| |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Werte der Punkte berechnen und auflisten (1024 mal gelesen)
|
inv-Kristof Mitglied Dipl-- Ing. (FH)
   
 Beiträge: 1135 Registriert: 01.01.2004 HP 8710w, Win Vista 64x, IV 2009 SP2 Intel® Core™ 2 Duo T9500 2,6 GHz, 4 GB RAM nVidia® Quadro FX 3600M, 17" 1920x1200 ---------------- AMD 64bit 3200+; 2GB DDR400 GeForce 6600GT 128MB Win Vista 64x IV 2009 SP2
|
erstellt am: 16. Apr. 2005 15:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe hier drei Formeln (siehe Anhang), die eine bestimmte matematische Kurve beschreiben. Kann ich diese Formeln in Excel einfach eintippen und irgendwie, über eine Funktion, dem Excel sagen, dass er von diesen Formeln die x,y,z Werte der Punkte mir berechnet mit dem Schritt z.B.2grd und dann in 3 Spalten die Werte diesen Punkten auflistet? Gruß kristof Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pablo Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 453 Registriert: 23.01.2002
|
erstellt am: 16. Apr. 2005 15:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für inv-Kristof
|
Proxy Ehrenmitglied Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer
    
 Beiträge: 1629 Registriert: 13.11.2003 Hier könnte Ihre Werbung stehen.
|
erstellt am: 16. Apr. 2005 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für inv-Kristof
IMHO nein ... ansonsten müsste Excel z.B. MatLab heisen. Ausser du programierst/lässt programmieren und das genau für deinen Fall in VBA diese Schnittstellenproblematik ein und das wäre mehr als unnötig aufwendig und höchstwahrscheinlich auch noch fehlerhaft. Mein Tipp google mal nach Analyseprogrammen wie z.B. gnuplot, andere findest du z.B. Heise Online Software Archiv, davon sind viele entweder kostenlos oder um einiges günstiger als das oben genannte Programm. ------------------ MfG Proxy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
inv-Kristof Mitglied Dipl-- Ing. (FH)
   
 Beiträge: 1135 Registriert: 01.01.2004 HP 8710w, Win Vista 64x, IV 2009 SP2 Intel® Core™ 2 Duo T9500 2,6 GHz, 4 GB RAM nVidia® Quadro FX 3600M, 17" 1920x1200 ---------------- AMD 64bit 3200+; 2GB DDR400 GeForce 6600GT 128MB Win Vista 64x IV 2009 SP2
|
erstellt am: 16. Apr. 2005 16:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Pablo, das ist doch kein Beispiel, sondern mein Fall, der ich mir eben so vorgestellt hatte, wie du es gemacht hast. Vielen Dank für Deine Hilfe. 10 Unities für Dich und schönes Wochenende Kristof Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |