Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MegaCAD
  Megacad 2025 V2

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
MegaCAD Zukunftsstudie, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Megacad 2025 V2 (727 / mal gelesen)
Mon Cheri
Mitglied
Inhaber Michael Klug Metallbau


Sehen Sie sich das Profil von Mon Cheri an!   Senden Sie eine Private Message an Mon Cheri  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mon Cheri

Beiträge: 449
Registriert: 04.04.2007

Megacad3D 2025V1/64bit Megacad Metall 2025V1/64bit 2D TT
Dell Inspiron 16 7610 Intel core I7-11800H 64bit Arbeitsspeicher 16GB Nvidia RTX Studio Windows 11 Pro <P>Spacenavigator

erstellt am: 17. Okt. 2025 10:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo und Guten Morgen,
ich habe folgende Frage.
Arbeitet ihr mit Megacad 2025 V2 und welche Erfahrungen habt ihr damit,Positiv wie auch Negativ!
Gruß
Mon Cheri

------------------
Im Web: www.klug-metallbau.de
Bei Facebook: www.facebook.com/MichaelKlugMetallbau

[Diese Nachricht wurde von Mon Cheri am 17. Okt. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

P.Rudolph
Mitglied
Techn. Direktor THD


Sehen Sie sich das Profil von P.Rudolph an!   Senden Sie eine Private Message an P.Rudolph  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für P.Rudolph

Beiträge: 169
Registriert: 17.11.2001

MegaCAD 2025 Metall V1 und V2
Windows 11
INTEL CORE i7 10th Gen
GEFORCE 940MX

erstellt am: 24. Okt. 2025 08:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mon Cheri 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo in die Runde,

ich arbeite derzeit mit der Version MegaCAD Metall 2025 V2 3D.
Die Installation verlief völlig problemlos, und das Programm läuft insgesamt sehr stabil – keine nennenswerten Abstürze bisher. Auch das Laden der Dateien geht erfreulich schnell, und das Handling größerer Modelle im OpenGL-Modus funktioniert flüssig und zuverlässig.

Die neuen Icons sind zwar etwas gewöhnungsbedürftig – die alten waren bunter und dadurch kontrastreicher –, aber man gewöhnt sich mit der Zeit auch an das neue Design.

Etwas enttäuschend ist allerdings, dass der Stabgenerator nur mäßig funktioniert. Zudem lassen sich die Fangfunktionen nicht per Tastenkürzel aufrufen, was im Arbeitsalltag doch recht störend ist. Ich hoffe sehr, dass das im nächsten Servicepack nachgebessert wird.

Schade finde ich auch, dass keine der Verbesserungen umgesetzt wurde, die ich mir schon länger wünsche. Der X-Y-Z-Filter ist beispielsweise immer noch auf dem alten Stand geblieben.

Fazit:
Eine neue Version, die zwar stabil läuft, aber keine wirklich revolutionären Verbesserungen für meine Arbeitsweise mit sich gebracht hat.

Viele Grüße
Peer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

VHR
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von VHR an!   Senden Sie eine Private Message an VHR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für VHR

Beiträge: 1425
Registriert: 14.10.2000

MegaCAD 2025
Schneider Digital Workstation
Windows 11 25H2

erstellt am: 25. Okt. 2025 16:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mon Cheri 10 Unities + Antwort hilfreich


Icon_Stil_classic.png

 
Hallo Peer,

Du kannst auch bei MegaCAD 2025 rechts oben in der Menüleiste unter „Stil“ den Icon Stil „Klassik“ auswählen, um mit den bonbonbunten Icons zu arbeiten.

Bei mir zumindest lassen sich die Fangfunktionen per Tastatur aufrufen. Du hast nicht zufällig eine eigene Megahot.key Datei oder hast die Großschreibung* aktiviert?
*Das passiert mir auch nach 31 Jahren MegaCAD immer wieder.

Gruß – Volker

PS: Ansonsten gilt das, was ich Ulrich und Dir geschrieben habe. Ich werde in Hamburg um Audienz bitten.


------------------
I am back

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ulrich reiter
Mitglied
vogelfrei


Sehen Sie sich das Profil von ulrich reiter an!   Senden Sie eine Private Message an ulrich reiter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ulrich reiter

Beiträge: 351
Registriert: 07.12.2011

MB Pro ´19, WIN 10 Pro
Radeon 5500M, MC 3D 2023

erstellt am: 25. Okt. 2025 19:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mon Cheri 10 Unities + Antwort hilfreich

hmm, ist ja ein richtiges Familientreffen...
ich hab nur 25 Jahre MC, und die als User, aber ich geb auch mal meinen Senf dazu.

Hab die normale 3D, und zeichne noch in der Klassik. Finde die Fluent schon so weit okay, nur so ein paar Dinge stören mich sehr in der unsauberen Benutzerführung und dem Springen zwischen den aufgerufenen Menüs, da gäbs Optimierungsbedarf, und ich glaube das wäre mit wenigen Zeilen Code zu machen.

Dann die wilde Mixtur aus Icons mit und ohne Begleittext, große und kleine Icons, Pulldownmenüs in denen Pulldownmenüs sind...weite Wege mit der Maus ganz weit oben am Bildschirmrand. Softwareergonomie geht anders.
Und das suchen in einer Matrix aus 3 Zeilen und X Spalten, das ist schon anstrengend...
Und daß man das alles nicht konfigurieren kann (kein Titel der Untermenüs, Icons ohne Text, Zweizeiligkeit, Skalierbarkeit der Oberflächenelemente incl. Taskleiste).
Die unsauberen Menüs, teils verschwundene Texte, teils schlimmes Layout...das wäre alles sicher mit wenig Aufwand aber gutem Willen zu beheben.

Das Funktionsfenster nervt (und ja, ich weiß daß man es ausschalten kann). Warum nicht kontextabhängige und userkonfigurierbare Pi-Menüs...so wie in fast jeder anderen Software mit der Komplexität? Warum nicht Aufruf mit Ctrl und Links oder Rechtsklick oder ein Icon in der Taskleiste mit Leertaste?

Ich hab User gesehen, bei denen sieht das Funktionsfenster auf linken Mausklick jetzt fast so aus wie die Klassische Oberfläche.

Gut finde ich (einigermaßen) das neue Baugruppenfenster.

Schlecht finde ich das 2D-Ansichtenfenster in den Arbeitsblättern. Da kann ich jetzt fast nicht mehr Ansichten nachträglich setzen (geht ja per Drag&Drop). Wo ist die Liste hin?

Gitterrostgeneratoren und Gartenzaunalgorythmen locken mich nicht, das zeichne ich zu Fuß, ist weniger fehleranfällig. Und die Funktionen sind bei mir sowieso nicht enthalten.

Aber vernünftiges Trimmen von 3D-Körpern (auch reine Quader etc.) fehlt weiterhin...ich zeichne meine Diagonalen in Stahlrahmen mit Excel.

Ebenso die Schnittlisten.

Kinematik? Funzt die inzwischen besser? Hab sie schon ewig nicht mehr angeschaut.
Bohrungsmenü? Anpassungen der Bohrungen an geänderte Blechstärken, eigene Schrauben definieren etc.?
Sind die 2D-Konturen der Profile inzwischen korrekt? Und kann man solche Listen besser sortieren bzw. auch selbst anlegen und ergänzen, ohne 2 Packungen Valium zu schlucken?

Ich hätte gerne Kleinigkeiten verbessert, z.B. in den Textfunktionen (sinnvolles Zusammenspiel zwischen klassischen Texten und RTF-Texten, Tabellen, userdefinierte Textlisten, Sonderzeichen) und ein größeres Update der Bemaßungen (Automatisches Bemaßen, Faktoren bei Detailansichten berücksichtigen, bessere Ergonomie...).
Splines mit Tangenten und Endpunkt-Definition, geschlossene Splines. Flächen???
Bilder und pdf einbinden mal auf Stand 2025 gebracht? OpenGL Visualisation dito, und nicht wie aus einem 90er Jahre Computerspiel.
Und saubere Menüs mit durchgängiger Gestaltung und das Merken von Fensterpositionen auf dem Bildschirm...Qualitätsmanagement.

Nach wie vor ist MC super überall da wo es alt ist (Layeransichten, Verschachtelte Funktionskaskaden, Hotkeys, vieles funzt tatsächlich gemäß "einfach machen"). Aber zu Vieles bleibt seit Jahren ungelöst, und dann kommen neue Funktionen wo Bewährtes und Gutes rausgeschmissen wurde. Bis man das dann wieder reinprogrammiert bekommt sind einige von uns schon in Rente.

Ich habe so viele male angeboten, aus Usersicht ein Feedback zu geben zusammen mit einem Entwickler am Bildschirm. Aber es wird nicht angenommen.

Dann kam jetzt die Rechnung für den Servicevertrag, und der ist mal eben doppelt so teuer wie bislang. Also werde ich den jetzt kündigen...und in ein paar Jahren mal wieder schauen was sich getan hat.

Grüezi, Ulrich


------------------
www.kugelplan.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

VHR
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von VHR an!   Senden Sie eine Private Message an VHR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für VHR

Beiträge: 1425
Registriert: 14.10.2000

MegaCAD 2025
Schneider Digital Workstation
Windows 11 25H2

erstellt am: 27. Okt. 2025 08:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mon Cheri 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten Morgen Ulrich,
so langsam wird das eher zu einer Therapiesitzung…
Das Ändern von Menüs in MegaCAD ist eines der letzten Abenteuer.  Das wäre wirklich etwas, um das sich der Moderator kümmern sollte. Meine Kollegen aus der Entwicklung haben mir damals glaubhaft versichert, dass es keine fertigen Bausteine gibt, um die Fluent Oberfläche nachzuempfinden, die mit Microsoft Word eingeführt wurde.
Wir hatten einen beratungsresisteten geschäftsführenden Gesellschafter, der sich inzwischen ganz seinem Hobby Kochen widmen kann. Ich will jetzt nicht coram publico schmutzige Wäsche waschen.

Gruß Volker

------------------
I am back

[Diese Nachricht wurde von VHR am 27. Okt. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christopher Lind
Moderator
Product Owner

Sehen Sie sich das Profil von Christopher Lind an!   Senden Sie eine Private Message an Christopher Lind  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christopher Lind

Beiträge: 7
Registriert: 21.05.2024

erstellt am: 27. Okt. 2025 09:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mon Cheri 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin in die Runde.

Menüs sind tatsächlich ein Thema was bei uns sehr hoch priorisiert ist und an dem wir grade für eine gute neue Lösung arbeiten.

Lieber Ulrich, dass muss dann vor meiner Zeit gewesen sein. Schicke mit gerne per Mail an christopher.lind@megacad.de  deine Kontaktdaten und wir können gerne einen Termin vereinbaren. Ich bin dankbar für jeden input.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JWiegand
Mitglied
Schlossermeister


Sehen Sie sich das Profil von JWiegand an!   Senden Sie eine Private Message an JWiegand  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JWiegand

Beiträge: 291
Registriert: 18.06.2001

MegaCAD 2024 Blech 3D, TruToPs(Trumpf-Laser), IT-Blech (PPS)

erstellt am: 27. Okt. 2025 10:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mon Cheri 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Gemeinde,

bin auch schon seit der MegaCAD-DOS-Version auf 5 1/4 Zoll Floppy als User dabei (ist schon ein paar Jahre her).
Da ich es immer wieder an verschiedenen Stellen im Firmennetzwerk nutze, war für mich die Umstellung von FloatingLizenz mit Lizenzverwaltung im eigenen Netzwerk wesentlich komfortabler als ab 2022 Online (es gab sogar eine kostenfreie Laptop-Lizenz - ohne Ablaufdatum dazu). Da konnte man auch mal noch parallel mit ner alten Version etwas machen.
Neue Funktionen die Bewährtes und Gutes rauschmeissen stören mich auch im gewohnten Abarbeiten. Da lasse ich doch die 2024er ruhig weiter laufen um nicht noch mehr Einschränkungen zu haben.

Werde wohl auch den Servicevertrag kündigen und bei der 2024er bleiben.

Gruß JWiegand

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mon Cheri
Mitglied
Inhaber Michael Klug Metallbau


Sehen Sie sich das Profil von Mon Cheri an!   Senden Sie eine Private Message an Mon Cheri  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mon Cheri

Beiträge: 449
Registriert: 04.04.2007

Megacad3D 2025V1/64bit Megacad Metall 2025V1/64bit 2D TT
Dell Inspiron 16 7610 Intel core I7-11800H 64bit Arbeitsspeicher 16GB Nvidia RTX Studio Windows 11 Pro <P>Spacenavigator

erstellt am: 27. Okt. 2025 13:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Herr Rüger, schön mal wieder was von Ihnen zu hören.

Wir wünschen Ihnen noch nachträglich alles Gute zum Geburtstag,vor allem eine gr0ße Tüte mit Gesundheit und all dass was sie sich sonst noch so wünschen!
Grüße aus Reinstedt
A.und M. Klug

------------------
Im Web: www.klug-metallbau.de
Bei Facebook: www.facebook.com/MichaelKlugMetallbau

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PauliPanther
Mitglied
Fitness- und Reha-Trainer


Sehen Sie sich das Profil von PauliPanther an!   Senden Sie eine Private Message an PauliPanther  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PauliPanther

Beiträge: 790
Registriert: 18.03.2003

Dell Precision M6800, Core i9, WIN7-64bit,
32GB RAM, NVidia RTX, Dell 2x24"
MegaCAD 3D, AutoCAD. Jeweils aktuelle Versionen

erstellt am: 29. Okt. 2025 10:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mon Cheri 10 Unities + Antwort hilfreich


ServicevertragSVMegaCAD2016-10-28-Kundigung.jpg

 
Ja Hallo Ihr Lieben, das ist ja wirklich ein Retro-Familientreffen :-) vielleicht sollten wir uns mal an einem online-Biergarten-Stammtisch treffen!

Auch ich bin seit 1994 dabei, habe mich in den letzten Jahren lediglich hier ausgeklinkt.
Aus aktuellem Anlass misch ich noch einmal mit.

Mir wurde ebenfalls ein Angebot mit 85% Erhöhung gemacht. 4 Wochen vor Vertragslaufzeit-Ende bei einer Kündigungsfrist von 6 Wochen vor Ende unter Ausschluss eines Kündigungsrechtes durch Preisanpassungen.

Diese habe ich fristgerecht (siehe Bild) abgelehnt, jetzt möchte der Vertriebler gerne meinen Vertrag zum Ende diesen Monats beenden.
Ich sehe es so, dass auch die MegaCAD GmbH eine 6-wöchige Kündigungsfrist einzuhalten hat.

Da ich also in meinen Vertrag für eine Beendigung desselben keine rechtliche Grundlage sehe, bitte ich Euch um Eure Einschätzung. Übersehe ich da etwas?
Wie habt Ihr reagiert?

Um Interpretationen zu vermeiden, lege ich den Auszug des Kündigungspassus meines Vertrages aus dem Jahr 2016 bei.

In meinen Augen darf ich demnach heute noch zum alten Preis verlängern und dann zum 31.20.26 kündigen (bereits erfolgt).

Abgesehen davon sind in den letzten 2 Jahren in der reinen 3D-Version keine wesentlichen Neuerungen eingebaut worden      und über die früher absolut super und nicht zu toppende Bedienerfreundlichkeit und die Logik der Symbole mag ich schon gar nicht mehr sprechen. Hier wurden fast ausschließlich "Verschlimmbesserungen" eingeführt. Vor allem bei der Bemassung.

Zumindest habe ich keinen Vertrag, nach dem ich ein Anrecht auf mehrere Revisionssprünge pro Jahr integriert gehabt habe...
Achja, und es gab laut Vertrieb keine Preisanpassung, sondern ganz neu eine Umstellung der Lizenzmodelle (V1, V2...)

Ich freue mich, wenn Ihr mir Eure Einschätzung zum Service-Vertrag bzw. der Erhöhung gebt.

Ganz ganz liebe Grüße      an all die Bekannten und Unbekannten Namen hier!!!
Sonja

------------------
Viele Grüße,
Sonja Rottstegge
DIN 14675 zertifiziert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

P.Rudolph
Mitglied
Techn. Direktor THD


Sehen Sie sich das Profil von P.Rudolph an!   Senden Sie eine Private Message an P.Rudolph  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für P.Rudolph

Beiträge: 169
Registriert: 17.11.2001

MegaCAD 2025 Metall V1 und V2
Windows 11
INTEL CORE i7 10th Gen
GEFORCE 940MX

erstellt am: 31. Okt. 2025 08:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mon Cheri 10 Unities + Antwort hilfreich

Lieber Volker,

die alten Symbole verwende ich seit Einführung der neuen nicht mehr – ich finde es jetzt konsequent, wenn sich die Optik über alle Menüs hinweg einheitlich zeigt. Die alten Symbole sind ein ganz schönes Konglomerat aus alt und neu. Da war ich eigentlich immer dafür, auch Neues zu übernehmen. Wo mir die Symbole etwas zu blass erscheinen, habe ich sie mir an ein paar Stellen kontrastreicher angepasst – das geht ja glücklicherweise problemlos. Das ist aber eher eine Frage des Geschmacks und kein echtes Kriterium.

Was die Fangfunktionen im Profilgenerator betrifft: Die funktionieren im Moment tatsächlich nicht. Laut Aussage des MegaCAD-Supports wird das aber im nächsten Service Pack behoben.

Ich arbeite übrigens schon seit Version 14 mit meinen eigenen Hotkeys – diesmal ist es das erste Mal, dass sie im Zusammenhang mit Neuerungen nicht mehr greifen. Schade eigentlich, wenn man sich von Bewährtem verabschieden muss.

Ich finde es absolut unsinnig, im neuen Profilgenerator die für MegaCAD typische Funktion der rechten Maustaste abzuschaffen und stattdessen – wie bei AutoCAD – mit Enter zu bestätigen oder zu beenden.
Die Tasten funktionieren nicht, weil sie – sobald man den Profilgenerator aufruft – mit der Auswahl der Zeichenfunktionen zwei Punkte (Q), Polylinie (E) oder Rechteck (R) belegt werden. Zum Teil Hotkeys, die in der Standardbelegung von MegaCAD belegt/vorhanden sind und deshalb eigentlich nichts mit meiner eigenen Hotkey-Datei zu tun haben sollten.

Auch das ist ein Rückschritt: Bisher konnte man solche Auswahlen bequem z.B. unten rechts mit der Tab-Taste treffen. Was ich aber am meisten vermisse ist ein ausführliches Tutorial zu dem neuen Profilgenerator. Oder habe ich das einfach nur überlesen?

Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt! Ich werde MegaCAD noch eine Weile treu bleiben. Allerdings muss ich im Zuge der allgemein knapper werdenden Gelder sehr überlegen ob ich nicht nach der (sicherlich aus Sicht von MegaCAD notwendigen) Erhöhung der Preise, die Anzahl der Versionen verschlanken muss.

Liebe Grüße Peer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stefan TG
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Stefan TG an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan TG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan TG

Beiträge: 316
Registriert: 01.02.2006

MC 2020 unfold SF
Office Manager Pro 22
Windows 10/ 64<P>3Dconnexion SpacePilot
Logitech TrackMan Wheel M570

erstellt am: 05. Nov. 2025 10:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mon Cheri 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin

dann melde ich mich auch mal.
Wir haben auch gekündigt.
Fluent ist für uns keine Option.
3,5" Megacad kenn ich auch noch......


Grüsse
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz