Ich hab ein Kunststoffseil. Ich möchte es mittels eines Knotens befestigen.
Gibts ne Faustregel, wieviel X% der Knoten in Bezug auf die reine Reikraft des Seils hält. Ich hab gehört, ein Knoten reduziert die Festigkeit erheblich.
Gibts da Berechnungsmöglichkeiten bzw. Ewrfahrungswerte?
erstellt am: 30. Jun. 2010 08:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Hans1978
Das hängt davon ab wie Du die Kraft in den Knoten einleitest. Der Knoten allein wird nicht viel halten. Ich würde das Seil vor dem Knoten um einen runden Stab wickeln dann hält es .
Wenn Du bei Google Seilreibung und Umschlingungswinkel eingibst, wirst du schon was finden. Oder geh mal an den nächsten Fluss und schau wie die Binnenschiffer das machen.
Edit: Gibt es in Passau keine Flüsse mit Schiffen ? ------------------ Klaus Solid Edge V 20 SP15
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister
Beiträge: 26140 Registriert: 24.11.2002
IV bis 2019
erstellt am: 30. Jun. 2010 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Hans1978
Je nach Knoten Reisskraftminderung auf 80-50%, so aus der Erinnerung gesagt.
Edit: Grad bei Wiki nachgeschaut, Erinnerung stimmt ungefähr. Noch eine Bemerkung: In der "normalen" Technik verwendet man für Seilbefestigung meist keine Knoten, sondern eher Klemmen. ------------------ mfg - Leo
[Diese Nachricht wurde von Leo Laimer am 30. Jun. 2010 editiert.]
ATI 3450 Win7/64 Creo2.0 produktiv Windchill 10.0 nimmermehr :-(
erstellt am: 30. Jun. 2010 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Hans1978
Ich nehme an, dieser Beitrag und dies hier gehören zusammen. Schau' mal einen Gleitschirm an - die Leinen sind hier (außer bei Wettkampfschirmen und Prototypen) ummantelt und vernäht, nicht verknotet. Warum wohl? Peter