Hallöchen,
im Beispiel werden 2 verschiedene Reader benutzt. Adobe für das "g" und Foxit für das "W". Wie ist es umgekehrt? W im Adobe und g im Foxit?
Um mal mit verschiedenen Einstellungen spielen zu können, wäre es gut die Orginal-PDFs zu haben. Ein paar Hinweise, was eine Rolle spielen kann:
- RUPLAN Version
- Font in RUPLAN (RUPLAN oder Windows)
- Plangröße und Skalierung
- Größe und Strichstärke (im Plan) und Einstellung des Plotterarbeitsplatzes
- Einstellung des Plotters
- Version des Readers
- Einstellungen bezüglich Fonts und Linien glätten (im Reader)
Das mit dem "g" kann ich mir nicht erklären, das mit dem "W" hängt an Einstellungen, wie Ecken von Polygonen dargestellt werden sollen. Habe aber dazu keine Einstellung im Foxit gefunden.
Hochi
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP