Thema: Einzelne Zellen freigeben (9122 mal gelesen)
Kraxelhuber Mitglied staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Maschinentechnik
Beiträge: 726 Registriert: 28.03.2007
MS Windows XP Pro X64 Edition Vers.2003 SP2; Intel(R)Xeon(R)CPU 5160 @ 3.00GHz, 8GB RAM; NVIDIA Quadro FX 3500; HP LP3065 - 30" TFT Monitor; Inventor 2008 SP2
erstellt am: 22. Jul. 2008 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Kraxelhuber
Falls du die Mappe aber mit "Extras > Schutz > Blatt schützen" geschützt hast brauchst du das PW.
Um bei dieser Variante den Schutz rauszunehmen, musst du alle zu schützenden Zellen markieren, die nicht zu schützenden deselektieren und dann den Schutz neu vergben.
Kraxelhuber Mitglied staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Maschinentechnik
Beiträge: 726 Registriert: 28.03.2007
MS Windows XP Pro X64 Edition Vers.2003 SP2; Intel(R)Xeon(R)CPU 5160 @ 3.00GHz, 8GB RAM; NVIDIA Quadro FX 3500; HP LP3065 - 30" TFT Monitor; Inventor 2008 SP2
Mh, irgendwie bekomme ich das nicht hin so wie ihr das beschrieben habt. Ich habe nun über Blatt schützen probiert und die nicht zu schützenden Zellen rausgelassen aber auch die nicht Markierten sind geschützt. Gibt es eine andere Möglichkeit? Oder hab ich euch irgendwie falsch verstanden?
------------------ Gruß Dirk
Im großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken. (David Hilbert)
Kraxelhuber Mitglied staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Maschinentechnik
Beiträge: 726 Registriert: 28.03.2007
MS Windows XP Pro X64 Edition Vers.2003 SP2; Intel(R)Xeon(R)CPU 5160 @ 3.00GHz, 8GB RAM; NVIDIA Quadro FX 3500; HP LP3065 - 30" TFT Monitor; Inventor 2008 SP2
erstellt am: 22. Jul. 2008 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Kraxelhuber
Hallo Dirk, lies Dir nochmal den Tipp vom tunnelbauer genau durch. Blattschutz aufheben Zellschutz neu verteilen Blattschutz wieder setzen
Der Zellschutz ist bei allen Zellen default gesetzt. Um Zellen nicht zu schützen mußt Du das Häkchen rausnehmen. (RMT -> Zellen formatieren -> Reiter Schutz oder einfach STRG+1)
------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...
Kraxelhuber Mitglied staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Maschinentechnik
Beiträge: 726 Registriert: 28.03.2007
MS Windows XP Pro X64 Edition Vers.2003 SP2; Intel(R)Xeon(R)CPU 5160 @ 3.00GHz, 8GB RAM; NVIDIA Quadro FX 3500; HP LP3065 - 30" TFT Monitor; Inventor 2008 SP2