| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: V4 Model in V5 öffnen -> Klick OK... (1384 mal gelesen)
|
Biche2 Mitglied CAx Betreuung / Datenmanagement

 Beiträge: 44 Registriert: 30.08.2007
|
erstellt am: 13. Mrz. 2008 16:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus CAD.DE Gemeinde, ich habe heute erstmals seit dem Releaseupgrade auf V5R17 SP06 versucht ein CATIA V4 Model zu öffnen... ging gleich ordentlich in die Hose -> Klick OK to Terminate, aber man ist ja Optimist. Also erster Schritt, Model vom Server nach Lokal gezogen, und nochmal versucht -> Klick OK to Terminate Nächster Schritt, meine CATSettings gelöscht, nochmal versucht -> Klick OK to Terminate. Das war also mein letzter Schritt vorm Forumbesuch, ich hab aber auf diese Problem weder einen Ansatz, noch eine Lösung gefunden, nun frage ich in die Runde, ob denn jemand mit selbem Problem sein Gemüht belastet, bzw. es im besten Fall bereits gelöst hat. Grüße Daniel
PS: im Anhang der Error Report von CATIA. vielleicht kann jemand was rauslesen.
[Diese Nachricht wurde von Biche2 am 08. Mai. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jens Hansen Mitglied CAx-Spezialist
   
 Beiträge: 1056 Registriert: 05.08.2000 CATIA V5 R32 VB.Net C# WPF
|
erstellt am: 13. Mrz. 2008 20:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Biche2
|
Biche2 Mitglied CAx Betreuung / Datenmanagement

 Beiträge: 44 Registriert: 30.08.2007
|
erstellt am: 14. Mrz. 2008 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus Jens, vielen Dank erstmal für die Antwort ! Leider kann ich nichts positives berichten. Hab deinen Rat befolgt, und die 3-D Genauigkeit auf 1.00 gestellt. Dazu den Kurvengenauigkeitsfaktor auf 1.00x 3-D Genauigkeit gestellt. Ergebnis: "Klick OK to Terminate" Was tun ? Irgendwie hab ich so das Gefühl als würde das Problem weniger am Performancetechnischen Teil liegen, sondern eher an einer Kompatibilätsecke zwicken... Bin für jeden Vorschlag dankbar. Grüße Daniel
PS: leider darf ich das Model nicht online stellen, da wir strikte Geheimhaltungsvereinbahrungen unterliegen, hoffe es findet sich trotzdem ein Weg der Lösung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ogard1 Mitglied Verfahrenstechniker
 
 Beiträge: 442 Registriert: 12.09.2004 R19 SP2
|
erstellt am: 08. Apr. 2008 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Biche2
|
jkaestle Mitglied
   
 Beiträge: 1091 Registriert: 08.02.2002
|
erstellt am: 08. Apr. 2008 12:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Biche2
Hallo, was mir an deinem AbendTrace-File auffällt ist, das an verschiedenen Stellen folgender R12-Pfad auftaucht: C:\Programme\Dassault Systemes\B12\intel_a\resources\graphic Da scheinen noch irgendwelche Fragemente einer alten Installation rumzuliegen, auf die Deine R17 zugreift. Was auch öfter zum Absturz beim Öffnen von Modellen geführt hat, ist der Grafik-Treiber. Evtl. hilft eine Neuinstallation oder eine andere Treiberversion. Such mal im Forum nach den Wörtern "check" "on" "data". Da gibt's einige Beiträge. Vielleicht ist was passendes dabei. ------------------ Viele Grüße Jochen Kästle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
inkommpartybell Mitglied
 
 Beiträge: 369 Registriert: 21.04.2005
|
erstellt am: 08. Mai. 2008 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Biche2
|
Biche2 Mitglied CAx Betreuung / Datenmanagement

 Beiträge: 44 Registriert: 30.08.2007 CATIA V5 R20 SP06 SmarTeam V5 R20 SP06 Windows 7 Professional 64-Bit IBM Thinkstation Intel Xeon W3550@3.07 Ghz 6 GB RAM nVidia Quadro Q2000 Samsung SSD 470 Disk
|
erstellt am: 08. Mai. 2008 15:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi inkommpartybell, Ja das wäre mir auch schon in den Sinn gekommen, hätten wir noch V4 . Leider ist die ganze Umgebung komplett auf V5 umgestellt. Hat denn sonst keiner nen Tip warum ich plötzlich nach einem Releasewechsel keine V4 Files mehr öffnen kann ? Wär hilfreich wenn sich jemand melden würde, der CATIA V5 R17 SP06 nutzt und CATIA V4 Files öffnen kann oder auch nicht  Gruß Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
inkommpartybell Mitglied
 
 Beiträge: 369 Registriert: 21.04.2005
|
erstellt am: 08. Mai. 2008 16:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Biche2
|
Biche2 Mitglied CAx Betreuung / Datenmanagement

 Beiträge: 44 Registriert: 30.08.2007 CATIA V5 R20 SP06 SmarTeam V5 R20 SP06 Windows 7 Professional 64-Bit IBM Thinkstation Intel Xeon W3550@3.07 Ghz 6 GB RAM nVidia Quadro Q2000 Samsung SSD 470 Disk
|
erstellt am: 08. Mai. 2008 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, nein leider keine V4 Maschinen mehr vorhanden. Hab sogar die Installations-CD's ins Tresor Archiv verbannt. egal wie groß die sind, welche mit <1 mb dabei und welche >30mb. Lässt sich aber keine Regelmässigkeit feststellen, bzw. ja doch es geht gar keins auf  Gruß Daniel
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
inkommpartybell Mitglied
 
 Beiträge: 369 Registriert: 21.04.2005
|
erstellt am: 08. Mai. 2008 16:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Biche2
Level = Microsoft Windows NT 5.1 (Build 2600) Service Pack 2 gesetz dem Fall, NT 5.1 ist XP, würde ich es mal mit sp1 versuchen. Bei uns läuft, Catia auf XP SP1. click OK, habe ich selten Gruss inkommpartybell Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |