Hallo Knut,
... ja genau, diesen Schönheitsfehler kenne ich!
Es verhält sich offensichtlich so, dass beim Öffnen einer Datei, alle beim letzten Speichern ausgeblendeten Layer, Gruppen und unsichtbar geschalteten Elemente (logischerweise) mit berechnet werden. Der Teil des Bildschirms der das Teil-Objekt zeigt, welches man separat darstellen möchte, wird dann am eigentlichen Punkt der Gesamtansicht auf dem Bildschirm dargestellt. Erst durch die Funktion Autozoom wird das Objekt dann auf dem jeweiligen Bildschirm zentriert dargestellt. Das würde sich vielleicht ändern, wenn diese Funktion in die Datei-öffnen Routine als letzter Schritt integriert würde. Also eher eine Aufgabe für die Programmierer, denke ich.
Ich mache in solchen Fällen immer einen Doppelklick auf das Scrollrad, dort liegt bei mir der Autozoom.
Liebe Grüße Peer
[Diese Nachricht wurde von P.Rudolph am 17. Aug. 2021 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP