| | |
 | Auf Wachstumskurs: Aucotec mit weiterem Rekordjahr, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Ruplan EVU Fehlende Stecker-Querverweise (191 / mal gelesen)
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2629 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 20. Okt. 2025 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, ich habe ein Schutzgerät erstellt und die dazugehörigen Module. Es werden auch alle Querverweise erzeugt bis auf die Stecker (kein jotten der Stecker). Sowohl das Jotten als auch das QS-Modul finden keine Fehler. Die Objekte passen, alles mehrfach geprüft. So langsam gehen mir die Ideen aus. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? ------------------ Grüße aus Frangn Rob Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2394 Registriert: 25.08.2003
|
erstellt am: 23. Okt. 2025 07:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für robroy55
hallo, hast du schon mal das objekt vom stecker geprüft? nicht die tec -version, du mauus es noch das objekt in einer anderen klasse geben. das kannst du grafisch öffnen und da müssten die symbole untereinander mit R& und V& texten beschriftet sein.
------------------ ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2629 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 27. Okt. 2025 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen Hans, ja das ist das GER-Objekt. Das funktioniert auch und im QS wird auch kein Fehler angezeigt. Wie gesagt es ist alles da und hat auch schon in anderen Projekte funktioniert. Könnte es sein dass es ein Projekteinstellung gibt wo ich so etwas ein(ver)stellen kann. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2394 Registriert: 25.08.2003
|
erstellt am: 03. Nov. 2025 07:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für robroy55
hallo, bei uns ist es so, dass es zur blattbank vom projekt auch eine projektspezifische objektbank gibt. auf diese werden die objekte beim jotten automatisch kopiert. evtl. ist das bei euch auch so. dann musst du erst das objekt von der ersten objektbank löschen. ------------------ ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |