wo kann man denn Erfahrungen oder Festlegungen finden zum Bereich von Wandstärken zu verschraubender Teile. Ich will in Hohlprofile an der Frontseite Gewindebohrungen für eine Schraubenverbindung vornehmen. Der Werkstoff ist RSt-37-2 und die Wanddicke bzw. den Schraubendurchmesser würde ich entsprechend den Vorgaben anpassen.
erstellt am: 10. Mrz. 2009 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für OnkelBums
Wo ist das Problem ? Einschraubtiefe ist gleich Gewindenenngröße, bei Stahl. Wenn die Schraube 8.8 ist, und bei dem Stahl kannst Du auch die 1,5- fache Gewindetiefe nehmen. Bie Alu und weichen Materialien ist die 2-fache Gewindetife üblich.
------------------ Klaus Solid Edge V 19 SP12 Acad LT 2000
Ne ich meine nicht die Wandstärke senkrecht zur Schraube sondern parallel zu ihr. Wie klein darf der Abstand vom Gewinde zur Außenseite des zu verschraubenden Werkstückes sein.
erstellt am: 10. Mrz. 2009 12:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für OnkelBums
Da müßtest Du dir mal den Belastungsverlauf (Kraftfluß) ansehen. Aber das Gefühl sagt mir, das zumindest eine U-Scheibe auf der Wand noch aufliegen sollte
------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.
Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)