Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Excel
  Chart Einstellungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Chart Einstellungen (3149 mal gelesen)
IMK-WELS
Mitglied
tech Zeichner Werkvertragsbasis Unigraphics, Solid Edge


Sehen Sie sich das Profil von IMK-WELS an!   Senden Sie eine Private Message an IMK-WELS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für IMK-WELS

Beiträge: 147
Registriert: 21.06.2004

Win10 64bit
Spacetraveller USB
16GB RAM
Nvidia Quadro K600
Solid Edge 19 (abgelaufene Lizenz)

erstellt am: 14. Aug. 2006 08:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Excel_chart.jpg

 
Guten Morgen,

Ich hab ein Chart in dem ich 2 Datensätze darstellen möchte. siehe Chart. Der eine Datensatz enthält werte zwischen 1-300 der andere 1-70000. excel scaliert die Balken ordnungsgemäss. Problem ich hätte die Balken gerne nebeneinander damit ich in der einen Spalte wo sich die verhältnisse umkehren auch das Diagramm lesen kann.
Danke für die Hilfe

Martin  

------------------
W2K, SolidEdge WXP, Pro NX3 MU2
PC9: P4 2GHz 768MB DDR RAM Geforce4 MX460 64MB
PC10: P4M 2GHz 512MB DDR RAM ATI Radeon 9000m 64MB


Martin Knop
Büro für technisches Zeichnen & EDV untersützte Dienstleistungen
Fax: +43 676 312 87 74 od.  +43 7242 351578
Email:  office@imk.cc

[Diese Nachricht wurde von IMK-WELS am 14. Aug. 2006 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von IMK-WELS am 14. Aug. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Paulchen
Mitglied
Bauing./SW-Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von Paulchen an!   Senden Sie eine Private Message an Paulchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Paulchen

Beiträge: 1227
Registriert: 19.08.2004

Büro: Win10 Enterprise 64bit, Office Professional Plus 2013 - Privat: Linux Mint 15, LibreOffice

erstellt am: 14. Aug. 2006 09:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für IMK-WELS 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Martin,
Zitat:
...siehe Chart...
=> Wo? Zum Thema Diagramm hätte ich "logarithmische Skalierung" (der Achsen) anzubieten...
Gruß Frederik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

IMK-WELS
Mitglied
tech Zeichner Werkvertragsbasis Unigraphics, Solid Edge


Sehen Sie sich das Profil von IMK-WELS an!   Senden Sie eine Private Message an IMK-WELS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für IMK-WELS

Beiträge: 147
Registriert: 21.06.2004

erstellt am: 14. Aug. 2006 09:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke, der jpg vom Chart hat sich nicht uploaden lassen.
das mit der Logarithmik ist so eine Sache. ich teste mal aber ganz das ist es nicht
hast noch was?

Martin

------------------
W2K, SolidEdge WXP, Pro NX3 MU2
PC9: P4 2GHz 768MB DDR RAM Geforce4 MX460 64MB
PC10: P4M 2GHz 512MB DDR RAM ATI Radeon 9000m 64MB


Martin Knop
Büro für technisches Zeichnen & EDV untersützte Dienstleistungen
Fax: +43 676 312 87 74 od.  +43 7242 351578
Email:  office@imk.cc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

IMK-WELS
Mitglied
tech Zeichner Werkvertragsbasis Unigraphics, Solid Edge


Sehen Sie sich das Profil von IMK-WELS an!   Senden Sie eine Private Message an IMK-WELS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für IMK-WELS

Beiträge: 147
Registriert: 21.06.2004

Win10 64bit
Spacetraveller USB
16GB RAM
Nvidia Quadro K600
Solid Edge 19 (abgelaufene Lizenz)

erstellt am: 14. Aug. 2006 09:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Excel_chart_log.jpg

 
das Logarithmische hat schon das richtige design aber noch nicht die Aussagekraft.

------------------
W2K, SolidEdge WXP, Pro NX3 MU2
PC9: P4 2GHz 768MB DDR RAM Geforce4 MX460 64MB
PC10: P4M 2GHz 512MB DDR RAM ATI Radeon 9000m 64MB


Martin Knop
Büro für technisches Zeichnen & EDV untersützte Dienstleistungen
Fax: +43 676 312 87 74 od.  +43 7242 351578
Email:  office@imk.cc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Paulchen
Mitglied
Bauing./SW-Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von Paulchen an!   Senden Sie eine Private Message an Paulchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Paulchen

Beiträge: 1227
Registriert: 19.08.2004

Büro: Win10 Enterprise 64bit, Office Professional Plus 2013 - Privat: Linux Mint 15, LibreOffice

erstellt am: 14. Aug. 2006 10:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für IMK-WELS 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Martin,
Freut mich, wenn die Richtung näherungsweise stimmt.
Zitat:
das Logarithmische hat schon das richtige design aber noch nicht die Aussagekraft
Nun ja, was genau möchtest Du denn aussagen? Die Antwort ist in jedem Fall 42, nur verstehe ich die Frage leider nicht :-(
Frederik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

IMK-WELS
Mitglied
tech Zeichner Werkvertragsbasis Unigraphics, Solid Edge


Sehen Sie sich das Profil von IMK-WELS an!   Senden Sie eine Private Message an IMK-WELS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für IMK-WELS

Beiträge: 147
Registriert: 21.06.2004

erstellt am: 14. Aug. 2006 12:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

jetzt wird´s komplex. es geht darum das ich die teils enormen Unterschiede der Säulen einerseits und das auftreten andererseits darstellen möchte. Bei der Logarithmischen Darstellung geht die intensität der Ausprägung leider verloren, d.h. doppel do viel wird nur ein klein wenig mehr dargestellt. Im klartext die ganz linke blaue spalte repäsentiert den Wert 38 die rechts davon den wert 237, alles klar hier geht die Ausagekraft des Diagramms verloren.
lg

Martin

------------------
W2K, SolidEdge WXP, Pro NX3 MU2
PC9: P4 2GHz 768MB DDR RAM Geforce4 MX460 64MB
PC10: P4M 2GHz 512MB DDR RAM ATI Radeon 9000m 64MB


Martin Knop
Büro für technisches Zeichnen & EDV unterstützte Dienstleistungen
Fax: +43 676 312 87 74 od.  +43 7242 351578
Email:  office@imk.cc

[Diese Nachricht wurde von IMK-WELS am 14. Aug. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

runkelruebe
Moderator
Straßen- / Tiefbau




Sehen Sie sich das Profil von runkelruebe an!   Senden Sie eine Private Message an runkelruebe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für runkelruebe

Beiträge: 8075
Registriert: 09.03.2006

MS-Office 365 ProPlus x86
WIN7(x64)

erstellt am: 14. Aug. 2006 12:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für IMK-WELS 10 Unities + Antwort hilfreich


Glaskugel.gif

 
Tach zusammen,


Ich spiele mit 

Was ist denn mit ner "sekundären y-Achse"?
Hilft sowas schon weiter?

und was wäre mal mit ner bsp-Mappe? Es ist einfacher am "lebenden Objekt" zu testen, als hier selber beispiele zu klimpern...

Gruß,
Nicole

------------------
Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Paulchen
Mitglied
Bauing./SW-Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von Paulchen an!   Senden Sie eine Private Message an Paulchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Paulchen

Beiträge: 1227
Registriert: 19.08.2004

Büro: Win10 Enterprise 64bit, Office Professional Plus 2013 - Privat: Linux Mint 15, LibreOffice

erstellt am: 14. Aug. 2006 12:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für IMK-WELS 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Nicole, hallo Martin,
die Idee mit der sekundären y-Achse ist nicht übel. Natürlich geht durch den Logarithmus ein Teil der Übersicht "verloren". Alternativvorschlag: Mach zwei Diagramme draus, ordentlich beschriften und unterschiedlich skalieren - z.B. 1:10 und 1:50 oder so?! Ein Vorschlag eben...
Gruß,
Frederik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

runkelruebe
Moderator
Straßen- / Tiefbau




Sehen Sie sich das Profil von runkelruebe an!   Senden Sie eine Private Message an runkelruebe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für runkelruebe

Beiträge: 8075
Registriert: 09.03.2006

MS-Office 365 ProPlus x86
WIN7(x64)

erstellt am: 14. Aug. 2006 13:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für IMK-WELS 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Frederik,
ja, aber die Idee hat Martin schon im ersten Versuch gehabt, wie ich eben erst sehe... scheint nicht zufriedenstellend zu sein 
Ansonsten mal die benutzerdefinierten Diagrammtypen testen, ob da nicht was hübsches bei ist...hab' grade mal geguckt, da ist auch was 3D bei, da komm' ich nur nicht in die Sekundärachse... und Mittagspause is leider schon rum... bin erstmal wieder raus.
Ich schau später wieder rein und betrachte dann das Ergebnis 
Viel Erfolg weiterhin!
Nicole

------------------
Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

IMK-WELS
Mitglied
tech Zeichner Werkvertragsbasis Unigraphics, Solid Edge


Sehen Sie sich das Profil von IMK-WELS an!   Senden Sie eine Private Message an IMK-WELS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für IMK-WELS

Beiträge: 147
Registriert: 21.06.2004

erstellt am: 14. Aug. 2006 13:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Excel_chart_div.jpg


Excel_chart_1.jpg

 
hallo,

ich sehe ich wecke langsam das interesse
also das was man hier sehen kann ist das was ich bisher zuwege gebracht habe. Die logarithmische Darstellung hat das richtige layout die anderen beiden Grafiken die richtige aussage. Und jetzts kommt´s
das excel_chart_1 ist das brauchbarste was ich bis jetzt habe. aber häßlich.

lg

Martin

------------------
W2K, SolidEdge WXP, Pro NX3 MU2
PC9: P4 2GHz 768MB DDR RAM Geforce4 MX460 64MB
PC10: P4M 2GHz 512MB DDR RAM ATI Radeon 9000m 64MB


Martin Knop
Büro für technisches Zeichnen & EDV unterstützte Dienstleistungen
Fax: +43 676 312 87 74 od.  +43 7242 351578
Email:  office@imk.cc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Paulchen
Mitglied
Bauing./SW-Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von Paulchen an!   Senden Sie eine Private Message an Paulchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Paulchen

Beiträge: 1227
Registriert: 19.08.2004

Büro: Win10 Enterprise 64bit, Office Professional Plus 2013 - Privat: Linux Mint 15, LibreOffice

erstellt am: 14. Aug. 2006 13:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für IMK-WELS 10 Unities + Antwort hilfreich

Mahlzeit Nicole,
ich meinte tatsächlich zwei physisch völlig unabhängige Diagramme - eines für die roten, eines für die blauen Säulen.
@Martin: Das unterscheidet sich doch von Deinem ersten Versuch?! Die Logarithmen mit der vermeintlichen Freiheit der Auswahl, die Excel da zu bieten hat, sind eben doch nur Kompromisse...
Frederik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

runkelruebe
Moderator
Straßen- / Tiefbau




Sehen Sie sich das Profil von runkelruebe an!   Senden Sie eine Private Message an runkelruebe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für runkelruebe

Beiträge: 8075
Registriert: 09.03.2006

MS-Office 365 ProPlus x86
WIN7(x64)

erstellt am: 14. Aug. 2006 13:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für IMK-WELS 10 Unities + Antwort hilfreich

Aber gegen "häßlich" kann man doch mit Überlappung und Abstandsbreite aus den Diagrammreihe formatieren -> "Optionen" was tun!
Oder doch einen anderen Diagrammtyp wählen.

Jetzt bin ich aber wirklich raus, bis später!

------------------
Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Paulchen
Mitglied
Bauing./SW-Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von Paulchen an!   Senden Sie eine Private Message an Paulchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Paulchen

Beiträge: 1227
Registriert: 19.08.2004

Büro: Win10 Enterprise 64bit, Office Professional Plus 2013 - Privat: Linux Mint 15, LibreOffice

erstellt am: 14. Aug. 2006 13:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für IMK-WELS 10 Unities + Antwort hilfreich

Klar gibt es attraktivere Lösungen - ich betone nochmals das Wort "Kompromiss"! Ich denke, wenn Du noch ein wenig an den Farben drehst (Hintergrund, Säulen selbst, evtl. Rand) und u.U. noch die Schriftgrößen bzw. -arten ein wenig anpaßt, sieht das doch ganz brauchbar aus? Wie und wo genau ist natürlich Geschmackssache - darüber kann man ja bekanntlich streiten.
Immerhin: So weit, so gut - finde ich jedenfalls. Bleib dran, bin gespannt auf das Ergebnis!
Gruß,
Frederik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

IMK-WELS
Mitglied
tech Zeichner Werkvertragsbasis Unigraphics, Solid Edge


Sehen Sie sich das Profil von IMK-WELS an!   Senden Sie eine Private Message an IMK-WELS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für IMK-WELS

Beiträge: 147
Registriert: 21.06.2004

erstellt am: 14. Aug. 2006 13:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

nun zufrieden bin ich immer noch nicht!
gibt es denn niemand der professionell statistiken fälscht?
vielleich schau ich doch mal in einem Politiker forum nach. die Techniker sind da zu ehrlich
@nicole ich bin mit der Einstellerei fast verzweifelt. man kann alles einstellen nur 2 Balken nebeneinander nicht

lg

Martin
für den rettenden Tip gibt´s 10 U´s und a Bussi aufs Bauchi

------------------
W2K, SolidEdge WXP, Pro NX3 MU2
PC9: P4 2GHz 768MB DDR RAM Geforce4 MX460 64MB
PC10: P4M 2GHz 512MB DDR RAM ATI Radeon 9000m 64MB


Martin Knop
Büro für technisches Zeichnen & EDV unterstützte Dienstleistungen
Fax: +43 676 312 87 74 od.  +43 7242 351578
Email:  office@imk.cc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Paulchen
Mitglied
Bauing./SW-Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von Paulchen an!   Senden Sie eine Private Message an Paulchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Paulchen

Beiträge: 1227
Registriert: 19.08.2004

Büro: Win10 Enterprise 64bit, Office Professional Plus 2013 - Privat: Linux Mint 15, LibreOffice

erstellt am: 14. Aug. 2006 14:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für IMK-WELS 10 Unities + Antwort hilfreich


Hintergrund.JPG

 
Hallo Martin,
tststs.... Als ob unsere demokratisch gewählten Vertreter des Volkes unehrlich wären :-)
Es hängt scheinbar mit der Sekundärachse zusammen - sobald diese aktiv ist, ist´s aus mit der Säulenedition, auch wenn man sie getrennt bearbeiten kann. Ich habe noch eine - grundsätzlich andere - Idee. Wird ein Gefummel, könnte aber klappen. Sieh Dir mal den Anhang an. Es sind zwei Diagramme, bei einem habe ich Hintergrund und Rahmen der Zeichnungs- und Diagrammfläche auf "keinen" gestellt. Um das Resultat zu betrachten, darf keines der Diagramme aktiv sein! Hilft´s was?
Frederik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

IMK-WELS
Mitglied
tech Zeichner Werkvertragsbasis Unigraphics, Solid Edge


Sehen Sie sich das Profil von IMK-WELS an!   Senden Sie eine Private Message an IMK-WELS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für IMK-WELS

Beiträge: 147
Registriert: 21.06.2004

erstellt am: 14. Aug. 2006 15:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Excel_chart_trick.jpg

 
So leute,

des is optisch brauchbar, ausagekräftig und 2,5h arbeit.
ja ja die EDV Ein Dauernder Versuch. Da stellt sich doch schon fast die Frage ist es nicht doch gerechtfertigt, das man in der Schule Diagramme von Hand zeichnen muß?  (45min?)

------------------
W2K, SolidEdge WXP, Pro NX3 MU2
PC9: P4 2GHz 768MB DDR RAM Geforce4 MX460 64MB
PC10: P4M 2GHz 512MB DDR RAM ATI Radeon 9000m 64MB


Martin Knop
Büro für technisches Zeichnen & EDV unterstützte Dienstleistungen
Fax: +43 676 312 87 74 od.  +43 7242 351578
Email:  office@imk.cc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

runkelruebe
Moderator
Straßen- / Tiefbau




Sehen Sie sich das Profil von runkelruebe an!   Senden Sie eine Private Message an runkelruebe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für runkelruebe

Beiträge: 8075
Registriert: 09.03.2006

MS-Office 365 ProPlus x86
WIN7(x64)

erstellt am: 14. Aug. 2006 15:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für IMK-WELS 10 Unities + Antwort hilfreich

und, wie hastes am Ende gemacht?
Sieht so'n bißchen aus, als wär's kein Diagramm mehr 

Und, ja, nicht alles geht mit dem Computer wirklich schneller, vor allem wenn man's nur einmal braucht. Aber wehe man muß an der Handzeichnung was ändern..

------------------
Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Paulchen
Mitglied
Bauing./SW-Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von Paulchen an!   Senden Sie eine Private Message an Paulchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Paulchen

Beiträge: 1227
Registriert: 19.08.2004

Büro: Win10 Enterprise 64bit, Office Professional Plus 2013 - Privat: Linux Mint 15, LibreOffice

erstellt am: 14. Aug. 2006 15:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für IMK-WELS 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo ihr zwei,
schön - Land in Sicht.
@Nicole: Zu der Sache mit dem Computer stimme ich Dir zu - glücklicherweise kann die Kiste nur Nullen und Einsen verwursten und (noch) nicht eigenständig denken :-)
@Martin: Bin auch neugierig, wie Du das jetzt hingekriegt hast???
Frederik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

IMK-WELS
Mitglied
tech Zeichner Werkvertragsbasis Unigraphics, Solid Edge


Sehen Sie sich das Profil von IMK-WELS an!   Senden Sie eine Private Message an IMK-WELS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für IMK-WELS

Beiträge: 147
Registriert: 21.06.2004

erstellt am: 14. Aug. 2006 16:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

gleich bei Thomas weiterlesen -> Lösung!

Zu ALLERERST:
Lieber Moderator, es fehlt mir die Möglichkeit pro Beitrag U´s zu vergeben, manchmal muß man öfters U´s vergeben denke ich, so würde ich Frederik gern auf seinen vorletzten Beitrag 10 U´s geben, oder zumindest auf 10 erhöhen.

so nun zu Euch Lieben,   
Frederik´s Hinweis war dann das, was ich umgesetzt habe
(ich hatte wohl vorher kurz daran gedacht, aber als "unsaubere" Lösung wieder verworfen. Frederik hat mich dann wieder auf den Boden geholt, das hier offensichtlich kein anderer Lösungsansatz greift)
im oberen chart sind nur noch die Balken und die Y-mayor-lines ein, im unteren Balken Mayor´s(X und Y) und unter Axis X ein value Y ein. Format Axis siehe bild, option next, unf high. Damit habe ich erreicht das er die scala auf die rechte Seite legt.
ist das nachvollzeibar?  
sollte ja für andere auch brauchbar sein.   


[Diese Nachricht wurde von IMK-WELS am 14. Aug. 2006 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von IMK-WELS am 16. Aug. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Harmening
Moderator
Arbeiter ツ




Sehen Sie sich das Profil von Thomas Harmening an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Harmening  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Harmening

Beiträge: 2897
Registriert: 06.07.2001

Das Innerste geäussert
und aufs Äusserste verinnerlicht

erstellt am: 14. Aug. 2006 16:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für IMK-WELS 10 Unities + Antwort hilfreich


Diagramm.xls.txt

 
habe mal versucht das Problem nachzubauen

das Diagramm besteht aus zeiwmal den Datenwerten,
von denen dann 2 mal die Werte auf die Secundäre Achse gelegt wird, anschliessend die Unerwünschten mittels Füllung unsichtbar schalten 

und da eine Mappe manchmal mehr erklärt als ein Bild -> Mappe ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

runkelruebe
Moderator
Straßen- / Tiefbau




Sehen Sie sich das Profil von runkelruebe an!   Senden Sie eine Private Message an runkelruebe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für runkelruebe

Beiträge: 8075
Registriert: 09.03.2006

MS-Office 365 ProPlus x86
WIN7(x64)

erstellt am: 14. Aug. 2006 17:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für IMK-WELS 10 Unities + Antwort hilfreich

Ach ja, der Thomas....
kaum ist der Herr und Meister da, wird's einfach... warum läßt Du uns so lang zappeln        ??

Schön gemacht!

------------------
Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Paulchen
Mitglied
Bauing./SW-Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von Paulchen an!   Senden Sie eine Private Message an Paulchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Paulchen

Beiträge: 1227
Registriert: 19.08.2004

Büro: Win10 Enterprise 64bit, Office Professional Plus 2013 - Privat: Linux Mint 15, LibreOffice

erstellt am: 14. Aug. 2006 17:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für IMK-WELS 10 Unities + Antwort hilfreich

Tach!
@Martin: Danke für die Blumen und das feedback!
Wobei sich das eigentlich gleich wieder erledigt hat, wenn ich mir die Lösung von Thomas ansehe. Wesentlich eleganter, stilvoller usw. Hab´s zwar noch nicht ganz nachvollzogen, kommt aber noch...  - einfach toll!!!
Frederik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Harmening
Moderator
Arbeiter ツ




Sehen Sie sich das Profil von Thomas Harmening an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Harmening  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Harmening

Beiträge: 2897
Registriert: 06.07.2001

Das Innerste geäussert
und aufs Äusserste verinnerlicht

erstellt am: 14. Aug. 2006 17:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für IMK-WELS 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von runkelruebe:
... warum läßt Du uns so lang zappeln          ??

...weil ich gerade ein Zimmer renoviere ;-)
und nur reingeschaut habe weil ich abwechslung brauchte 

BTWBy the way (So nebenbei bemerkt): Diagramme sind nicht meine Stärke, erstelle eigentlich keine ,)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

IMK-WELS
Mitglied
tech Zeichner Werkvertragsbasis Unigraphics, Solid Edge


Sehen Sie sich das Profil von IMK-WELS an!   Senden Sie eine Private Message an IMK-WELS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für IMK-WELS

Beiträge: 147
Registriert: 21.06.2004

erstellt am: 16. Aug. 2006 08:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen Allerseits,

bin gerade die dabei die Tipp´s des Herrn und Meisters um zusetzen. ich kämpe gerade damit die Summenwerte der 2 Achse zuzuweisen aber ich seh meine 2. balken garnitur nicht.
Das anwählen der Daten ist schwieriger als ich dachte. ich hab mal einen Wert erhöht, aber das hilft nicht.

Martin

------------------
W2K, SolidEdge WXP, Pro NX3 MU2
PC9: P4 2GHz 768MB DDR RAM Geforce4 MX460 64MB
PC10: P4M 2GHz 512MB DDR RAM ATI Radeon 9000m 64MB


Martin Knop
Büro für technisches Zeichnen & EDV unterstützte Dienstleistungen
Fax: +43 676 312 87 74 od.  +43 7242 351578
Email:  office@imk.cc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Axel.Strasser
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Selbstständig im Bereich PLM/CAx



Sehen Sie sich das Profil von Axel.Strasser an!   Senden Sie eine Private Message an Axel.Strasser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Axel.Strasser

Beiträge: 4107
Registriert: 12.03.2001

Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!

erstellt am: 16. Aug. 2006 08:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für IMK-WELS 10 Unities + Antwort hilfreich

Versuche mal die Datenreihen nicht über das Anklicken im Diagramm auszuwählen, sondern über das Eigenschaftsfenster.

Axel

------------------
Ich bin dabei am 19.9. und 20.9.06 beim
5. CAD.de Anwendertreffen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

IMK-WELS
Mitglied
tech Zeichner Werkvertragsbasis Unigraphics, Solid Edge


Sehen Sie sich das Profil von IMK-WELS an!   Senden Sie eine Private Message an IMK-WELS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für IMK-WELS

Beiträge: 147
Registriert: 21.06.2004

erstellt am: 16. Aug. 2006 08:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja hab ich auch Probiert das hat funktiniert
danke

------------------
W2K, SolidEdge WXP, Pro NX3 MU2
PC9: P4 2GHz 768MB DDR RAM Geforce4 MX460 64MB
PC10: P4M 2GHz 512MB DDR RAM ATI Radeon 9000m 64MB


Martin Knop
Büro für technisches Zeichnen & EDV unterstützte Dienstleistungen
Fax: +43 676 312 87 74 od.  +43 7242 351578
Email:  office@imk.cc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

IMK-WELS
Mitglied
tech Zeichner Werkvertragsbasis Unigraphics, Solid Edge


Sehen Sie sich das Profil von IMK-WELS an!   Senden Sie eine Private Message an IMK-WELS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für IMK-WELS

Beiträge: 147
Registriert: 21.06.2004

Win10 64bit
Spacetraveller USB
16GB RAM
Nvidia Quadro K600
Solid Edge 19 (abgelaufene Lizenz)

erstellt am: 16. Aug. 2006 08:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Aufgabe gelöst, ich danke allen Beteiligten

lg

Martin

------------------
W2K, SolidEdge WXP, Pro NX3 MU2
PC9: P4 2GHz 768MB DDR RAM Geforce4 MX460 64MB
PC10: P4M 2GHz 512MB DDR RAM ATI Radeon 9000m 64MB


Martin Knop
Büro für technisches Zeichnen & EDV unterstützte Dienstleistungen
Fax: +43 676 312 87 74 od.  +43 7242 351578
Email:  office@imk.cc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz