Hallo Leute,
erst mal vielen Dank für die Unterstützung an Alle.
Die "Senden an" Funktion habe ich mir direkt mal eingerichtet, gute Idee Hans. Ich habe mir zusätzlich den Link, zum Projektverzeichnis, in die Startleiste integriert. Ich denke die Optimale Lösung für kleinere Projekte wie meine.
Hallo Thomas, die Funktion "Sicherung" ist mir vorher gar nicht aufgefallen, allerdings habe ich bisher keine Seite zusätzlich unter einer anderen Blattadresse angezeigt bekommen. Ich habe die 4.5-c Version, vielleicht ist hier die Voreinstellung des speicherns noch nicht getroffen.
Wie erreiche ich den Menüpunkt wo ich diese Festlegungen treffen kann, "Intervalle" oder/und "Anzahl der Seiten(wahrscheinlich nicht)"?
Werden damit auch Fehler wie Überschreiben von Seiten mit abgefangen?
Dies würde ja voraussetzen das die Seite ja direkt vorher gespeichert werden musste, bevor die AWT diese überschreibt!
In diesen Fall wäre es ja wahrscheinlich auch wieder nur eine Seite die gesichert werden könnte.
"Sicherheitskopie ablegen" klingt gut, da ich aber in dem Moment auf einer bestimmten Seite bin und der Speichervorgang recht fix ist, vermute ich das auch nur diese gesichert wird, ist dies so?
Wenn dies so ist, denke ich, es ist vielmehr so eine Art Seitenmakro zum Einfügen auf eine andere Seite. Oder wird damit doch mehr erreicht z.B. Onlineänderungen rückgängig gemacht?
Hallo Michael,
die Funktionen aus dem Ruplan EVU-Modul zu nutzen klingt zwar interessant aber die Einbindung ist wohl den Ruplan Profis vorbehalten, Leider habe ich keine Hotlineunterstützung mehr und die Integrierung geht bestimmt tief ins Eingemachte. Trotzdem Danke.
------------------
Mit freundlichen Grüßen
P.Schichel
Electrical designer
------------------
A.S. Ingenieure GmbH
P.Schichel@AS-Ingenieure.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP