Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Excel
  Verknüpfungsproblem

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Verknüpfungsproblem (610 mal gelesen)
ingeck
Mitglied
Studentin

Sehen Sie sich das Profil von ingeck an!   Senden Sie eine Private Message an ingeck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ingeck

Beiträge: 9
Registriert: 29.05.2006

erstellt am: 29. Mai. 2006 17:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute
ich habe ein Problem - eigentlich sind es gleich mehrere.

Ich versuche ein paar Zahlen zu erheben:
a)
In der Zeile (C19) möchte ich gerne (=Zählenwenn(I3:I7 =1) und (L3:L7; im Bereich zwischen 2000-3000)) liegt. Kennt jemand von euch die dazugehörige Formel?
b)
In der Zeile (D14) möchte ich gerne den Minimalwert von P3:P7 haben, wenn I3:I7 =1 ist. In der Zeile (F14) hätte ich unter den gleichen Bedingungen gerne den Maximalwert.

c)
In der Zeile (C19) hätte ich gerne Zählenwenn I3:I7 =1 und L3:L7 im Bereich zwischen 2000 und 3000 liegt.

d)
In Zeile (D19) hätte ich gerne den Minimalwert, wenn I3:I7 =1 und L3:L7 im Bereich zwischen 2000 und 3000 liegt.

Das wäre super nett, wenn ihr mir dabei helfen könnt. Ich habe schon ziemlich lang herumgetüfftelt, wenngleich es ganz einfach erscheint.

Danke
Ingrid


------------------
Danke Ingrid

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Harmening
Moderator
Arbeiter ツ




Sehen Sie sich das Profil von Thomas Harmening an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Harmening  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Harmening

Beiträge: 2897
Registriert: 06.07.2001

Das Innerste geäussert
und aufs Äusserste verinnerlicht

erstellt am: 29. Mai. 2006 18:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ingeck 10 Unities + Antwort hilfreich

Auf die schnelle:
A)
C19=ZÄHLENWENN(I3:I7;1)+(ZÄHLENWENN(L3:L7;"<3000")-ZÄHLENWENN(L3:L7;"<2000"))
Zählt alle Vorhandensein der Zahl 1 in I3:I7 wie der Zahlen 2000-2999 in L3:L7

zu B)würde ich =MIN(L3:L7) [und Excel gibt dir dann Gnadenlos den kleinten Wert ;-) ] sagen, aberdas passt irgendwie nicht mit der Vorgabe I3:I7=1 - da müsstest du schon genauer werden. Maximalwert wäre dann MAX(L3:L7)

C) Scheint mit gleich zu sein wie A?

dito D)

es kann auch sein das es mich irritiert, was mit I3:I7 =1 gemeint ist

------------------
Am Anfang war kein Licht - und Vater blickte Kalt
Miss Brauch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz