Autor
|
Thema: Tiefenloser Schnitt (219 mal gelesen)
|
Jonathan0366 Mitglied

 Beiträge: 28 Registriert: 09.10.2021 MEGACAD 2023 Metall 3D Professional
|
erstellt am: 25. Mai. 2023 13:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
-eichi- Mitglied Konstrukteur / Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 204 Registriert: 17.03.2015 Win 10 MegaCAD 3D 2022 PP MegaGENIAL Cadenas Hardware: i7-6700 Nvidia Quadro M2000 32GB RAM
|
erstellt am: 25. Mai. 2023 16:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jonathan0366
|
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11118 Registriert: 25.02.2004
|
erstellt am: 25. Mai. 2023 16:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jonathan0366
nennt sich auch Stahlbauschnitt, die Schnitttiefe ist Epsilon  , d.h. man sieht nur die Schnittebene und nix dahinter. ------------------
 ------------------ Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
-eichi- Mitglied Konstrukteur / Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 204 Registriert: 17.03.2015 Win 10 MegaCAD 3D 2022 PP MegaGENIAL Cadenas Hardware: i7-6700 Nvidia Quadro M2000 32GB RAM
|
erstellt am: 25. Mai. 2023 16:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jonathan0366
|
Jonathan0366 Mitglied

 Beiträge: 28 Registriert: 09.10.2021 MEGACAD 2023 Metall 3D Professional
|
erstellt am: 25. Mai. 2023 16:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Leider funktioniert es nicht, dass der begrenzte Schnitt auf eine "Tiefe" von 0 gesetzt wird. Daher habe ich nach einer Alternative gesucht. Vielleich findet ja noch jmd eine Lösung für das Problem  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. TZ der hilft --> PM

 Beiträge: 3194 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 25. Mai. 2023 19:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jonathan0366
|
mald Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 220 Registriert: 01.09.2011 Megacad PP 2021 (64) **************************************** Intel i7-8700K-CPU @ 3,70 GHz; 32 GB RAM; NVIDIA Quadro P1000; Windows10 pro 64bit,
|
erstellt am: 26. Mai. 2023 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jonathan0366
Hallo Jonathan, die Schnitttiefe kannst/musst Du ja bereits beim erstellen des Schnitts wählen. Was genau zu sehen ist kannst Du in der Darstellung der Schnittansicht wählen - also linke Maustaste auf die Ansicht, Ansicht wählen, Eigenschaften und dann zwischen "Verdeckte Kanten ausblenden", "Verdeckte Kanten einblenden" etc. wählen. ------------------ ------------------ Freundliche Grüße mald Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |