelle (wie bei deinem Kollegen, wo es funktioniert), es wird einfach nichts angezeigt?

------------------
mfg Thömu

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

inv-Kristof
Mitglied
Dipl-- Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von inv-Kristof an!   Senden Sie eine Private Message an inv-Kristof  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für inv-Kristof

Beiträge: 1135
Registriert: 01.01.2004

HP 8710w, Win Vista 64x, IV 2009 SP2
Intel® Core™ 2 Duo T9500 2,6 GHz, 4 GB RAM
nVidia® Quadro FX 3600M, 17" 1920x1200
----------------
AMD 64bit 3200+; 2GB DDR400
GeForce 6600GT 128MB
Win Vista 64x
IV 2009 SP2

erstellt am: 13. Jan. 2009 23:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Wie müssen wir dies jetzt verstehen, kannst du bei dir nicht einmal die Formel schreiben bzw per klicken erzeugen lassen?

Klar kann ich die Formel per Klick erzeugen. Nur wenn ich in diese besagte Datei wechsele und dort eine Zelle klicken will, nimmt er nicht.

------------------
--------

Gruß

Kristof

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thömu
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Thömu an!   Senden Sie eine Private Message an Thömu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thömu

Beiträge: 283
Registriert: 09.04.2003

SolidWorks 09 SP3
Catia V5 R18
Pro/E WF3
Hardeware, je nach PC...
Zuhause das gute alte OSM PE und OSD 15.5D als Demo

erstellt am: 13. Jan. 2009 23:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für inv-Kristof 10 Unities + Antwort hilfreich

OK, also bei mir funktioniert es mit Excel 2003.
Eventuell fliegt dir Excel einfach nur aus der Formel raus, wenn du das Blatt wechselst. Geht es den, wenn du die Formel von Hand eingibst???

------------------
mfg Thömu

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

inv-Kristof
Mitglied
Dipl-- Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von inv-Kristof an!   Senden Sie eine Private Message an inv-Kristof  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für inv-Kristof

Beiträge: 1135
Registriert: 01.01.2004

HP 8710w, Win Vista 64x, IV 2009 SP2
Intel® Core™ 2 Duo T9500 2,6 GHz, 4 GB RAM
nVidia® Quadro FX 3600M, 17" 1920x1200
----------------
AMD 64bit 3200+; 2GB DDR400
GeForce 6600GT 128MB
Win Vista 64x
IV 2009 SP2

erstellt am: 13. Jan. 2009 23:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

also wie ich schon geschrieben habe, es funktioniert bei mir auch aber bei den Testdateien.
Es funktioniert nur nichtmit einer Datei.

------------------
--------

Gruß

Kristof

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

B44
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von B44 an!   Senden Sie eine Private Message an B44  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für B44

Beiträge: 26
Registriert: 13.09.2008

Windows XP
MicroStation 8.09.04.51 de
MS-Office 2007 de

erstellt am: 14. Jan. 2009 07:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für inv-Kristof 10 Unities + Antwort hilfreich

 
 
Wurden beide Dateien auf dem gleichen Rechner neu erstellt oder wurden diese auf unterschiedlichen Rechnern erstellt?
Um Missverständnisse zu vermeiden, meine Frage bezieht sich auf die Datei und nicht auf die Formel.
Wenn die Dateien auf unterschiedlichen Rechnern erzeugt wurden, dann sind nach meiner Meinung unterschiedliche Einstellungen vorhanden. Nach meinem Wissen werden Einstellungen in der Datei abgespeichert.
 
 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Paulchen
Mitglied
Bauing./SW-Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von Paulchen an!   Senden Sie eine Private Message an Paulchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Paulchen

Beiträge: 1227
Registriert: 19.08.2004

Büro: Win10 Enterprise 64bit, Office Professional Plus 2013 - Privat: Linux Mint 15, LibreOffice

erstellt am: 14. Jan. 2009 08:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für inv-Kristof 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Kristof,

ich muss ehrlich gestehen: Auch nach mehrfachem Lesen habe ich noch immer nicht begriffen, worum es Dir geht  .

Zitat:
Klar kann ich die Formel per Klick erzeugen. Nur wenn ich in diese besagte Datei wechsele und dort eine Zelle klicken will, nimmt er nicht.

So fällt es (mir zumindest) sehr schwer, dem Verlauf zu folgen - ich bin verwirrt.

Wie viele Mappen hast Du?
Auf wie vielen Rechnern?
Werden unterschiedliche Excel-Versionen (Service-Packs etc.) verwendet?
Sind die Betriebssysteme gleich?
Was genau klappt nicht?

Kannst Du "die andere Mappe" (Welche war das doch gleich?) aus der aktuellen Mappe heraus nicht anwählen? Oder lässt sich nur die Formel in "der einen Mappe" nicht abschließen? Oder lässt sich die Formel zwar abschließen, zeigt aber kein Ergebnis?

Du sagst, es funktioniert in der/den Beispielmappen, nicht aber in den "echten" Mappen. Frage: Wo ist der Unterschied zwischen Beispiel und Wirklichkeit? Was ist anders?

Mir persönlich würde es enorm helfen, wenn Du
a) den Mappen Namen gibst, also z. B. "Hauptmappe" für diejenige, in der Du (aktuell) arbeitest, "Ziel" für diejenige, mit der Du verknüpfen möchtest etc
ODER - noch besser, weil besonders hilfreich -
b) Beispielmappen   hochladen könntest, die dieses seltsame Verhalten zeigen

Gruß
Frederik

------------------
DIN1055.de  |  Lastannahmen für Anwender NEU: Foren zu DIN 1055

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thömu
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Thömu an!   Senden Sie eine Private Message an Thömu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thömu

Beiträge: 283
Registriert: 09.04.2003

SolidWorks 09 SP3
Catia V5 R18
Pro/E WF3
Hardeware, je nach PC...
Zuhause das gute alte OSM PE und OSD 15.5D als Demo

erstellt am: 14. Jan. 2009 12:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für inv-Kristof 10 Unities + Antwort hilfreich

Eine Idee hätte ich noch, kann es sein, dass deine Zieltabelle (also dort, wo du die Daten herauspicken willst) noch VBA-Makros laufen, z.B. das wenn man in eine Zelle klickt eine Überprüfung statt findet?

Oder noch einfacher, kann es sein, dass die entsprechende Zelle geschützt ist? Kannst du sonst in diese Zelle klicken, also ohne von der Formel her zu kommen??

------------------
mfg Thömu

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

inv-Kristof
Mitglied
Dipl-- Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von inv-Kristof an!   Senden Sie eine Private Message an inv-Kristof  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für inv-Kristof

Beiträge: 1135
Registriert: 01.01.2004

HP 8710w, Win Vista 64x, IV 2009 SP2
Intel® Core™ 2 Duo T9500 2,6 GHz, 4 GB RAM
nVidia® Quadro FX 3600M, 17" 1920x1200
----------------
AMD 64bit 3200+; 2GB DDR400
GeForce 6600GT 128MB
Win Vista 64x
IV 2009 SP2

erstellt am: 14. Jan. 2009 22:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

so endlich habe ich das Problem gelöst.
Ist zwar nicht ganz zu nachvollziehen aber Hauptsache funktioniert.
Die Datei, aus der ich die Daten holen will, liegt im Netz.Das Netzlaufwerk ist auf meinem Rechner zugeordnet.
Als ich eine neue Datei erstellt und sie lokal auf meinem Rechner gespeichert hatte, konnte ich keine Zellen in der Datei, die im Netzwerk liegt anklicken.
Heute habe ich aber beschlossen, die Datei, in der ich diese Formel schreiben will, ins Netzt zu kopieren und dort abspeichern wo die Datei mit den zu holenden Daten liegt.
Zu meinem Erstaunen konnte ich die Formel ohne Probleme schreiben und die Zellen aus der großen Tabelle rauspicken.
Nach meinem Kenntnisstand sollte es keine Rolle spielen, wo die Datei abgespeichert ist, und sollte die Formel auch funktionieren, aber nicht in diesem Fall, warum auch immer.

------------------
--------

Gruß

Kristof

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Paulchen
Mitglied
Bauing./SW-Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von Paulchen an!   Senden Sie eine Private Message an Paulchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Paulchen

Beiträge: 1227
Registriert: 19.08.2004

Büro: Win10 Enterprise 64bit, Office Professional Plus 2013 - Privat: Linux Mint 15, LibreOffice

erstellt am: 15. Jan. 2009 09:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für inv-Kristof 10 Unities + Antwort hilfreich

Nun möchte ich es aber genau wissen... Kann es mit der Länge der Verknüpfung zusammenhängen?
Zitat:
Nach meinem Kenntnisstand sollte es keine Rolle spielen, wo die Datei abgespeichert ist
Jein .

Bei Deinem Kollegen mit Office 2007 hat es immer funktioniert, oder? Ich gehe mal davon aus, dass die Quellmappe (aus der die Daten geholt werden) für Kollege und Dich am gleichen Ort (im Netzwerk) lagen, will sagen: Der Pfad war der gleiche, und damit auch die Länge (Anzahl Zeichen) des Pfades.

Allerdings unterscheiden sich die Excel-Versionen bei der maximalen Anzahl von Zeichen in Formeln, Zellen, Texten, Pfaden, Verknüpfungen... siehe hier - ein wenig stöbern nach 'Verknüpfung' und/oder 'Länge'.

Es wäre denkbar, dass bei Deiner Excel-Version diese Länge(n) überschritten waren. Excel konnte sie somit gar nicht erst verwalten - und ließ die Eingabe gar nicht erst zu. Wenn die Mappen im gleichen Verzeichnis liegen, werden die Pfade ja kürzer. Es wäre interessant, welche Länge die Pfade ursprünglich hatten, also: Zielmappe auf Deinem lokalen Rechner, Quellmappe im Netz.

Frederik

------------------
DIN1055.de  |  Lastannahmen für Anwender NEU: Foren zu DIN 1055

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

erstellt am: 19. Jun. 2012 14:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für inv-Kristof 10 Unities + Antwort hilfreich


Tabelleexportiert.JPG


Formel.JPG

 
Hallo muss das Thema mal hoch holen:

habe ein ähnliches Problem mit Office2010

ich habe eine Tabelle die ich aus einem anderen Programm (Eplan) heraus erzeuge (Bild "Tabelle exportiert")

aus dieser will verschiedene Werte in eine andere Tabell eintragen die an eine andere Maschine geht.
Verwende ich Formeln werden mir teilweise die Werte richtig angezeigt, aber dann wieder nur die Formel (Bild "Formel")

hat jemand eine Idee woran das liegen kann?

------------------
Romy

[Diese Nachricht wurde von RomyZ am 19. Jun. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 19. Jun. 2012 16:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für inv-Kristof 10 Unities + Antwort hilfreich

Habe den Fehler gefunden: die Ursprungsdatei hatte nicht für alle Zellen das Format "Standard"

Wenn ich meine Formel rein hole und dann die Zellen wieder auf Standard stelle funktioniert es

------------------
Romy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz