Mit Unterstützung durch:
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen >
So verwirklichen Sie große Ideen mit Xometry | On-Demand-Fertigung
Beiträge: 803Registriert: 13.12.2004
Skizze:
------------------OSD 13.2
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP
Beiträge: 842Registriert: 27.05.2006
Halbwegs Systemadministration und -entwurf....
Ich bin mir sicher, dass diese Foren nicht geeignet sind, Mechanik der 6. oder 7. Jahrgangsstufe (wohl egal welcher Schulform) zu lehren....
Vergegenwaertige Dir bitte, dass ein Zahnradpaar im Waelzkontakt als ein Hebel verstanden werden kann....
Um obige Frage zu loesen, muszt Du dementsprechend nur die Hebelgesetze (!!!) anwenden.
mit Bedauern und Verwunderung, Hans Adams
Anzeige.:X
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
|
(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz