Danke für den Hinweis. Ich habe alles nochmal durchgeguckt aber leider keine Einstellungsmöglichkeiten für die Anschlussnummern im Klemmplan endeckt. Nur für Verdrahtungslisten etc.
Aber ich denke ich habe es jetzt fast so wie gewollt. Und zwar hat eigentlich nur ein Eintrag in der jeweiligen Klemme im Stromlaufplan gefehlt. Man muss manuell die Anschlussnummer Intern/Extern definieren. Also zusätzlich zu C/D noch EXT:1 / INT:3 eintragen.
Das war in unseren Plänen so noch nie wirklich eingetragen, da RUPLAN das wohl sonst auch automatisch hinbekommt.
Jetzt ist es so, das im Klemmenplan die Ziele richtig ausgegeben werde. Jedoch werden die Anschlussbezeichnungen nach einem Seitentausch, oder Rückschreiben nicht mehr im Stromlaufplan angezeigt. Also so ganz 100% ist die Lösung noch nicht erreicht.
EDIT:
Ich glaube ich habs jetzt. Man muss im Zeilensymbol wirklich nur den angezeigten Text der Anschlussbezeichnung (A/B) vom Ident :1ZUSA/:Z1USB zu C und D abändern. Der Rest bleibt so wie er ist. Und dann eben noch INT/EXT in der Klemme manuell definieren.
Leider verliert er beim Seitentausch/Rückschreiben dann wieder seine INT/EXT Zuordnung. So dass man diese wieder einschreiben muss...
In den EVU Richtlinien steht auch extra der Satz: "Die Rückschreibung löscht bei Klemmen mit Anschlusszusätzen eine eventuell noch vorhandene intern/extern-Zuordnung (Textfelder 'EXT' und 'INT' an der Klemme)."
Das ist natürlich unglücklich. Also je nachdem was ich jetzt in dem Zeilensymbol ändere, wird entweder der Anschlusszusatz C/D oder die INT/EXT Zuordnung nicht zurückgeschrieben. Entweder oder...
[Diese Nachricht wurde von NenjOo am 06. Okt. 2025 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP