Hallo,
ein Biegebalken mit rechteckigem Querschnitt (b*h, b>>h) ist mittels Oberflächenhärtung einseitig behandelt. Wie mir gesagt wurde, verschiebt sich dann die neutrale Faser aus der Mitte in Richtung gehärteter Seite.
-------------
| |
-.-.-.-.-.-.- neutrale Faser
| |
-------------
wird zu:
-------------
| |
| |
-.-.-.-.-.-.- neutrale Faser
-------------
Wie bestimme ich nun das Flächenträgheitsmoment? Kann ich vom allgemeinen Ansatz Integral(y^2 dA) ausgehen und statt den Integrationsgrenzen -h/2 und +h/2 andere Grenzen verwenden? Also z.B. -h/4 und 3h/4? Hier wäre dann die neutrale Faser nicht in der Mitte, sondern im untersten Viertel den Biegebalken.
Bsp:
b=30mm
h=1mm
neutrale Faser mittig:
I=b*h^3/12
I=2,5 mm^4
neutrale Faser h1=0.2mm von der unteren Seite entfernt (h2=0,8mm)
I=b*((h2^3)/3 + (h1^3)/3)
I=5,2 mm^4
Ist meine Ansatzweise richtig oder total falsch?
Markus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP