| |
 | MegaCAD 2025 V1 - jetzt zum Download bereit!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Skin mit Leitprofilen (695 / mal gelesen)
|
Börnie Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 19.10.2006
|
erstellt am: 13. Mai. 2023 13:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo alle, habe da ein kleines Problem und zwar, wenn ich in Megacad ein Skin mit Leitprofilen erstelle nimmt er die Linienrundung einfach nicht an, sondern kürzt sie einfach gerade ab. Gibt es eine Einstellung worin man dieses ändern kann? Was mache ich falsch? Beste Grüße Börnie Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ulrich reiter Mitglied vogelfrei
 
 Beiträge: 336 Registriert: 07.12.2011 MB Pro ´19, WIN 10 Pro Radeon 5500M, MC 3D 2022
|
erstellt am: 13. Mai. 2023 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Börnie
Moin Börnie, for starters...stell doch mal die Facettierung höher ein, Triangulierung etc? Dann ist das manchmal so wenn die Querprofile nicht richtig zueinander passen. Da hilfts evtl. ein Leitprofil wegzulassen, Reihenfolge beim Anklicken usw. Manchmal sind auch die anderen Flächenfunktionen besser geeignet. Aber ohne deine Datei zu kennen lässt sich das Problem nicht wirklich eingrenzen. Kannst Du die hochladen? Grüezi, Ulrich
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Börnie Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 19.10.2006
|
erstellt am: 13. Mai. 2023 16:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ulrich, die Facettierung höher einzustellen brachte auch kein Erfolg. Auch das Profil zu editieren auf "Attributleiste anpassen" oder "Konstruktionsebene anpassen" funktioniert nicht. Eigentlich soll es eine Schwertspitze ergeben, habe mich aber mittlerweile nur noch auf diesem kleinen Teil der Zeichnung konzentriert um den Fehler zu finden. Der kleine Teil besteht besteht nur noch aus zwei Querprofilen und zwei Leitprofilen. LG Börnie Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ulrich reiter Mitglied vogelfrei
 
 Beiträge: 336 Registriert: 07.12.2011 MB Pro ´19, WIN 10 Pro Radeon 5500M, MC 3D 2022
|
erstellt am: 13. Mai. 2023 19:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Börnie
Okay...die Form ist ja schon etwas anspruchsvoll hab ein paar Unsauberkeiten rausgenommen. Die Linien sind auch nicht alle tangential mit den Ellipsen, so daß die Flächen nicht sauber gerechnet werden können. Habs mal ein bischen angepasst...und vor allem läuft das auf einen Punkt. Das supportet Megacad seint 20 Jahren "currently" nicht. Hab die Spitze ein bischen abgeschnitten...Skin mit Leitprofilen ist da eher überfordert. Fläche Randprofile und so weiter funktioniert besser. Dann die Flächen addiert. Die 22er Volumen-Notlösung macht einen kaputten Körper, aber mit der neuen "Fläche zu Volumen"-Funktion in der 23er kommt ein brauchbarer Körper raus. Gruß, Ulrich P.S.: füll doch dein Profil aus, damit man sehen kann mit was Du arbeitest Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Börnie Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 19.10.2006
|
erstellt am: 13. Mai. 2023 21:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ulrich, vielen, vielen Dank für deine Mühe, leider kann ich nur die Datei nicht lesen. Ich schätze, weil ich noch mit Megacad 2017 arbeite. Für meine Ansprüche war das halt inmmer ausreichend. Gruß Börnie Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |